sury hat geschrieben:Ganz in meiner nähe gab es vor etlichen Jahren mal ein Jaspiswerk.Hierzu mal ein link:
mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Saarland/Wadern/Nunkirchen...
Das ist ja echt spannend! Der Nunkirchener Jaspis ist laut Literatur weißlich grau, auch gelblich und bräunlich rot, sehr feinkörnig und enthält fast immer kleine Quarzgänge und Quarzdrusen. Er wurde mit Berliner Blau gefärbt und diente dann als Nachahmung des
Lapis lazuli, vielfach unter dem Namen "
Deutscher Lapis" oder auch "
Swiss lapis". Leider hat so eine Nachahmung noch nicht in meine Sammlung gefunden. Wäre echt spannend, wenn du so einen unbehandelten Jaspis einmal zu viel hättest und ihn mir verkaufen könntest
LG pezzottait