Rot sollten sie werden..Das Ende :)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

Mineralicon hat geschrieben:kein Rutil :)
Eisen, kein Titan. Also Goethit.
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Anschi »

Spannend hier, aber ich will jetzt endlich wissen was mit den 3 Kristallen ist :!: :mrgreen:

Habe auch mal einen völlig überteuerten "Harlekinquarz" gekauft.
An meinen Brandbergkristall mit den 3 Libellen darf ich gar nicht denken. Der war so dermaßen teuer das ich
echt Schluckbeschwerden kriege. Aber am Anfang der Sammelleidenschaft überwiegt manchmal eben die scheinbar die Gier.
Da ist man nicht mehr rational was Preise angeht.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von lovelyangel »

Ich tippe fuer die letzte stufe auf amethist mit cacoxenit büschel.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

lovelyangel hat geschrieben:Ich tippe fuer die letzte stufe auf amethist mit cacoxenit büschel.
Ich glaube, das ist ein Volltreffer, Angel. Ist aber auch Eisen, einfach ein bisschen anders "molekülarisiert".
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Ist Cacoxenit und Goethit nicht das selbe?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

Wildflower hat geschrieben:Ist Cacoxenit und Goethit nicht das selbe?
Cacoxenit enthält nebst Eisen noch Phosphor und Aluminium. Ist sehr einfach zu ergooglen.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

Cacoxenit und Goethit sind zwei völlig unterschiedliche Minerale.
Das Problem ist: Viele Händler bezeichnen diese Amethyste mit den goldenen Nädelchen schon seit langer Zeit als Cacoxenit-Quarz oder cacoxenit-Amethyst. Mineralogisch ist das völlig falsch.
Bei diesen goldenen Nädelchen in Amethyst Kristallen handelt es sich immer um Goethit !
Das Mineral Cacoxenit wäre unter den Bildungsbedingungen der Amethyste auch nicht stabil und kann somit nie in einem Amethyst Kristall vorkommen.
Noch ein bitterer Nachsatz, den wir mal in einem eigenen thread klären:
Von den Superseven sagt man ja auch, dass diese cacoxenit enthalten. Das ist völliger Unsinn !
Bei den sog. Superseven gelten ähnliche Bildungsbedingungen wie bei Amethyst Kristallen. Und Cacoxenit kommt da nicht vor.

Damit wären wir schon fast bei der Aufklärung einer der größten esoterischen Lügengeschichten: Der großen Superseven-Lüge.
Mehr dazu ein anderes mal :)
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von lovelyangel »

Kan cacoxenit in quartz vorkommen?
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

unter ganz bestimmten Umständen ja. Aber nicht unter den Bildungsbedingungen der Amethyste.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

Mineralicon hat geschrieben:Aber nicht unter den Bildungsbedingungen der Amethyste.
Gutes Stichwort. Unter welchen Bedingungen entstehen eigentlich Maraba-Amethyste? Jene in Uruguay und im südlichen Brasilien (R g do Sul etc.) entstanden ja durch aufströmendes Sicherwasser, welches durch den Basalt drang und die Hohlräume lange nach den Vulkanaktivitäten mit Kieselsäurelösung füllte. Wie war das bei den Amethysten, welche in den grossen Höhlen in Maraba (nördliches Brasilien) entstanden? Jene sind heller, viel grösser und klarer. Alle klaren, hellen und häufig grossen Amethyste stammen eigentlich aus Maraba. Und mich interessiert diese Geologie.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von lovelyangel »

Also laut gienger ist cacoxenit quartz das gleiche als goethit quartz und das stimmt dan gar nicht, was ist dan die abbildung die er dort stehen hat in seinen buch ?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

lovelyangel hat geschrieben:Also laut gienger ist cacoxenit quartz das gleiche als gauthit quartz und das stimmt dan gar nicht, was ist dan die abbildung die er dort stehen hat in seinen buch ?
Ich kenne diese Abbildung auswendig. Es ist Goethit-Quarz. Und die Bezeichnung stimmt somit nicht.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

ich verweise hierzu auf vorollo´s und meinen thread zur High-End_Steinheilkunde
jetzt-lassen-wirs-abgehen-high-end-stei ... 15691.html

und im weiteren zitiere ich mich selbst aus folgendem thread:
eye-of-the-tiger-t15646.html

"Die Unsicherheit. Und die nährt sich eben daraus, dass viele Händler oder Buchautoren versuchen, Steine zu klassifizieren, ihnen einen eindeutigen Namen zu geben, ohne auch nur einen blassen Dunst von den Grundlagen zu haben"

Golllluuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum +##+++
Zuletzt geändert von Mineralicon am 04.03.2013, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

Schreib ich also nochmal das gleiche was ich oben schon geschrieben habe:



Re: Rot sollten sie werden......

