schnelles Dinkelbrot

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

schnelles Dinkelbrot

Beitrag von Steinelfe »

Huhu Ihr lieben,

da ich grad wieder Brot backe....


Also

500g dinkelvollkornmehl (bio)
1 Päckchen Backpulver auf Weinsteinbasis
1 gestrichenen Esslöffel Salz oder ich machees auch ab und an mit Gemüsebrühe
1 Teelöffel Zucker
500 ml lauwarmes Wasser


Alles in eine schüddel geben Wasser dazu und gut verrühren bzw. knetten

Kastenform mit Backpapier auslegen oder ihm macht das mit Öl oder Butter

teig rein
10 Min stehen lassen

dann Ofen (ober und unterhitze) auf 220 Grad stellen und kasten in den Ofen

nach 20 Min auf 180 Grad runterdrehen und noch weitere 40 Minuten fertigpacken.

Und swubbs ist das Brot fertig. Seit her kaufe ich auch kein Fertigbrot mehr

Mann kann auch Kerne etc rein machen. oder Kräuter

Viel spaß beim backen und lassts Euch schmecken
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: schnelles Dinkelbrot

Beitrag von laecheln »

Das hört sich echt gut an :D .

Werd ich demnächst auf alle Fälle mal ausprobieren!
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Re: schnelles Dinkelbrot

Beitrag von Radegunde »

Hallo zusammen!
Man kann es auch mit Sauerteig machen.
Sauerteig selber herstellen geht ganz einfach:
Dinkelmehl mit etwas warmem Wasser und 1 TL Honig verrühren. In einer Salatschüssel an einem warmen Ort stehen lassen. Schüssel am Besten mit einem Leinentuch abdecken. Ein bis zwei Mal täglich muss der Sauerteig "gefüttert" werden, d.h. neues Mehl und warmes Wasser hinzufügen und umrühren. (Zusätzlicher Honig ist nicht mehr nötig, den tut man nur zu Anfang 'rein, um den Gärungsprozess zu starten). Nach ein paar Tagen gibt es dann ganz viele Luftbläschen im Sauerteig und man kann ihn anstelle von Backpulver oder Hefe zum Brotbacken verwenden.
Je grösser die Menge von Sauerteig im Bezug auf den Rest der Zutaten, umso schneller geht das Brot auf (aber man muss die Brote schon ein paar Stunden an einem warmen Ort zum Aufgehen stehen lassen, bevor man sie backen kann). Bevor man den Teig in die Kastenform füllt, nimmt man ca. 2 EL Teig beiseite - das wird dann der Starter für den nächsten Sauerteig mit täglich füttern usw bis zum nächsten Brotbacktag. :D

Viel Spass beim Ausprobieren!

Grüssle
Radegunde
Benutzeravatar
Dumba
Beiträge: 12
Registriert: 31.12.2012, 22:06

Re: schnelles Dinkelbrot

Beitrag von Dumba »

Danke liebe Steinelfe für dieses Rezept.
Ich habe bisher immer mit Hefe aber noch nie mit Backpulver auf Weinsteinbasis
Brot gebacken und bin sehr neugierig wie das wird, ich werde es auf alle Fälle in den nächsten Tagen mal ausprobieren....

Dumba
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: schnelles Dinkelbrot

Beitrag von Steinelfe »

gern geschehen.
Sei einfach Kreativ. Da können ja auch Körner und so rein.
Habe es auch mal mit Sauerteig probiert, Geduld ist jedoch nicht so meine Stärke.
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“