Schnusten und Hupfen ;)

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Taurus »

...oder war das Husten und Schnupfen?? ;)

darunter leiden meine Kiddies nämlich schonwieder eeewig (weshalb ich als schon stundenlang in der Küche steh und eine Hühnersuppe an der andren koche ;)) was ja auch bis dato aber kein Problem war- nur seit gestern Abend meint mein Großer dass der Husten schön aus dem "tiefsten Inneren" kommen müßte, der "gauzt" ganz schön rum, daher ließ ich ihn auch heute mal aus dem KiGa zuhause, weil ich an und für sich mal zum Doc gehn wollte mit ihm...
nunja, jetzt ist es aber so dass wir erst mittags hin könnten (Praxis überfüllt) und da das Kind aber "nur" diesen doofen Husten hat
(der zudem auch irgendwie nur gestern Abend, die Nacht und heute früh kurzzeitg auftrat und entsprechend jetzt nichts mehr von sich hören läßt)
und der Doc eh auch nichts machen kann außer Prospan verschreiben (der da auch nix hilft- daher hab ich gestern Zwiebelsaft angesetzt der schon fleißig genommen wird ;)) gehe ich jetzt halt auf steinige Suche... ;)
(das "Problem" ist wohl eher meine "Angst", dass er wieder nen Pseudokruppanfall kriegt die Nacht, denn das war letztes Jahr ganz genauso, erst dieser seltsame Husten wo ich etliche Male beim Doc war, immer erst mittags dran kam und da konnte der Doc nichts wirkliches hören... :-? war mir ja immer schon peinlich im Endeffekt wegen "nichts" da auf der Matte zu stehn, ging dann erst abends wieder los.. :oops: )

er mag auch gerne seine Bernsteinkette als haben, die hat jetzt fertiggeladen und die bekommt er jetzt gleich um, auch werd ich ihn mal "in meinen Steinchen wühlen lassen", aber vielleicht habt ihr ja auch noch nen schönen Tipp grade parat :mrgreen:

ganz liebe Grüße, Pia
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von beecharmer »

Wenn es "tiefer" festsitzender Husten ist soll wohl Moosachat ganz gut helfen, zum Schleim-lösen.... Habe mir auch grade einen Moosachat Anhänger bestellt für die Winterzeit und warte schon ganz ungeduldig dass er ankommt +++# Wünsche deinen Kids gute Besserung!! +#
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von laecheln »

hallo pia :D

ich hatte vor ein paar wochen auch einen sehr starken husten ...

hab dann meinen ozeanjaspis um den hals getragen und einen in die hosentasche
gesteckt.

und mir hat's geholfen ++"#

lg
laecheln
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von helmut »

wenn man die wexelschtaben verbuxelt klingst lustig.

hühnersuppe ist schon mal ganz gut, jedenfalls bei fiebriger erkältung.

bei den kids würde ich auf jeden fall spitzwegerichsirup / spitzwegerichhonig
unterstützend einsetzen, denke das wirkt besser als ein klunker

gute besserung
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Taurus »

chapplmonster hat geschrieben:
bei den kids würde ich auf jeden fall spitzwegerichsirup / spitzwegerichhonig
unterstützend einsetzen, denke das wirkt besser als ein klunker

aaah, ok, dankeschön, ich hatte schon Fenchelhonig im Sinn...
krieg ich den Spitzwegerichsirup auch gekauft und wenn ja, wo- wenn nein- wie mach ich den selber??? :oops:
Fragen über Fragen... wie immer die Pia :roll:

fiebrig ist mir derzeit zum Glück keiner, aber die Suppe holt den noch so tiefsitzendensten Schnupfen raus :lol: sehr positiver Nebeneffekt 8)

@laecheln
danke dir, das Kind hat sich auch schon steinig eingedeckt mit Tigerauge, Bernstein und Sodalith... so wie ich das im ABC nachgelesen habe, hat er definitiv ne gute Wahl schonmal damit getroffen zumal er es auch wieder im Hals hat *stolzbin aufs Kerlchen*
auf Ozeaner wär ich net gekommen... aber ich behalts im Hinterkopf für mich ´`**'

@beecharmer
meinen Mossi hab ich dem Kind auch gleich in die Hand gedrückt- aber davon war er alles- nur nicht angetan :( naja... dennoch danke :)
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnecke »

Mir gehts momentan auch so... laufende Nase,Halschmerzen und Husten...
Gute Besserung an deine Kids +##+ .
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Taurus »

liebsten Dank- dir aber auch eine gute Besseung liebe Schnecke +##+

...der Große nimmt nun fleißig Spitzwegerich Hustensaft, "nascht" löffelweise Honig, lutscht viele Salbeibonbons (auch Halsweh...) und hat mir gestern abend seine Bernsteinkette zum Neu-aufladen gegeben weil er meinte die hat net mehr soviel Power ´´+
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Taurus,

bei Husten sind die allerbesten Steine der Rutilquarz und noch besser der grüne Calcit.
Sofia Sienko nennt letzteren den "Hustentee unter den Steinen" und bei mir bewährt sich der seit Jahren allerbestens.
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Taurus »

