
.....und noch Einer
.....und noch Einer

Re: .....und noch Einer
Ich finde vor allem cool, wie dein Nagellack in denselben Farben schillert...!
Re: .....und noch Einer


Nun habe ich bei Wismut geschaut.
In der Draufsicht gleicht er dem im Forum auf der
Muschel gezeigten. Die Seiten kann ich da nicht
wirklich vergleichen

Re: .....und noch Einer
wismut ist es meiner meinung nicht, sondern siliciumcarbid - was leider auch künstich entstanden ist ( wenn ich es richtig in erinnerung habe, ist es eine chem. verbindung aus silicium u. kohlenstoff), aber sehr schön aussieht ..und auch gut zu deinem nagellack paßt
..




- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: .....und noch Einer
ja Siliciumcarbonat oder wie das heisst! Hatte ich eben noch in den Fingern im Mineraliencenter. Es ist ganz "bröselig"!
Re: .....und noch Einer
lol (sorry aber der kommentar mit dem nageklack war echt gut)
meine brechen immer ab aber deine sind ja der hammer (nicht böse sein)
nun aber zurück zum stein ich hätte auch gesagt das es kein wismut ist habe ich hir liegen
aber es hat sich ja schon geklärt
schönes stück und schön schwarz-bunt
meine brechen immer ab aber deine sind ja der hammer (nicht böse sein)
nun aber zurück zum stein ich hätte auch gesagt das es kein wismut ist habe ich hir liegen
aber es hat sich ja schon geklärt
schönes stück und schön schwarz-bunt

- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: .....und noch Einer
Ihr habt recht - diese beiden verwechsle ich immer.
Das lerne ich wohl nimmer *alt werd*
Das lerne ich wohl nimmer *alt werd*
Re: .....und noch Einer
*schmunzelt ..wegen des nagellacks mußte ich auch grad noch mal lachen ..vor allem über mich, denn als ich die bilder zunächst für einen ersten eindruck zügig runterscrollte, dachte ich bei mir 'ganz schön bröseliges zeugs.. das bleibt so gar an den fingern haften'
..
und dann fiel mir vor lauter lachen zunächst nicht mal mehr der korrekte name ein..



und dann fiel mir vor lauter lachen zunächst nicht mal mehr der korrekte name ein..

Re: .....und noch Einer
ach was 'eulchen' ..eulen werden nicht alt, höchstens weise.Schnee_eule hat geschrieben:Ihr habt recht - diese beiden verwechsle ich immer.
Das lerne ich wohl nimmer *alt werd*



..und auch wenn mir jetzt grad keine eselsbrücke für siliciumcarbid einfällt, könntest du 'eselsbrücken_artig' die verwinkelten (wismut)kristalle vor deinem inneren auge mit wismut verbinden - beides fängt mit 'w' an: wismut u. winkelige kristalle.


Re: .....und noch Einer
Oh, oh, oh
Eben habe ich auf der Suche nach Siliciumcarbid noch
Moissanit gefunden welches auch ein Siliciumcarbid ist,
aber anscheinend "natürlich gewachsen" sein soll.
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... ,s:0,i:286
Ist das dann das Gleiche

Eben habe ich auf der Suche nach Siliciumcarbid noch
Moissanit gefunden welches auch ein Siliciumcarbid ist,
aber anscheinend "natürlich gewachsen" sein soll.
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... ,s:0,i:286
Ist das dann das Gleiche

Re: .....und noch Einer
offenbar ist beides richtig - das natürlich entstandene siliciumcarbid, das den namen seines entdeckeckers trägt und das künstlich hergestellte, das für industrielle zwecke verwendet wird. bisher war es mir nur in künstlicher form bekannt. auch habe ich keine ahnung, wie und ob man beides ohne weiteres optisch auseinander halten kann.
Re: .....und noch Einer
....ich kann das mit Sicherheit nichtChristine hat geschrieben:.... auch habe ich keine ahnung, wie und ob man beides ohne weiteres optisch auseinander halten kann.

Schade fand ich, daß ich dieses Siliciumcarbid nicht in den Steinebüchern
finden konnte.
Auch bei meiner Suche nach Wismut konnte ich die die Steine, die als
Verwechslungsmöglichkeit angegeben waren nicht finden.
Was für Bücher bräuchte man, um diesen Mangel auffindbar (!) abzudecken
