kleiner grüner glitzerstein

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von sury »

Hab hier ein steinchen von dem ich nichts weiss.er ist leicht durchscheinend und hat "glitzerstaub".
könnte es sich um einen "hergestellten" handeln? :?:
Dateianhänge
echt oder hergestellt?
echt oder hergestellt?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von pezzottait »

Hallo Sury!
Schau einmal genau, wo die grüne Farbe ist! Ist sie eventuell nur in den Rissen und Poren? Das Glitzern scheint von Pyrit zu kommen, oder sind dünne Glitzer-Plättchen auch im Inneren erkennbar. Dann könntest noch probieren, ob du mit einem Messer den Stein ritzen kannst (nicht dort wo der Pyrit sitzt).

LG pezzottait
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 818
Registriert: 29.07.2011, 17:53

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von Juli »

Könnte es nicht Aventurin sein :oops: Ich hab ja keine Ahnnug, aber ich hab auch einen Aventurin zu Hause, der Glitzerspuren enthält
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von Wildflower »

Für mich sieht´s nach Aventurin aus. ´´#*++
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von Lizzy »

Ich würd auch Aventurin sagen. Manche haben da durchaus solche Glitzerspuren
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von sury »

Also es sieht so aus als wäre das grün wirklich nur in den rissen und poren un doch sieht er durch und durch grün aus.M an sieht auch im Innern glitzerplättchen und ritzen lässt er sich auch bissl.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von pezzottait »

Hallo Sury!
sury hat geschrieben:... und ritzen lässt er sich auch bissl...
Demnach können wir einmal einen Quarz, wozu der grüne Aventurin-Quarz zählt ausschließen. Es ist also weicher als Quarz.
sury hat geschrieben:...Also es sieht so aus als wäre das grün wirklich nur in den rissen und poren un doch sieht er durch und durch grün aus...
Das hab´ ich fast befürchtet, links unten am Bild ist es auch andeutungsweise erkennbar. Diese Farbkonzentrationen findet man besonders bei nachträglich gefärbten/farbverbesserten Steinen. Er ist wahrscheinlich gefärbt.
sury hat geschrieben:...M an sieht auch im Innern glitzerplättchen ...
Wenn es tatsächlich Plättchen (Glimmerplättchen,...) sind und keine glitzernden Kristallflächen des Grundmaterials oder des eingeschlossenen Pyrits, so nennt man das Aventurisieren. Der richtige Name wäre dann:
gefärbter/farbverbesserter grüner Aventurin-"Stein"

Für "Stein" wäre jetzt der Mineralname des Steines einzutragen

Wenn das Glitzern nicht von eingeschlossenen Mineralplättchen (Hämatit=orange, rot, Kupfer=rot, Fuchsit=grün, Muskovit=silbern, Biotit=goldig,gelb, Lepidolith=rosa - violett, usw) stammt, ist es kein Aventurin. Diese Feststellung kannst nur du jetzt treffen. Plättchen/Blättchen (ich weiß eigentlich nie wie man es richtig schreibt) sind auch von der Seite erkennbar, dann schauen sie aus wie Striche/Nadeln. Im Gegensatz schaut Pyrit von keiner Seite wie ein Strich aus und glitzernde Kristallflächen, sind von der Seite nicht erkennbar, also keine Striche.

Es würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn es sich bei diesem Stein um einen grün gefärbten Marmor mit Pyriteinschlüssen handelt. Dazu bedürfte es aber noch ein paar Untersuchungen.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sury!

Also auch wenn du schreibst, dass sich der Stein etwas ritzen lässt, die Frage nur wo?

Für mich ist es eindeutig ein Aventurin mit Pyrit.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: kleiner grüner glitzerstein

Beitrag von sury »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Sury!

Also auch wenn du schreibst, dass sich der Stein etwas ritzen lässt, die Frage nur wo?

Für mich ist es eindeutig ein Aventurin mit Pyrit.

lg.
vom Felixdorfer
er hat oben eine kleine bohrung für eine stiftöse.Da habe ich ihn leicht ritzen können.An einer sichtbaren Stelle wollt ich nicht,weil ich ihn nicht "verschandeln" wollte :oops: :oops:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“