...grüner Calcit? da muß ich glatt mal nach Ausschau halten, das klingt ja mehr wie interessant!!! +._-{### ++"#
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von beecharmer »

Nachdem ich bisher den ganzen Winter topfit war, hat es mich nun doch noch erwischt :( Naja wenigstens hab ich ja den heutigen Sonntag zum Erholen und hoffe, ich bin dann morgen früh halbwegs fit :wink: Werde es wohl mal mit Bernstein versuchen, irgendwie ist mir grade so danach +##
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Christine »

Schnee_eule hat geschrieben: bei Husten sind die allerbesten Steine der Rutilquarz und noch besser der grüne Calcit.
Sofia Sienko nennt letzteren den "Hustentee unter den Steinen" und bei mir bewährt sich der seit Jahren allerbestens.
bereits vor einigen Tagen kündigte sich bei mir ein leichter grippaler infekt an, beginnend mit (reiz)husten, der zunehmend 'bellender' wurde.. schnupfen.. plötzlich auftretende heftige hustenanfälle (mit z.t. sehr zähem schleim, der sich nur schwer aus den bronchen quälte), katapultierten mich nachts regelrecht aus dem schlaf, stellenweise schmerzte auch mein brustkorb u. schulter-nackenbereich.. vergangene nacht gipfelten alle symptome u. ließen mich kaum zur ruhe kommen.
zu den üblich hilfreichen möglichkeiten (natürliche schleimlöser, wie spitzwegerichsaft, ausreichenden warmen getränken, warmhalten des brustkorbs, ätherische einreibungen, etc.) den heilungsprozeß zu unterstücken, schmökerte ich ein wenig im forum u. fand schnee_eules tip u. nicht weit von mir weg liegend, meinen grünen calcit.. ;-) ..der wanderte mit mir vergangene nacht ins bett. nach einer relativ kurzweiligen erstverschlimmerung durch heftige hustenanfälle, stellte sich insgesamt besserung der symptome ein. die hustenanfälle nahmen die im laufe der restnacht zunehmend mehr ab, der schleim löste sich besser, mittlerweile sind auch schmerzen in brustkorb und schulter-nackenbereich nahezu abgeklungen. und ich überlege grad, wann ich zuletzt gehustet habe.. :wink: ..ist schon ein paar stunden her. :D

liebe grüße u. ein herzliches dankeschön an unsere schnee_eule für den hilfreichen hinweis +##+

christine
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Windfee »

Danke für diesen interessanten Bericht, liebe Christine. +._-{###
Grünen Calcit sollte man sich also merken. Ich werde es in meinen Gehirnzellen abspeichern :-)

LG und weiterhin GUTE BESSERUNG !
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Christine!

Von mir die allerliebsten Gute-Besserungswünsche. //))((( "322322"§
Es ist der Wahnsinn, was der grüne Calcit geleistet hat.
In dieser Phase hätte der Heliotrop Dir nicht mehr helfen können.
Jedoch nehme ich ihn, wenn nur das leiseste Fitzelchen an Erkältung ankommt, in den BH oder nachts in die Hand.
Innerhalb weniger Stunden ist alles wieder verschwunden, kommt nicht zum Ausbruch.
Deshalb mein Prophylaxe-Tip für den "Erkältungsherbst": Heliotrop.

Liebe Grüße

Sylvie
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Christine »

danke, ihr beiden lieben, für die genesungswünsche! +##+

die wirkung von heliotrop ist mir auch bekannt, lieber verwende ich aber coromit, empfinde für mich bei letzterem auch eine kräftigere wirkung, als bei heliotrop. - aber wie's halt manchmal so ist, kommt man in entscheidenden momenten nicht auf den gedanken, o. (in steiniger hinsicht) haben sich die 'kerle' sonst wohin verkrabbelt. ;-) ..über das hinaus war ich auch neugierig auf die wirkung des grünen calcits, der zudem auch zum greifen nahe lag.

liebe grüße +#

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Wildflower »

Was ist Coromit? :?:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Liebe Christine,

Ich freue mich ganz toll über deinen Bericht!

Seit ich keine Mandeln mehr habe war Husten bei mir auf der Liste der unheilbaren Krankheiten und die Entdeckung vom grünen Calcit eine echte Offenbarung :D

Ergänzend kommt noch dazu, dass er nach einer überstandenen Krankheit die Krankheitsinformationen löscht, also dem Körper klarmacht dass er wieder gesund ist.
Behalte ihn also ruhig noch ein paar Tage im Bett.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von silkymoonrise »

Was ist Coromit? :?:
Tu es mal in die Suchfunktion hier eingeben.
Es ist ein Vulkanjaspis mit grün und rot.
Mal Einer, den ich noch nicht hab... ++´´ß
´++,´´ , liebe Christine, den werd ich mir mal auch zulegen.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Wildflower »

Oh, danke
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von silkymoonrise »

*Gerne*.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Ups, Sylvie war schneller *gg

Dann steuere ich nur noch Bilder bei:
Coromit05.jpg
Coromit04.jpg
Coromit04.jpg (167.37 KiB) 5370 mal betrachtet
Vulkanjaspis86.JPG
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von silkymoonrise »

Klasse, Dein mittlerer Anhänger.
Der Stein hat echt was. ´+´*´+
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Wildflower »

Ja, danke für´s zeigen
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Immer gerne.

