Du hast da einen Azurit-Malachit aufgegabelt

Und viele andere schöne Schätze, danke für die Fotos!
LG Julia
na, der anfang ist gemacht..e.i.k. hat geschrieben: Hallo Christine,
ich würde mich freuen, wenn ich so ein winziges Bernsteinzimmer
zusammentragen könnte![]()
es wird halt ein Traum bleiben
Hallo Christine,Christine hat geschrieben: in den 60er o. 70er jahren gab es schmale rollschränke (für nähzeug o. anderes) mit vielen flachen schubladen. die eignen sich wunderbar zum aufbewahren vieler schmuckstücke. - selber hab ich einen teil meiner steine (vorwiegend die trommler) in einem hölzernen nähkorb zum aufziehn untergebracht. vielleicht wäre das ja auch eine idee für deine schätze, liebe e.i.k.![]()
Hallo SteinelfeSteinelfe hat geschrieben:also grausam ist so das letzte wort das mir bei Bernstein einfällt....
Hatte mal einen wunderschönen alten Bernsteinring von der Mutter eines Freundes bekommen. Leider ist der irgendwan verschwunden...ist schon Jahre her aber den vermisse ich irgendwie.
Hast Du den schon das Bernstein Buch von Audrone Ilgeviciene glaube das ist die Autorin. Sie will ja noch mal eins mit Geschichten über Bernstein raus bringen. Ich finde das wirklich gut. Und der Stein ist eine absolute Schönheit. Schade das damit so viel schmu gemacht wird.
Das ist gepreßter Bernstein, der nicht im Salzwasser schwimmtSteinelfe hat geschrieben:was heißt fehlkäufe?
Sind das unechte Steine?
Die größeren Teile sind schon von Messen oder JuwelierenAbraxas hat geschrieben: so ein Glück möcht i au mal auf Flohmärkten haben u des Geld dazuBernstein ist ja sowas von teuer geworden da wunderts nicht, das er viel gefälscht wird
Wenn meine bessere(?) Hälfte das doch auch mal sagen würdeSteinelfe hat geschrieben:kann mich gra nicht satt sehen, absoluter oberhammer....
e.i.k. hat geschrieben:Es freut mich, daß es Euch gefällt![]()
Wenn ich Bernstein sehe, kann ich mich nur sehr schwer bremsen