Hallo.
einige neue Funde von der Plosse vom November2012.
Es grüßt Euch
Klaus
Neues von der Plosse Herbst 2012
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Neues von der Plosse Herbst 2012
Hallo Klaus
Gratuliere dir zu den Klasse Fundstücken
Gefallen mir sehr gut deine Schätzchen
Gratuliere dir zu den Klasse Fundstücken

Gefallen mir sehr gut deine Schätzchen

Re: Neues von der Plosse Herbst 2012
wow
grade der erste oben rechts der amethyst zbd auch der achat (?9 auf bild 4 sind ne wucht
die anderen sind auch schön, doch die zwei gefallen besonderst gut
und wo hast du diegefunden die liegen doch nicht einfach so auf dem feld... oder?
grade der erste oben rechts der amethyst zbd auch der achat (?9 auf bild 4 sind ne wucht
die anderen sind auch schön, doch die zwei gefallen besonderst gut
und wo hast du diegefunden die liegen doch nicht einfach so auf dem feld... oder?
Re: Neues von der Plosse Herbst 2012
Man hatt da Feldraine bereinigt und da ist einiges an Erde bewegt wurden.
War aber im Herbst noch voll Dreck.
Wenn der Schnee weg ist sieht man da mehr,aber zur Zeit haben wir noch 10cm.
Es grüßt Dich
Klaus
War aber im Herbst noch voll Dreck.
Wenn der Schnee weg ist sieht man da mehr,aber zur Zeit haben wir noch 10cm.
Es grüßt Dich
Klaus
Re: Neues von der Plosse Herbst 2012
Der absolute Wahnsinn. Der Stein auf dem 4. Foto sieht fast wie Rosenquarz aus.
Oder handelt es sich hier um rosa Fluorit? Einige der Funde erinnern mich an meine
Schlottwitzer Schätze... Aber Deine sind imposanter...
Oder handelt es sich hier um rosa Fluorit? Einige der Funde erinnern mich an meine
Schlottwitzer Schätze... Aber Deine sind imposanter...

Re: Neues von der Plosse Herbst 2012
Hallo Flutterby,
der Stein besteht aus weißen und rosa Achat,Quarz und einen schmalen
Morionband(schwarzer Amethyst).
Die Plosse gehört zum Schlottwitzer Gang,aber das Erscheinungsbild
der vorkommenden Minerale ist ja so verschieden.
Gerade das Gebiet der Plosse ist so vielfältig,im Mittelalter hatt man da
versucht Eisen abzubauen,noch Heute sind die reste der kleinen Tagebaue
zu sehen und man kann noch schwarzen Glaskopf finden.
In denn 50-60 Jahren hatt man versucht Baryt abzubauen.
Der Achat und Amethyst ist aber nie von Interesse gewesen.
Es grüßt Dich
Klaus
der Stein besteht aus weißen und rosa Achat,Quarz und einen schmalen
Morionband(schwarzer Amethyst).
Die Plosse gehört zum Schlottwitzer Gang,aber das Erscheinungsbild
der vorkommenden Minerale ist ja so verschieden.
Gerade das Gebiet der Plosse ist so vielfältig,im Mittelalter hatt man da
versucht Eisen abzubauen,noch Heute sind die reste der kleinen Tagebaue
zu sehen und man kann noch schwarzen Glaskopf finden.
In denn 50-60 Jahren hatt man versucht Baryt abzubauen.
Der Achat und Amethyst ist aber nie von Interesse gewesen.
Es grüßt Dich
Klaus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von e.i.k.
-
- 1 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monja
-
- 12 Antworten
- 2934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenkind