Bernstein - der Anfang ist gemacht

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin liebe e.i.k!

Du hast da einen Azurit-Malachit aufgegabelt ++"#
Und viele andere schöne Schätze, danke für die Fotos!

LG Julia
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Christine »

*schmunzelt.. eines tages wird man das bernsteinzimmer noch bei dir suchen .. und finden, wenn auch anders, als das original ;-) .. :lol: - ist auch unglaublich, welch schöne stücke auf flomärkten zu finden sind. :D

bei deinem 'blau_grünen' könnte es sich um azurit u. chrysokoll handeln, was das umgebende bzw. muttergestein anbelangt, bin ich mir absolut nicht schlüssig. das 'weiße' könnte sowohl quarz, als auch calcit sein o. ganz was anderes ;-)

liebe grüße

christine
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Zusammen,

ja, dieser Blaugrüne hat es mir irgendwie angetan.
An einer Stelle ist er auch ein klein wenig rotbraun :oops:
Und auf der anderen Seite ist die blaue Farbe um
einiges dunkler +++#



Hallo Christine,

ich würde mich freuen, wenn ich so ein winziges Bernsteinzimmer
zusammentragen könnte +++# ++"# es wird halt ein Traum bleiben ++"#
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Christine »

e.i.k. hat geschrieben: Hallo Christine,

ich würde mich freuen, wenn ich so ein winziges Bernsteinzimmer
zusammentragen könnte +++# ++"# es wird halt ein Traum bleiben ++"#
na, der anfang ist gemacht.. ;-)

liebs grüßle +#

christine
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Sodele, wie versprochen die Krüschtla von neulich :lol:

2 x die gleiche Kugel
IMG_1794[1].JPG
IMG_1795[1].JPG
ein kleines Armbändchen
IMG_1796[1].JPG
und eine Minibrosche
IMG_1798[1].JPG
Armband und Brosche sind Naturbernstein.
Die Kugel ist vermutlich gepreßt aber ohne Beigabe von
anderem Harz +++#

Wenn ich Glück habe, werden mir morgen einige Ketten
und Armbänder angeboten - mal schauen ob was nettes dabei ist :)
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

ich bin grad vom Stuhl gefallen

so klasse Stücke und das auch noch vom Flohmarkt. Die wirken so schön warm und kuschlig. Manche von den Hellen Bernsteinen wirken wie Caramelbonbons. ;-)

Wundervoll.

Vielen dank fürs Zeigen.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Wie versprochen, meine gestrigen Errungenschaften :oops:

Der große Bernstein wiegt 181 g
IMG_1805.JPG
IMG_1806.JPG
IMG_1807.JPG
IMG_1808.JPG
IMG_1809.JPG
IMG_1811.JPG
IMG_1810.JPG
Zuletzt geändert von e.i.k. am 15.11.2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

IMG_1812.JPG
IMG_1813.JPG
IMG_1814.JPG
IMG_1815.JPG
IMG_1816.JPG
IMG_1817.JPG
.......das war der Rest ++"#
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Gitte »

Wunderschöne Stücke. Besonders die hellgelb/weißen finde ich toll, davon habe ich einen Anhänger.

+._-{### für's zeigen.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

Einfach der Wahnsinn, nachdem ich nun meine Bernsteinliebe entdeckt habe. besonderst die natirstücke in undurchsichtig, milchig gelb sind eine wucht.

*+´´
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Christine »

ich freue mich auch jedes mal, wenn du neue bernsteinstücke einstellst, liebe e.i.k. . +## - durch dich habe ich meine liebe zu Bernstein wieder neu entdeckt, obwohl Bernstein eigentlich regelrechter familienschmuck mit tradition bei uns ist, ich selber einige schöne stücke besitze, diese aber bisher selten zu ehren kamen. :wink: .. :D
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Windfee »

Schön wieder so schöne neue Stücke. ++"#
Mußt Du nicht bald anbauen, liebe e.i.k. ? :-)
+._-{### für´s Zeigen dieser Schönheiten.

LG
Windfee
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Zusammen :D

es freut mich, daß es doch noch einige gibt, denen Bernstein so ein
klein wenig gefällt :D

Eigentlich hatte ich, nach dem ersten geschenkt gekriegten Teil, nur
den Wunsch, was Passendes dazu zu finden. Nun, dann fand ich halt
doch immer mal wieder ein Stückchen und wollte "eigentlich" nur aus
2 oder 3 Teilen eine längere Kette machen.

Da habe ich dann, zu meinem Entsetzen, erfahren, daß es wirklich
an die 400 verschiedene Farben und Tönungen gibt.