Der mittlere ist übrigens der Gleiche wie der obere - einmal Auflicht, einmal Durchlicht.

Ich muss zugeben, dass ich diesen Stein noch nicht getestet habe.
Obwohl ich eben sogar noch einen 3. gefunden habe.
Benutzeravatar
*Blümchen*
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2007, 17:22

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von *Blümchen* »

..... einen Dritten dieser Sorte.
Braucht man so viele einer Sorte?!?

Meinst du dass einer davon "Reise~schüchen* anziehen will!
Die sehen Klasse aus - würden mich seeeeeeeeeehr ansprechen!
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Lizzy »

Schicke Bilder. Der Anhänger auf dem dritten Bild erinnert mich jetzt an den "Drachenblutjaspis" um den es hier kürzlich ging. Davon hab ich mir nämlich jetzt einen Kettelstrang bestellt. Der ist auch grün mit roten Mustern/Flächen.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Ne, Lizzy. Der ist völlig anders. Beim Drachenblut ist das Grüne rundrum Serpentin und beim Coromit Chalcedon.

@Blümchen.... meine Steine sind ganz faule Socken. Die mögen nicht reisen und trennen wollen sie sich auch nicht.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Christine »

Schnee_eule hat geschrieben:Liebe Christine,

Ich freue mich ganz toll über deinen Bericht!

Seit ich keine Mandeln mehr habe war Husten bei mir auf der Liste der unheilbaren Krankheiten und die Entdeckung vom grünen Calcit eine echte Offenbarung :D

Ergänzend kommt noch dazu, dass er nach einer überstandenen Krankheit die Krankheitsinformationen löscht, also dem Körper klarmacht dass er wieder gesund ist.
Behalte ihn also ruhig noch ein paar Tage im Bett.

dir noch'mal ein ganz herzliches dankeschön, eulchen! +##+ - ohne deinen hinweis wäre ich nie auf grünen calcit gekommen, obwohl er mich in den letzten tagen regelrecht anstrahlte ;-)
ich merke, daß ich ihn noch immer brauche bzw. er mir gut tut u. fehlt, wenn ich ihn grad mal zur seite leg. heut hab ich mir noch nen obsidian dazu genommen, da ich das gefühl hatte, den auch noch zu brauchen. warum? weiß ich nicht, aber auch bei ihm spüre ich, daß er mir gut tut.

liebe grüße

christine
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Lizzy »

Schnee_eule hat geschrieben:Ne, Lizzy. Der ist völlig anders. Beim Drachenblut ist das Grüne rundrum Serpentin und beim Coromit Chalcedon.
wieder was gelernt +._-{###
Benutzeravatar
Patricia
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2012, 21:27

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Patricia »

Hallo,

bei den Kindern sind Steine hilfreich aber dann sollte der stein auch lange getragen werden.
Moosachat ist sehr gut ,vor allem für Asthma,einer meiner Jungs hat die Krankheit,. Mein kleiner war schon 4 mal in
Krankenhaus , aber was sehr gut hilft sind Schüssler-Salze die ganzen Monate durch mit Rosenquarz das der ausgleich
bleibt, weil die Krankheit bringt auch viel Unruhe mit, sonst allgemein die Grünen Steine sind für das Wohlsein und heilen.

Gute Heilung und Gesundheit !
Benutzeravatar
Katinka
Beiträge: 209
Registriert: 04.06.2009, 18:26

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Katinka »

laecheln hat geschrieben:hallo pia :D

ich hatte vor ein paar wochen auch einen sehr starken husten ...

hab dann meinen ozeanjaspis um den hals getragen und einen in die hosentasche
gesteckt.

und mir hat's geholfen ++"#

lg
laecheln
Du glaubst es nicht, ich trage seit Jahren einen grünen Oceanjaspis - Tag und Nacht - und war nie mehr erkältet. Er ist auch einer der Favoriten gegen Krebs und Tumore.
LaPiedra
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2012, 14:31

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von LaPiedra »

das ist wirklich ein guter Tipp. Ich habe eine Bekannte, die Krebs hat und ich werde ihr den Ozeanjaspis empfehlen.

Ich wünsche mir so sehr, dass sie den Krebs besiegt und werde ihr helfen so gut ich kann.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schnusten und Hupfen ;)

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo LaPiedra,

sei bitte vorsichtig und informiere dich erst genau über das Krankheitsbild.
Ozeaner nur dann, wenn es sich um einen abgekapselten Tumor handelt der NICHT gestreut hat.
Hat sie Metastasen transportiert die der Ozeaner munter durchs System.
Er gehört zu den Calcedonen, sein richtiger Name ist spärolithischer Chalcedon oder neuerdings auch - weil sich das wohl keiner merken kann - Ozeanchalcedon.
Und Chalcedone sind nun eben mal die Transporteure unter den Steinen.
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“