Amulettstein? Rhodonit?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Hallo!

Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage an euch :)
Ich habe vor kurzem dieses Schmuckstück geschenkt bekommen. 3 cm lang, ca. 1,5 cm dick.
Meine Vermutung wäre entweder ein Amulettstein ob der Ader oder vielleicht auch ein rhodonithaltiges Gestein. Was meint ihr dazu?
Ich hoffe, ihr habt da eventuell eine Idee zu.

Liebe Grüße,
Moquita

*lach* ich hätte mir doch einen anderen Namen wählen sollen, fand die Anspielung an Moquis ganz witzig, wusste gar nicht, was das bedeutet, bis ich es nach dem unterschreiben kurz gegooglet habe...
Dateianhänge
Amulettstein?
Amulettstein?
Rhodonit?
Rhodonit?
Achat?
Achat?
Oder was sonst?
Oder was sonst?
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von PieterSit »

Hallo Moquita, ein Herzliches )`?=) hier im Forum und mir gefällt Dein Name sehr gut +## .

Zum Stein, Rhodonit ist es nicht, schaue mal ins Heilsteinverzeichnis, ganz unten.

Ich würde sagen das es sich um einen Sternacht handelt, ++´´ß aber es werden sich doch noch die Fachleute dazu melden.

Liebe Gedanken PieterSit.
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Hallo PieterSit,

vielen Dank erstmal für deine nette Begrüßung und deine Meinung zu meinem Steinchen :)
Auf rhodonithaltiges Gestein bin ich über ein Foto im Kühni/von Holst gekommen, da ist eine Bi-Scheibe drin, die von der Farbe her ganz ähnlich aussieht.

Sternachat und Amulettstein sind ja Synonyme, oder?
Liebe Grüße,
Moquita
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von PieterSit »

Hallo Moquita, bei Kühni ist die Pi-Scheibe etwas blass, aber im fehlen die Quarz-Adern und ja , es gibt verschiedene Namen für einige Steine, wer wann wo, als ersten den Stein gefunden und benannt hat, es steht bei Kühni, unter Amulettstein eine kleine Erklärung für den Steinenamen und sein Synonym.

Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Ich tendiere auch eher zu Achat. Auf keinen Fall Rhodonit
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Junikind »

Könnte es sich eventuell um einen "Wasserfall Jaspis" handeln? Ist nur so ein Gedanke. Aber irrgendwo habe ich sollchen Stein schon mal gesehen. Fällt mir bloß grad nicht ein. Aber ein sehr hüpsches Exemplar.
Herzlich willkommen bei uns im Forum auch von meiner Seite.
LG
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Ich habe das grad mal gegooglet und finde schon, dass der Wasserfall-Jaspis, von dem ich gerade zum ersten Mal höre *g* Ähnlichkeit mit meinem Steinchen hat. Allerdings habe ich ihn nur auf einer einzigen Seite gesehen - das Rätselraten geht weiter.
Ich habe mir heute zwei australische Amulettsteine gekauft - zum einen, weil ich neugierig auf diesen Stein geworden bin, zum anderen, weil sie mich förmlich angebettelt haben, sie mitzunehmen ;)
Die unterscheiden sich schon stark von dem anderen Stein: Nur die Achatadern sind zb. wirklich glatt, der Rest, obwohl poliert, fühlt sich anders an.
Bei meinem fleischfarbenen Rätselstein fühle ich keinen Unterschied zwischen Ader und Reststein.
Liebe Grüße zurück,
Moquita
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Vielleicht etwas chalcedon-iges :-?
Ich habe auch das Gefühl, sowas schon mal gesehen zu haben, komme aber einfach nicht drauf.......
Benutzeravatar
BABA
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2013, 11:09

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von BABA »

Hallo,

ich möchte auch kurz meinem Senf dazu geben :) Was meint ihr zum Jaspis + Achat (Jaspachat)... habe so einen schon mal gesehen und deiner schaut ähnlich aus.