Und so verfällt man in den Sammelwahn :oops:

Nun kämpfe ich hier seit Monaten um eine 3. Schublade, um das auch
unterbringen zu können :oops: Noch führe ich diesen Kampf gegen
Windmühlen.

Wenn es mir gelingt, das umzudekorieren, mache ich mal wieder
eine Gesamtaufnahme +++#

.......und es stimmt schon - eigentlich ist Bernstein eine grausam
altmodische Schmuckart, die man eigentlich nur tragen kann, wenn
man das ein klein wenig aufpeppt :oops:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Christine »

daß es so viele verschiedene farben u. tönungen des bersteins gibt hätte ich nicht gedacht! :shock:

in den 60er o. 70er jahren gab es schmale rollschränke (für nähzeug o. anderes) mit vielen flachen schubladen. die eignen sich wunderbar zum aufbewahren vieler schmuckstücke. - selber hab ich einen teil meiner steine (vorwiegend die trommler) in einem hölzernen nähkorb zum aufziehn untergebracht. vielleicht wäre das ja auch eine idee für deine schätze, liebe e.i.k. :wink:

liebe grüße

christine
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

also grausam ist so das letzte wort das mir bei Bernstein einfällt....
Hatte mal einen wunderschönen alten Bernsteinring von der Mutter eines Freundes bekommen. Leider ist der irgendwan verschwunden... :-( ist schon Jahre her aber den vermisse ich irgendwie.

Hast Du den schon das Bernstein Buch von Audrone Ilgeviciene glaube das ist die Autorin. Sie will ja noch mal eins mit Geschichten über Bernstein raus bringen. Ich finde das wirklich gut. Und der Stein ist eine absolute Schönheit. Schade das damit so viel schmu gemacht wird.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Christine hat geschrieben: in den 60er o. 70er jahren gab es schmale rollschränke (für nähzeug o. anderes) mit vielen flachen schubladen. die eignen sich wunderbar zum aufbewahren vieler schmuckstücke. - selber hab ich einen teil meiner steine (vorwiegend die trommler) in einem hölzernen nähkorb zum aufziehn untergebracht. vielleicht wäre das ja auch eine idee für deine schätze, liebe e.i.k. :wink:
Hallo Christine,

leider habe ich für einen Rollschrank keinen passenden Platz. Im Büro darf ich nicht
und in der Wohnung wäre es optisch nicht so gut. Und mit so einem Nähkorb käme
ich mengenmäßig nicht hin. Bis jetzt habe ich 2 A0 Schubladen und fange eben an,
die Sachen übereinander zu türmen.

Viell. hast Du noch eine andere gute Idee :oops:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Steinelfe hat geschrieben:also grausam ist so das letzte wort das mir bei Bernstein einfällt....
Hatte mal einen wunderschönen alten Bernsteinring von der Mutter eines Freundes bekommen. Leider ist der irgendwan verschwunden... :-( ist schon Jahre her aber den vermisse ich irgendwie.

Hast Du den schon das Bernstein Buch von Audrone Ilgeviciene glaube das ist die Autorin. Sie will ja noch mal eins mit Geschichten über Bernstein raus bringen. Ich finde das wirklich gut. Und der Stein ist eine absolute Schönheit. Schade das damit so viel schmu gemacht wird.
Hallo Steinelfe :)

die Bücher über Bernstein habe ich nicht. Mal schaun' ob ich irgendwo zufällig eines entdecke :lol:

Das mit dem Bernsteinring tut mir leid. Viell. findest Du mal einen schönen, den Du Dir selber als
Ersatz kaufst ++"#

Mir jedenfalls tut es immer gut, wenn ich mir selbst eine Freude bereite +++#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

Hi hi sammelsucht ist bestimmt ansteckend.

Habe ganz tolle Splitterstücke bekommen von unseren lieben Feueropale und ein Stück hatte ich ja von der Messe mitgebracht. Der liebe Amethyst1 hat mir gesagt wie ich die Löcher größer bekomme und nun habe ich daraus (aus den Splittern) ein Armband gemacht und sitz grad an der Kette. Wärme brauch ich alle mal bei der jahreszeit.

Ich wünsche euch einen schönen abend und erholsame Stunden.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Du wirst ja hoffentlich Deine neuen Kreationen zeigen - gelle +++#
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

Hm das sind jetzt keine Schönheiten. Ganz einfach gestaltet. Aber wenn die Kette fertig ist zeige ich sie. Das Armband ist ein einfaches Splitterarmband.
Für die kette mache ich grad die Löcher größer damit sie auf das Braune Band passen.

Ist nicht mehr viel vielleicht stell ich dann ein Bild heute Abend ein.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Sodele, ich habe neu sortiert ++"#

Erst mal meine angesammelten Fehlkäufe :oops:
IMG_1838[1].JPG
Dann noch die div. Kettchen, die ich auseinander schneiden muß :oops:
IMG_1839[1].JPG
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

was heißt fehlkäufe?
Sind das unechte Steine?
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

WOW *+´´ die sind ja ummmmmmmwerfend

ganz große Klasse was du an Prchtstücken zusammengeetragen hast. Unglaublich viele und schöne stücke und nun auch alle gut untergebracht in dem schrank. ++"#

´´+ ´´+ ´´+ ´´+ ´´+
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Steinelfe hat geschrieben:was heißt fehlkäufe?
Sind das unechte Steine?
Das ist gepreßter Bernstein, der nicht im Salzwasser schwimmt :(
Und ich kann auch nicht sagen, ob das mit irgendwelchen Kunst-
harzen verpreßt wurde, oder ob hauptsächlich Bernstein drin ist.

Bei 2 Armbändern ist zumindest ein hoher Bernsteinanteil dabei,
da Papier angezogen wird :-?
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

oh das ist echt gemein :-(
was machst du jetzt mit denen?

Ich musste auch schon mal nen Anhänger entsorgen war schlicht und ergreifend Kunststoff hat gestunken wie S** als ich den heiße Nadel Test gemacht habe

Tut mir leid das da doch Fehlkäufe bei waren....
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Abraxas »

Du meine Güte *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ ´+´´ ´+´´ ´+´´ ´+´´ ´+´´ ´+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´ *+´´
so ein Glück möcht i au mal auf Flohmärkten haben u des Geld dazu :mrgreen: Bernstein ist ja sowas von teuer geworden da wunderts nicht, das er viel gefälscht wird :evil:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Ich hab' noch keine Ahnung, ob ich den Kaufpreis
verschmerzen kann/will :lol:

Jedenfalls dürfen sie nicht in die Schubladen :roll:

Aber solche Fehler macht man halt in der Anfangszeit :(
Allerdings habe ich eines der Armbänder erst dieses
Jahr gekauft und hätte geschworen, daß es Naturbernstein ist :oops:
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Steinelfe »

kann mich gra nicht satt sehen, absoluter oberhammer....
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Abraxas »

Über sowas ärgert man sich oft noch nach Jahren wennd das Zeugs immer wieder vor Augen hast ich hab mich mal ewigkeiten wegen nem Türkis geärgert der keiner war irgendwann flog er ausm Fenster und seitdem ist ruhe in der Seele +##+++
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Abraxas hat geschrieben: so ein Glück möcht i au mal auf Flohmärkten haben u des Geld dazu :mrgreen: Bernstein ist ja sowas von teuer geworden da wunderts nicht, das er viel gefälscht wird :evil:
Die größeren Teile sind schon von Messen oder Juwelieren :lol:

Aber jetzt bei der Messe war es überhaupt nicht mehr lustig :roll:
Das sind mittlerweile wirklich Wahnsinnspreise :evil:
Ausgerechnet jetzt wo ich sammeln will +++#

Vermutlich werde ich die Preßteile kurzfristig entsorgen :lol:
Mir würde es ähnlich ergehen, wenn ich sie lange anschauen müßte :mrgreen:
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Steinelfe hat geschrieben:kann mich gra nicht satt sehen, absoluter oberhammer....
Wenn meine bessere(?) Hälfte das doch auch mal sagen würde :lol:
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Windfee »

WAHNSINN *+´´ *+´´ *+´´
´´+ ´´+ ´´+ ´+´*´+ ´+´*´+ ´+´*´+

LG
Windfee
Benutzeravatar
sury
Beiträge: 574
Registriert: 30.01.2012, 21:42

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von sury »

++"# BOAH.Das ist ja der helle Wahnsinn ++"#
da kan man ja stunden vor stehen und alles genauestens begutachten ´ßß+
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von e.i.k. »

Es freut mich, daß es Euch gefällt +#

Wenn ich Bernstein sehe, kann ich mich nur sehr schwer bremsen :oops:
Hexentraum
Beiträge: 189
Registriert: 28.02.2012, 20:47

Re: Bernstein - der Anfang ist gemacht

Beitrag von Hexentraum »

e.i.k. hat geschrieben:Es freut mich, daß es Euch gefällt +#

Wenn ich Bernstein sehe, kann ich mich nur sehr schwer bremsen :oops:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das hätte ich nun nicht von dir gedacht....
}{]=)0)
wo ist eigentlich der Smilie für die weiße Fahne?

Aber nun mal im Ernst: Du hast da eine ganz wundervolle Sammlung! +._-{### +##+

LG
Andrea
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“