Was verrücktes aus Sandstein
Was verrücktes aus Sandstein
Hallo,
in einer inzwischen gesperrten und unter Schutz gestellten
Klufthöhle im Sandstein des Hohen Schneeberges bei Tysa-Schneeberg
in Böhmen konnte man dieses noch vor 20 Jahren finden.
Im Sandstein hätte ich damit nie gerechnet. Es grüßt Euch
Klaus
in einer inzwischen gesperrten und unter Schutz gestellten
Klufthöhle im Sandstein des Hohen Schneeberges bei Tysa-Schneeberg
in Böhmen konnte man dieses noch vor 20 Jahren finden.
Im Sandstein hätte ich damit nie gerechnet. Es grüßt Euch
Klaus
Re: Was verrücktes aus Sandstein
was ist das?
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Was verrücktes aus Sandstein
Klaus hat heute richtig interessante Stücke
Ich weiss was es ist aber sag wieder mal nix.
Aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, obwohl ich noch nicht so lange hier bin.
Im Bezug auf die letzten threads und die Beteiligung erkläre ich vorollo zum 1. Chef-Mineralogen und Klaus zum 2. Chef-Mineralogen
Mit pezzatoit und anderen hatte ich ja noch nicht viel zu tun.
Ich selbst sehe mich nur in beratender Funktion und als einer, der immer wieder threads aufmacht, wie z.B. Quarz-Kram Grundlagen.
Apropo...morgen kommt der 2. Teil des Quarz-krams.

Ich weiss was es ist aber sag wieder mal nix.
Aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, obwohl ich noch nicht so lange hier bin.
Im Bezug auf die letzten threads und die Beteiligung erkläre ich vorollo zum 1. Chef-Mineralogen und Klaus zum 2. Chef-Mineralogen

Mit pezzatoit und anderen hatte ich ja noch nicht viel zu tun.
Ich selbst sehe mich nur in beratender Funktion und als einer, der immer wieder threads aufmacht, wie z.B. Quarz-Kram Grundlagen.
Apropo...morgen kommt der 2. Teil des Quarz-krams.
Re: Was verrücktes aus Sandstein
Noch mal bar bessere Fotos,die Farbe ist wirklich so intensiv weiß.
Klaus
Es grüßt EuchKlaus
- pezzottait
- Beiträge: 1800
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Was verrücktes aus Sandstein
Hallo Klaus!
Schaut echt irgendwie merkwürdig aus! Ist das Weiße lediglich ein Calziumcarbonatüberzug, oder sind die kubischen Kristalle (wahrscheinlich Fluorit) vollständig ersetzt worden?
LG pezzottait
Schaut echt irgendwie merkwürdig aus! Ist das Weiße lediglich ein Calziumcarbonatüberzug, oder sind die kubischen Kristalle (wahrscheinlich Fluorit) vollständig ersetzt worden?
LG pezzottait
Re: Was verrücktes aus Sandstein
also von den kristallen würde ich auf Flourit tippen. zweifel aber wegen dem Fundort.
Calcit bildet doch nicht solche kristalle oder?
Calcit bildet doch nicht solche kristalle oder?
Re: Was verrücktes aus Sandstein
vielen dank, klaus, für die neuen fotos. auf den ersten beiden bildern war leider vieles nicht so gut zu erkennen. aber dies hatte auch sein gutes. dank dessen, daß du den fundort bekannt gabst, habe ich zwischenzeitlich wenigstens ein klein wenig über ihn nachlesen können. wichtig zu dem stück erscheint mir auch die zeit, in der es gefunden wurde.
ich nehme mal an, daß bernhard, allein anhand dieser wenigen fakten (fundort und zeitraum des fundes u. sogar der ersten unscharfen bilder) einiges über das stück bzw. stücke, die in diesem zeitraum von dort gefunden wurden, sagen könnte. du als kenner der region u. seiner mineralien sicher auch!
-- aber es wäre schade, wenn ihr euer wissen diesbezüglich zu schnell preis gebt, da dann das rätsel für viele erst mal gelöst scheint, dies kapitel als eins von vielen zugeklappt wird u. bei manchem vielleicht nur noch ein, 'das ist ein stein o. eine stufe auf/ in dem das u. das mineral, etc. vorhanden ist', übrig bleibt.
viel zeit zum schreiben habe ich heute leider nicht, da noch einige andere pflichten des alltags auf mich warten.
die kristallformen ordne ich erst mal fluorit zu.. in meiner gefundenen literatur ist mitunter beschrieben, daß dort unter anderem milchig weiße fluorite gefunden wurde. unter anderem!
- ob es sich bei diesen kristallen 'nur' um fluorit handelt, eine Paragenese o. um verwachsungen mit z.b. opal, darüber bin ich noch am rätseln. 
ich wünsche euch allen erst mal einen schönen und vergnüglichen abend u. fröhliches weiter_forschen..
herzl. grüße
christine
ich nehme mal an, daß bernhard, allein anhand dieser wenigen fakten (fundort und zeitraum des fundes u. sogar der ersten unscharfen bilder) einiges über das stück bzw. stücke, die in diesem zeitraum von dort gefunden wurden, sagen könnte. du als kenner der region u. seiner mineralien sicher auch!



viel zeit zum schreiben habe ich heute leider nicht, da noch einige andere pflichten des alltags auf mich warten.
die kristallformen ordne ich erst mal fluorit zu.. in meiner gefundenen literatur ist mitunter beschrieben, daß dort unter anderem milchig weiße fluorite gefunden wurde. unter anderem!


ich wünsche euch allen erst mal einen schönen und vergnüglichen abend u. fröhliches weiter_forschen..

herzl. grüße

christine
Re: Was verrücktes aus Sandstein
Nun dann will ich Lösen,es ist rein weißer Fluorit.
Es grüßt Euch
Klaus
Es grüßt Euch
Klaus
Re: Was verrücktes aus Sandstein
dann lag ich gar nicht mal so verkehrt..
obwohl 100 % ig hätte ich es allein nur anhand eines bildes auch nicht sagen können.
liebe grüße
christine


liebe grüße

christine
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 0 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 2 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ak1
-
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wettersetin