Postby Mineralicon » 04.03.2013, 16:11
Cacoxenit und Goethit sind zwei völlig unterschiedliche Minerale.
Eigentlich ist schon der Begriff Cacoxenit ein Schmarrn.
Das Mineral heisst Kakoxen.
Das Problem ist: Viele Händler bezeichnen diese Amethyste mit den goldenen Nädelchen schon seit langer Zeit als Cacoxenit-Quarz oder cacoxenit-Amethyst. Mineralogisch ist das völlig falsch.
Bei diesen goldenen Nädelchen in Amethyst Kristallen handelt es sich immer um Goethit !
Das Mineral Kakoxen wäre unter den Bildungsbedingungen der Amethyste auch nicht stabil und kann somit nie in einem Amethyst Kristall vorkommen.
Noch ein bitterer Nachsatz, den wir mal in einem eigenen thread klären:
Von den Superseven sagt man ja auch, dass diese cacoxenit enthalten. Das ist völliger Unsinn !
Bei den sog. Superseven gelten ähnliche Bildungsbedingungen wie bei Amethyst Kristallen. Und Cacoxenit kommt da nicht vor.

Damit wären wir schon fast bei der Aufklärung einer der größten esoterischen Lügengeschichten: Der großen Superseven-Lüge.
Mehr dazu ein anderes mal :)
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1796
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von pezzottait »

Hallo Mineralicon!

Ich bin erst jetzt wieder im "Lande" und gestehe, dass ich nicht den gesamten thread aufmerksam gelesen habe. Aber der dritte Stein??, täuscht mich da etwas, aber der hat doch am Foto gekrümmte Kristallflächen (vermutlich globuli-Kristallsystem D30)?!?
Schnell geschossen: Es würde mich nicht überraschen, wenn das ein Glasguss wäre! Die Kanten stark graniert, sind da nicht auch Glasbläschen erkennbar? Na, ohne den Stein in Händen zu halten, getrau ich mich dazu nix mehr zu sagen!?!

LG pezzottait
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Schnee_eule »

vorollo hat geschrieben:
lovelyangel hat geschrieben:Also laut gienger ist cacoxenit quartz das gleiche als gauthit quartz und das stimmt dan gar nicht, was ist dan die abbildung die er dort stehen hat in seinen buch ?
Ich kenne diese Abbildung auswendig. Es ist Goethit-Quarz. Und die Bezeichnung stimmt somit nicht.
Giengers Buch enthält leider etliche Fehler, ich hab mich damit auch schon blamiert.
Mit dem Geologen meines Vertrauens habe ich dazu sehr oft heisse Disputs, der Wissenschaftler und die Hexe *gg. Dann habe ich ihm stolz das kleine Giengerlein hingelegt - guck mal, da steht alles genau drin. Und er fing an zu blättern........ Das ist falsch und das ist Blödsinn und das kann ja gar nicht sein :(

Was Bernhard freuen wird - über das Faltblatt zum Tsesit hat er sich auch scheckig gelacht
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

++##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Oh Mann, immer diese Uneinigkeit der "Experten" :roll: +++!´´
Was soll man denn da noch glauben?....seufz..... :roll:
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

Wildflower hat geschrieben:Oh Mann, immer diese Uneinigkeit der "Experten" :roll: +++!´´
Was soll man denn da noch glauben?....seufz..... :roll:
das ist nicht ganz richtig.
Die Experten sind sich ja einig. Das Problem liegt bei denen die sich für Experten halten, de facto aber keine sind :mrgreen:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Okay, jetzt muß ich nur noch lernen, die einen von den anderen zu unterscheiden...... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

genau:) bei vielen Mineralen ist das auch gar nicht so schwierig. Man braucht nur ein wenig Übung und den richtigen Lehrer.
Aber wir besprechen hier im Forum ja sehr viele Steine jeden Tag und so lernen wir täglich dazu :)
Und Du, liebe wildflower weisst -so wie alle hier- ich bin gerne hier und helfe weiter wenn ich kann :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Das stimmt :D

Äh - denkst du an meinen Stein? :wink:
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

klar denke ich an deinen Stein :)
Und ich habe Dir schon geschrieben, dass er etwas ganz besonderes ist. dass wir aber vorher all die Grundlagen über Quarz, Chalcedon, Achat etc. abhandeln sollten. Nur waren in den letzten Tagen so viele Fragen hier im Forum zu klären, dass ich nicht dazu kam, mit den Quarz-threads weiterzumachen. Aber keine Sorge, ich werde Deinen Stein sicher nicht vergessen :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

´++
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Steinelfe »

habe ich das jetzt richtig gelesen ein super seven ist eigentlich keine Stein aus sieben mineralen? sonder nur aus sechs? dabei wollte ich mal umbedingt so ein schätzchen haben....

