Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Hallo ihr lieben,
ich hab noch ein paar unbekannte gefunden und wollt mal wieder um Eure Hilfe bitten. Hier der erste:
ich hab noch ein paar unbekannte gefunden und wollt mal wieder um Eure Hilfe bitten. Hier der erste:
Zuletzt geändert von Steinlein am 18.03.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Scheelit?
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Oh, ich denk nicht, dass ich sowas "aussergewöhliches" hab. Er ist auch sehr leicht und auch weich!
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Bei dem Stück denke ich an einen unbehandelten Feuercalcit. Hab einen sehr Ähnlichen auch mit dem dunkelem Gestein daran.
LG Antje
LG Antje

Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Vielen Dank, liebe Antje!
Sag, ist der wirklich sooo weich? Ich hab nur andere Calcite, aber die sind deutlich härter...

Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Wie weich denn ?Steinlein hat geschrieben:...sooo weich? Ich hab nur andere Calcite, aber die sind deutlich härter...
Könnte evtl. auch Gips sein.
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Na ja, Calcit hat den Härtegrad 3. Guckst Du hier
mohshaerte-haerteskala-nach-mohs-t8762.html
Liebe Grüße Antje

mohshaerte-haerteskala-nach-mohs-t8762.html
Liebe Grüße Antje

- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
das ist jetzt kein scherz:
leck mal dran. schmeckt er bitter ?
leck mal dran. schmeckt er bitter ?
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
also an dem orangenen Stein lecken, nicht an der grauen Matrix.
Und keine Sorge: Ist nicht giftig.
Und keine Sorge: Ist nicht giftig.
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
So, hab dran geleckt und es schmeckt nach nix!
Aber er lässt sich sogar mit nem Zahnstocher ritzen.
Aber er lässt sich sogar mit nem Zahnstocher ritzen.

- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Dann ist es höchstwahrscheinlich ein Selenit, also Gips. Die Erscheinungsform und die Matrix-Anhaftungen sprechen auch dafür.Steinlein hat geschrieben:So, hab dran geleckt und es schmeckt nach nix!
Aber er lässt sich sogar mit nem Zahnstocher ritzen.
Mein Verdacht war Sylvin --> googlen ! Die Sylvin Rohsteine aus dem Kalibergbau sehen auch genau so aus.
Dann müsste er allerdings bitter schmecken.
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Ich hab Sylvin gegoogelt und von Dichte und Härte her könnte es beides sein, die sind ja sehr ähnlich. Sylvin oll aber durchsichtig sein und das ist mein Steinchen nicht. Dann wohl wirklich: roter Gips!
Ich bin ja am meisten froh drüber, dass er nicht giftig ist nach dem Geschmackstest!
Dankeschön!

Ich bin ja am meisten froh drüber, dass er nicht giftig ist nach dem Geschmackstest!

Dankeschön!
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Steinlein hat geschrieben:Ich hab Sylvin gegoogelt und von Dichte und Härte her könnte es beides sein, die sind ja sehr ähnlich. Sylvin oll aber durchsichtig sein und das ist mein Steinchen nicht. Dann wohl wirklich: roter Gips!![]()
Ich bin ja am meisten froh drüber, dass er nicht giftig ist nach dem Geschmackstest!![]()
Dankeschön!
mir war schon klar, dass der stein nicht giftig sein kann; sonst hätte ich dich keinen geschmackstest machen lassen.
sylvin gibt es in den unterschiedlichsten erscheinungsformen; durchsichtig, durchscheinend, opak, grobkristallin, feinkristallin.... er ist aber fast immer so knall-orange und weich. er schmeckt aber immer bitter; eben wie ein typisches Kalisalz.
also bleiben wir bei gips. da hat windfee -wie so oft- einen guten blick bewiesen

Re: unbekannter Rohstein 1 orange
Das war sehr rücksichtsvoll von Dir!
Super, schon wieder einer geklärt... Dankeschön!

Super, schon wieder einer geklärt... Dankeschön!
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Der würde sich auch sehr gut in unserem Gips-Thread machen, So einen haben wir da noch nicht drin wenn ich mich nicht irre.
Liebe Grüße Antje
Liebe Grüße Antje

Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Hallo Antje,
ich hab ihn grad rübergeschubst!
ich hab ihn grad rübergeschubst!

Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Aber Steinleiun, das hab ich doch schon gesehen
Vielen Dank dafür, da gehört er hin, denke ich um weitere eigensinnige Schönheiten dieser Art zusammen zu tragen.
Und ich finde sie alle traumhaft schön
Liebe Grüße Antje

Vielen Dank dafür, da gehört er hin, denke ich um weitere eigensinnige Schönheiten dieser Art zusammen zu tragen.
Und ich finde sie alle traumhaft schön

Liebe Grüße Antje

Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Aber gerne doch, ich freu mich doch, wenn ich zu dem tollen Thread auch was beitragen kann!
Ja, sie sind alle so unterschiedlich und sooo schön!

Ja, sie sind alle so unterschiedlich und sooo schön!
Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Selbstverständlich bist Du herzlich dazu eingeladen 

Re: Rohstein 1 - roter Gips/Selenit
Dankeschön! 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 8 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosendame
-
- 0 Antworten
- 2209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 3 Antworten
- 4120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower