sehr schweres Wichtelherz, aber was?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von silkymoonrise »

Ich hätte auch mal eine Frage, was ich hier als namenloses Wichtelgeschenk erhalten habe:
IMG_0735.JPG
IMG_0748.JPG
IMG_0754.JPG
Es hat ein Gewicht von 74 Gramm und eine "Flügelspannbreite" von ca. 4,5 cm.
Es scheint mir auch gewiß Hämatit zu beinhalten..., der Rest? Ob es Jaspis ist? :wink:

Gleich großer Stromatolith von mir (hier nicht abgebildet) wiegt 56 Gramm.

Was gebe ich dem Kind für einen Namen? :D

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
pale moon
Beiträge: 656
Registriert: 29.10.2011, 16:48

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von pale moon »

:roll: oder was mit Pyrit?
hoffentlich ist es kein fake,
die sind stark im umlauf :mrgreen:
zur not gib dem herz meinen namen,
dann werde ich berühmt :mrgreen:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von silkymoonrise »

Das ist kein fake, der "Dicke" ist was ganz Besonderes. :D
Pyrit-tig schimmert er mir garnicht.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sylvie!

Also ich tendire da sehr stark bei dem Herz zu einen Mückenstein.
der auch viel Metall enthält. mangan oder Psilomelan aber auch Eisen muss dabei sein.
sonst wäre der Stein nicht so vom Limunit eingefärbt. könnte auch Markasit sein der sich da
eingeschlichen hat.


kann auch ein Feldspat sein oder ein Dendritenopalith also kein gegossener schon ein echter.

ds sind halt ein paar Hinweise estimen lässt sich er Stein vom Foto her leier nicht wirklich genau.
Vielleicht kannst du da reinfühlen oder mit anderen Stücken deiner umfangreichen Sammlung vergleichen ??

lg.
vom Felixdorfer
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von Windfee »

Also beim ersten Foto sieht es schon sehr nach Pyrit aus, zumindest für mich.
Vielleicht irgendwas Serpentin-iges ? :?:

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von silkymoonrise »

Dankeschön, lieber Felixdorfer!

Mir kommt es auch vor, als ob da Eisen noch mit drinnen wäre.
Ich krieg das aber noch vollständig raus. :D
Es ist halt immer etwas Anderes und viel besser, den Stein im Original Jemandem zum Sehen und zum Fühlen geben zu können. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Windfee!

Ja, nun sehe ich das auf dem Foto auch, aber nicht auf dem Original. :oops:
Das täuscht also.
Wir müssen uns noch bissle in Geduld üben. :wink:

+._-{### auch Dir fürs mitbestimmen.
Serpentinig??? "Geit dat"? :D

Liebe Grüße

Sylvie
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von Windfee »

silkymoonrise hat geschrieben: Serpentinig??? "Geit dat"? :D
Nee, wohl eher doch nicht, ist zu (dotter)gelb.
Jetzt hab ich´s :idea: :mrgreen:
Das ist der Eidotter-Stein ?)=)=((

LG
Windfee
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: sehr schweres Wichtelherz, aber was?

Beitrag von silkymoonrise »

Jetzt hab ich´s :idea: :mrgreen:
Das ist der Eidotter-Stein ?)=)=((
Du bist ne Marke, *pruuuuuuuuust*. +##
Da müssen sie aber 8 1/2 Tausend Jahre dann gekocht haben, dass der so hart geworden ist. :lol:
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“