wow was ist das für eine Stufe auf dem Bild Amethyst mit diesen goethitnadeln? da bekomme ich ja gleich tränen in den Augen. ´´+´´ ´´+´´ ´´+´´
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

Steinelfe hat geschrieben:habe ich das jetzt richtig gelesen ein super seven ist eigentlich keine Stein aus sieben mineralen? sonder nur aus sechs? dabei wollte ich mal umbedingt so ein schätzchen haben....
ich habe schon ein paar mal gesagt: Über superseven reden wir ein anderes mal, weils dann bitter wird :mrgreen:

aber gut...ihr habts nicht anders gewollt:
Zitiere ich also einen amerikanischen Mineralogen:

"Superseven: An impure quartz with various inclusions that has been marketed on the internet by various new-age scam artists with the usual ridiculous claims of psychic abilities and magical crystal healing powers.....
The hawkers of this material may allege that cacoxenite and lepidocrocite are among the components, but they are in reality never present." (http://www.mindat.org/min-11488.html)

reicht das für heute ? +##+++
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

pezzottait hat geschrieben:Hallo Mineralicon!

Ich bin erst jetzt wieder im "Lande" und gestehe, dass ich nicht den gesamten thread aufmerksam gelesen habe. Aber der dritte Stein??, täuscht mich da etwas, aber der hat doch am Foto gekrümmte Kristallflächen (vermutlich globuli-Kristallsystem D30)?!?
Schnell geschossen: Es würde mich nicht überraschen, wenn das ein Glasguss wäre! Die Kanten stark graniert, sind da nicht auch Glasbläschen erkennbar? Na, ohne den Stein in Händen zu halten, getrau ich mich dazu nix mehr zu sagen!?!

LG pezzottait
Hallo pezzottait,
das was wie Gasbläschen aussieht sind carbonatische Verunreinigungen auf den Aussenflächen der Kristalle.
In der Tat ist es ein Bergkristall mit Hämatit-Phantom aus dem Itremo Massiv auf Madagaskar.
Aber die komplette Auflösung dieses threads machen wir morgen. Ich muss noch was arbeiten :)
Zuletzt geändert von Mineralicon am 05.03.2013, 02:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von lovelyangel »

Bin da gespannt was so alles auf dem tisch komt jetzt.
Ich störe mich schon seit ewigkeiten über zb Robert Simmons .
Der gibt jedem stein ein neues imago.
Schöne karte dabei und tjing, geht die kasse !
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Mineralicon »

lovelyangel hat geschrieben:Bin da gespannt was so alles auf dem tisch komt jetzt.
Ich störe mich schon seit ewigkeiten über zb Robert Simmons .
Der gibt jedem stein ein neues imago.
Schöne karte dabei und tjing, geht die kasse !

die seite ist von 2008 und lädt ein bischen langsam. ist aber sehr interessant zu lesen :)

http://magicalcrystals.tribe.net/thread ... d84eb915fe
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von lovelyangel »

Ja habs gerade gelesen. das triff genau was ich meine,
Und jeden monat hat er wieder "neue "steine dabei.
Zb der nirvana ice quartz, davon habe ich schon seit jahren einige stücke, da könnte im anfang keinen auf die börsen in Nl und De mich helfen was es genau war, ja quartz aber das wüsste ich selber auch.
Jetz wiess ich wie sie entstanden sind und werde die auch nicht verkaufen, sind meine lieblingen. :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Watt is nu mit der Auflösung des Steinerätsels?
Nicht, das ich ungeduldig, oder gar neugierig bin.... :roll: :o :roll: :wink:
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

Wildflower hat geschrieben:Watt is nu mit der Auflösung des Steinerätsels?
Nicht, das ich ungeduldig, oder gar neugierig bin.... :roll: :o :roll: :wink:
Lass dem Eröffner des Themas etwas Zeit zum Ausschlafen, er war letzte Nacht noch laaaange wach :wink:.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Ja, aber gleich kommt meine Tochter und beschlagnamt meinen Puter und dann krieg ich es erst wieder so spät mit (wenn ich zwischendurch mal an meinen Puter darf.... :roll: :mrgreen: :wink: ).
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von vorollo »

Wildflower hat geschrieben:Ja, aber gleich kommt meine Tochter und beschlagnamt meinen Puter und dann krieg ich es erst wieder so spät mit (wenn ich zwischendurch mal an meinen Puter darf.... :roll: :mrgreen: :wink: ).
Ach, easy, die Welt dreht sich auch morgen noch +++#.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rot sollten sie werden......

Beitrag von Wildflower »

Das ist beruhigend zu wissen.... :mrgreen: :mrgreen:
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“