Äygpten-Land der Pharaonen

Klatsch und Tratsch...
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

OHHHHH PieterSit,
dich dürfte ich nie besuchen. Du würdest mich nich nicht mehr loswerden weil ich gar nicht weiß wo ich anfangen sollte zu staunen, das Schachbrett wird Zeit in Anspruch nehmen, das ist umwerfend schön
Danke für die tollen Einblicke

LG Nosferati
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

OHHHHH PieterSit,
dich dürfte ich nie besuchen. Du würdest mich nich nicht mehr loswerden weil ich gar nicht weiß wo ich anfangen sollte zu staunen, das Schachbrett wird Zeit in Anspruch nehmen, das ist umwerfend schön
Danke für die tollen Einblicke

LG Nosferati
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Tschuldigung, kann man auch einen Beitrag komplett löschen?
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Nosferati, muß nicht sein, nimm es gerne auch 2 mal an, Danke +##+ freue mich auch über das Schach und die Ägyptenskulpturen die hier gezeigt werden.

Liebe Gedanken PieterSit
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Ihr Lieben, nochmal ein wenig Geschichte


Ägypten 03.jpg
Ägypten 07.jpg
Liebe Gedanken PieterSit
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Ägypten 6.jpg
Liebe Gedanken PieterSit ||&%-dr56&
Benutzeravatar
Sar-Ina
Beiträge: 887
Registriert: 16.10.2011, 21:19

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Sar-Ina »

..so hier nun meine Mitbringsel =)
Dateianhänge
lapis3
lapis3
lapis2
lapis2
lapis1
lapis1
karneol4
karneol4
karneol3
karneol3
karneol2
karneol2
karneol1
karneol1
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Sar-Ina, wunderschöner Lapis und der Karneol gibt die Sonne wieder.
+._-{### fürs zeigen +##+

Liebe Gedanken PieterSit
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Ihr Lieben, der Schlafplatz der Königinnen und Könige :mrgreen:
Sar.jpg
Sa.jpg
Sark.jpg
Sarko.jpg
Sarkophag.jpg
Liebe Gedanken PieterSit ||&%-dr56&
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Tststs, gerade bei E..y entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Scarabaus-7x5-cm ... 8023769514
Den kennen wir doch? Und ganz sicher keine Ägyptische handarbeit

LG Nosferati
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Ohhh PieterSit, Deine Skulpturen sind einfach nur phantastisch und das einzige das mir an Deinem Schachbrett auffiel ist, daß ein Bauer farblos ist. Das läßt sich doch aber ändern oder?
Zu Deinem DIESEM Anubis kann ich gar nix sagen, nur sprachlos vor Schönheit

Liebe Grüße
Nosferati
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Nosferati, Danke +##+ für Deine lieben Zeilen und das ich Dir eine Freude machen konnte, um so schöner. Den Bauer könnte man(n) bemalen, ist aber für mich das Unvollendete, das es immer in der Welt geben wird, ein hingucker zum nachdenken???

Liebe Gedanken PieterSit
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Ist der schön anzusehen Dein kleiner Käfer. Aber die Horusköpfpe mag ich auch sehr, aus was sind die beiden?

Liebe Grüße
Nosferati
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Nosferati, ja ich kann auch Deine Liebe für Ägypten verstehen, mir geht es auch so +## die zwei sind aus Keramik und glasiert, nicht von mir.

Liebe Gedanken PieterSit
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von kristall69 »

ich schließe mich hier als bekennende Ägypten-Liebhaberin an
ein wunderschönes Land in dem Frau viel erleben und lernen kann ++"#
Dateianhänge
Isis
Isis
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von kristall69 »

und noch eins
Dateianhänge
pyramiden
pyramiden
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Kristall69, wunderschöne Teile ++"# hast Du dir da zugelegt und durch die Bilder angeregt werde ich mir die Geflügelte Isis besorgen, finde ich klasse.
+._-{### fürs zeigen +##+

Liebe Gedanken PieterSit.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Meine Schatzkammer, Ihr Lieben, für Euch geöffnet
Ägypten.jpg
Liebe Gedanken PieterSit.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Ihr Lieben, den Bernsteinpharao, habe ich vor 10 Jahren auf einem Antik und Kunstmarkt in Bayreuth, mit dem Verhandlungsgeschick, meiner Frau erstanden ++"#

Bernstein-Pharao mit Mexikanischer Göttin.jpg
Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

kristall, da hast Du ja echt schöne Schätze. Der Teller mit den Ankh, wunderschön.
Und PieterSit, der Bernsteinpharao is ne Wucht. Können wir nicht ein Ratespiel machen, um wen es sich dabei handeln könnte?
Von der Kopfbedeckung her, gehe ich von der 18. Dynstie aus. Dabei handelt es sich m.E. und ein Chepresch, den blauen Kriegshelm
Hast Du nähere Infos?