LG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Kannst du vielleicht noch mehr Fotos machen? Vielleicht ohne Schatten?
Ist nicht immer einfach, einen Stein nach einem Foto zu bestimmen. :-?
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Junikind »

jetzt ist mir wieder eingefallen Imperial Jaspis habe solch einen ähnlichen bei einen ebay-händler gesehen.
schau mal vielleicht gibt es ja ne übereinstimmung.
LG
Junikind
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Hallo!

Irgendwie hatte ich ganz übersehen die letzten Tage, dass ihr hier noch weiter drauf geantwortet habt :oops:

Einen Jaspachat habe ich in rot, der sieht ähnlich aus. Leider sehen viele Steine immer nur ähnlich aus *g*
Aber irgendwas mit Achat ist es eindeutig und vielleicht ja auch anders gefärbter Jaspis.

Ich stelle noch mal neue Bilder ein, wobei die Farbe nicht exakt passt, die ist in echt etwas bräunlicher, nicht ganz so rosa.

Viele Grüße,
Moquita
Dateianhänge
2. Seite mit Achatband
2. Seite mit Achatband
andere Seite vom Stein
andere Seite vom Stein
Stein
Stein
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Steinlein »

Kannst Du Septarie ausschließen? +#
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Ja, hat mit meiner Septarie nichts gemeinsam. Das schließe ich wirklich aus.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Rosa Moosachat mit Quarz würde ich jetzt tippen.
Jedenfalls gefällt e mtr sehr :mrgreen:
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Durch Trommelsteinsammlers Hinweis in dem Thema von Baba, wo ein ganz ähnlicher Stein vorgestellt wird, inspiriert, habe ich mal länger nach Rhyolith gesucht im Netz und bin mir sicher, dass mein kleiner Stein ein Rhyolith ist :)

Das passt und fühlt sich auch richtig an. (Ich finde, der ganze Stein fühlt sich falsch an, wenn man ihm eine falsche Identität gibt und es fühlt sich immer so entspannend an, wenn man dann den richtigen Namen weiß. Kennt ihr das?)

Also: (Augen-)Rhyolith

Liebe Grüße,
Moquita
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Rhyolithe sind grün, wen ich das recht in Erinnerung habe :-?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23861
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Wildflower »

Hab eben nachgelesen, kan auch rötlich sein.
Benutzeravatar
BABA
Beiträge: 26
Registriert: 14.01.2013, 11:09

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von BABA »

Hallo ihr lieben,

habe bei den Goolge Bilder schon auch rötliche gesehen!

Mich verwundert nur, dass bei meinem Stein die kleinen "Seen" eher durchsichtig sind und bei Moquita sieht es aus wie ein Achat-Kristall.

LG Kathrin
Moquita
Beiträge: 67
Registriert: 13.01.2013, 20:25

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Moquita »

Hallo Baba!

Achat gibt es ja in so vielen verschiedenen Erscheinungsformen... Ich glaube, ob man da jetzt Kristalle und eine "Naht" sieht oder ob es klarer Achat ist, macht jetzt keinen so großen Unterschied.

Liebe Grüße,
Moquita

Ps: Ich finds ja witzig, dass wir beide da so ein unbestimmtes Stück hatten, was sich zufälliger Weise sogar noch in der Schliffform und Größe gleicht :lol:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Amulettstein? Rhodonit?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Monique!

Also für mich sieht dioen auch im ersten Moment wie ein Sternachat aus nicht wie ein Rhyolith.
Rhyolith hat meist Kugelförmige Zeichnung. die bei deinem Stein gänzlich fehlen.
Ich habe Sternachate mit Rhyolith - oder mit Porphyrit- Kruste gesehen.
Aber es gibt rote Marokkanische Achate die auch so Sternquarz ähnliche Formen aufweisen.
und ich denke da eben an so einen Marokkanischen Achat den du besitzt.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“