Hab hier noch 3 weiße Steine. Könnte das evtl. Weißachat sein?
Weißachat?
- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Weißachat?
Also heben wir das Ostermontags-Niveau noch ein wenig höher 
Mal prinzipiell etwas zur Klärung:
1. Ein Achat ist immer ein Chalcedon; also ein mikro-bis kryptokristalliner Quarz mit einer ganz bestimmten inneren Struktur, die ihn zum Chalcedon macht und deutlich vom Jaspis unterscheidet.
2. Ein Achat weist immer eine Bänderung auf; sonst ist er kein Achat sondern nur ein einfacher Chalcedon. Wenn ein Stein, der aus Chalcedon besteht nicht gebändert ist, dann ist es auch kein Achat.
Und da wären wir schon wieder bei Mineralien-Händlern: Achat ist ein Begriff, den sehr viele Menschen kennen. Deshalb wird vieles auch gerne als Achat bezeichnet bzw. ausgepreist, was gar kein Achat ist.
Diese drei weissen Steine weisen keinerlei Bänderung auf. Sie können durchaus Quarz sein; aber dann eben entweder simpler dichter Quarzit oder vielleicht Chalcedon. Aber definitiv und definitionsgemäß kein Achat.

Mal prinzipiell etwas zur Klärung:
1. Ein Achat ist immer ein Chalcedon; also ein mikro-bis kryptokristalliner Quarz mit einer ganz bestimmten inneren Struktur, die ihn zum Chalcedon macht und deutlich vom Jaspis unterscheidet.
2. Ein Achat weist immer eine Bänderung auf; sonst ist er kein Achat sondern nur ein einfacher Chalcedon. Wenn ein Stein, der aus Chalcedon besteht nicht gebändert ist, dann ist es auch kein Achat.
Und da wären wir schon wieder bei Mineralien-Händlern: Achat ist ein Begriff, den sehr viele Menschen kennen. Deshalb wird vieles auch gerne als Achat bezeichnet bzw. ausgepreist, was gar kein Achat ist.
Diese drei weissen Steine weisen keinerlei Bänderung auf. Sie können durchaus Quarz sein; aber dann eben entweder simpler dichter Quarzit oder vielleicht Chalcedon. Aber definitiv und definitionsgemäß kein Achat.
Re: Weißachat?
Vielen Dank für deine Erklärung, bin ja was das angeht ein absoluter Neuling und froh über solche Infos 

- Mineralicon
- Beiträge: 1022
- Registriert: 20.02.2013, 23:08
Re: Weißachat?
ach ja...ich vergaß:KreaMa hat geschrieben:Vielen Dank für deine Erklärung, bin ja was das angeht ein absoluter Neuling und froh über solche Infos
für jede erfolgreiche Bestimmung bitte 3 Euro in die Forums-Kaffekasse

Re: Weißachat?
also geklärt würde es ja schon
ich kenne die als scheequarz
ich kenne die als scheequarz
Re: Weißachat?
Schneequarz klingt doch auch gut, ...
So nenn ich den auch.
So nenn ich den auch.