Liebe Grüße Antje +#

(Neues Reich, ca. 1550–1070 v. Chr., 18. bis 20. Dynastie, Pharao Amenhotep I )
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Nosferati, ja können wir machen +++# +++# infos habe ich leider keine mehr, verloren-verlegt, na ja irgend wo!? Der Pharao war auf einer Ausstellung und ist dort leider beschädigt worden, der Kopf ist wieder aufgeklebt worden.
Versuche zur Zeit die Hieroglyphen zu entziffern, vom aussehen des Helms kann Deine Einschätzung 18. Dynastie, hinkommen.

Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Hallo lieber PieterSit,
hat die Statue eine Kartusche auf der Unterseite? Die würde mich sehr interessieren. Das würde die Sache vereinfachen.
Es gibt da ein ganz tolles Taschenbuch: Sag´s mit Hieroglyphen von Christian Jacq. Auch das vereinfacht die Übersetzung.
Ein "ABC" hab ich dir mal angehängt:
resources/abc/25571

Einen konkreten Verdacht habe ich, möchte aber erst auf andere Meinunge warten :D
Mein nächster Tipp wäre: Neues Reich, ca. 1550–1070 v. Chr.

Liebe Grüße Antje
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Nosferati, keine Kartusche, werde mir den Link anschauen, noch zum Material, es ist gegossen, der Kopf ist nicht Bernstein und der Rest ist ein Gemisch mit Bernstein.

Liebe Gedanken PieterSit.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Lizzy »

Hallo Nosferati,
Du kannst das ja ganz schön genau eingrenzen. Hat es denn dann eine spezielle Bedeutung, dass die Figur einen Chepresch trägt...also könnte man dann weiter eingrenzen und sagen, es müsste sich auf jeden Fall um einen Pharao handeln, der viel zur Expansion Ägyptens beigetragen hat bzw. besondere Kriege führte...?

Liebe Grüße
Lizzy
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Hallo Lizzy,
nur die Pharaonen dürften diese Kpfbedeckungen tragen.
Mit dem Krieg das kann man so nicht sehen, sie waren alle recht kriegerisch.
Eine weitere Bezeichnung für Chepresch ist: blaue Krone.
Ein Beispiel für Kronen: Ägyten war nicht immer ein Land. Es gab Unterägypten und Oberägypten.
Da gibt es nun die Rote Krone Unterägyptens, auch deschret genannt.
Dann die Weiße Krone Oberägyptens, hedjet.
Nach der Vereinigung der Länder wurde aus 2 Kronen die Krone der Beiden Länder,shemty.
Das ist natürlich ein wichtiger Hinweis auf das Alter bzw. die Dynastie.
Besser kann ich es nicht erklären.

Lieben Grüße Antje
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Liebe Lizzy,
hab mal ein Papyrus abgelichtet.
Zu sehen sind Horus und Nefertiri, Horus trägt hier die Doppelkrone.
Neferteri ist mit Federkrone und Geierhaube zu sehen. Sie war die Hauptfrau von Ramses den 2.ten und lebte in der 19. Dynastie

Liebe Grüße Antje
Dateianhänge
Horus führt Nefertiri
Horus führt Nefertiri
Zuletzt geändert von Nosferati am 14.12.2012, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Klaus60 »

Hallo,
anbei mal 2 Papyri,Papyrus ist Echt alles anderes ist Nachempfunden,obwohl der Papyrus
auch aus neuer Herstellung ist.
ä 01.JPG
ä 02.JPG
ä 02.JPG (69.71 KiB) 10329 mal betrachtet
ä 03.JPG
Im Durchlicht ist die Wechselschichtung der Papyrusstengel zu sehen.

Es grüßt
Klaus
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Lizzy »

Hallo Ihr,

danke für die weiteren Infos. Ich habe selbst während meines Studiums über 5 Semester eine Vorlesung zum Alten Ägypten besucht, ganz neu sind mir die Dinge nicht... aber ich könnte die Statue zeitlich so nirgends einordnen, da braucht's wohl ziemlich Ahnung auf dem Gebiet der Kunstgeschichte.
Deshalb war ich am Grübeln, ob man die Kriegskrone dann als Attribut eines bestimmten - besonders "kriegerischen" Pharaos sehen kann. Dann würd ich nämlich auf Thutmosis III tippen - der scheint ja der Pharao der 18. Dynastie zu sein, der die größten Feldzüge geführt hat. Aber das nur mal aus historischer Sicht...woran man an der Statue die Zeit erkennt weiß ich nicht.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Hallo Ihr Lieben, auf einem Wandrelief fand ich auch diese Kopfbedeckung, die die Pharaonen tragen! Es zeigt Pharao Sethos I. und sein Sohn Ramses(später der Große), 1306 v.Ch.

@ Nosferati, ja die Geschichte ist sehr bildreich beschrieben, Danke fürs zeigen.
@ Die Durchsicht ist klasse Klaus60, Danke für die Fotos, ja die Technik ist einfach und hält Jahrtausend lang.
@ Lizzy, das ist doch eine wunderschöne Erfahrung die Du machen konntest, ja ich habe auch schon immer mich für das Land der Pharaonen interessiert.

Sethos I..jpg

Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Hallo Ihr Lieben,
erstmal, schön das sich hier wieder etwas tut :mrgreen:
Dann ist mir noch eine Kleinigkeit aufgefallen. Auf dem Relief ist Sethos auch mit der blauen Kriegskrone zu sehen und der Uräusschlange bzw.Kobra. Die wiederrum ist ein Zeichen für die Kobragöttin von Unterägypten, wadjit.
Nun zu den Papyri, Der Pharao mit dem Nemes-Tuch auf dem Bild von Klaus zeigt sowohl die Schlange als auch den Geier.
Er symbolisiert die Geiergöttin von Oberägypten, nechbet.
Nun noch eine kleine Aufstellung der 18. und 19. Dynastie:
Neues Reich
18. Dynastie (1570-1293)
Ahmose I., Amenophis I. (Amenhotep I.), Thutmosis I., Thutmosis II., Thutmosis III., Königin Hatschepsut, Amenophis II. (Amenhotep II. ), Thutmosis IV. , Amenophis III. (Amenhotep III.) , Amenophis IV. (Echnaton), Semenchkare, Tutenchamun, Eje, Haremhab

19. Dynastie (1293-1185)

Ramses I., Sethos I., Ramses II., Merenptah, Amenmesse, Sethos II., Siptah, Königin Tausret


@Lizzy, Thutmosis III möchte ich ausschließen da er beinahe nur auf Reliefs aber nicht als Statue mit der blauen Krone dargestellt wird. Statuen zeigen ihm zumeinst mit dem Nemes Tuch und der Schlange.
@ Klaus, ich mag Deine Papyri, egal ob alt oder neuer Papyrus, das tut der Schönheit keinen Abbruch. Darin sehe ich immer noch kleine Kunstwerke, ich mag nicht glauben das Maschinen das bedruckt haben.
@ PieterSit, ich kann mich nur wiederholen, Dich dürfte ich nie besuchen :D . Ich liebe Sachbücher und Du scheinst einige davon zu haben. Eine Frage habe ich, was meinst Du mit dem Datum 1306 v. Ch.? Auf keiner Zeittafel, die ich bisher sah, wird einer von beiden mit diesem Datum Zusammenhang
gebracht. Tschuldigung, es irritiert mich etwas oder war das ein Test ob es jemandem auffällt? :P

Liebe Grüße Antje +#
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Lizzy »

Wow, Du kennst Dich aus Nosferati - darf ich fragen woher Du das ganze Ägypten-Wissen hast? Studium? Oder hast Du dort gelebt?
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Klaus60 »

Hallo,
die letzte Phase des ägyptischen Reiches waren die Ptolemaier.
Nach dem Tot von Alexander des Großen im Juni 323 v.u.Z. in Babylon wurde das ganze Reich
durch die Diadochen (Generäle,Heerführer)kriegerisch geteilt.
Dabei fiehl Ägypten an die Ptolemaier,deren Dynastie endet mit dem Tot Kleopatra VII. am
12.8.30 v.u.Z. .
Pt 01.JPG
Pt 01.JPG (35.57 KiB) 10275 mal betrachtet
Pt 02.JPG
Pt 02.JPG (44.98 KiB) 10275 mal betrachtet
Ägypten,Ptolemaios III. 246-222 v.u.Z.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Nosferati »

Hola, ein schönes Stück, Klaus.
Den Vater dazu kann ich anbieten. Philipp II. (um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien und der Vater Alexanders des Großen
Philipp II vorde.JPG
Philipp II rück.JPG
Und Lizzy, leider nichts von alledem, es ist seit ca. 30 Jahren eines meiner Interessensgebiete :mrgreen:

Liebe Grüße Antje +#
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von PieterSit »

Liebe Nosferati, nö kein Test, steht so im Text, habs mal raus fotografiert.
Phara 1.jpg
Phara 2.jpg
Phara 3.jpg
Liebe Gedanken PieterSit.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Äygpten-Land der Pharaonen

Beitrag von Lizzy »

Hui, tolle Münzen, da werd ich ja fast ein bisschen neidisch.

Ein sehr spannendes Gebiet Antje. Ich würde zu gerne mal hin, aber momentan ist das glaub ich nicht ratsam. Dafür habe ich immerhin während des Studiums eine über mehrere Semester angelegte Vorlesung besucht...es gab keine Scheine dafür, ich konnt es mir für die Examensprüfung nicht anrechnen lassen, aber es war sooooo interessant. In einem Semester hatte ich zeitgleich leider eine andere Vorlesung...da hab ich mir dann immer in der Bibliothek die Skripte kopiert, damit ich den Faden nicht verlier. Muss mal in den Ferien den Ordner suchen, vielleicht hab ich da noch ein paar interessante Dinge beizutragen.

Hier zumindest mal Ägyptisches aus meinem Regal:
Dateianhänge
Skarabäus.JPG
Horus_1.JPG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“