Was ist da im Sternquarz ???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von laecheln »

Hallo Ihr Lieben,

gestern haben wir ein Stück Sternquarz gefunden und nachdem er dann gestern Abend gereinigt war
haben wir was bisher von uns noch nie gesehenes entdeckt.

Was ich ,als das Teil noch verdreckt war , für eine äussere ablagerung hielt entpuppte sich
als im Stein befindlich

Amethystbändchen im Quarz der Johanneszeche haben wir Euch ja schon paarmal gezeigt
zuletzt hier
schwein-gehabt-am-gluecksrad-t15751.htm ... ad#p138884

aber das in diesem Quarz das ist schwarz.

Ich hab beim ersten Bild extra mal einen weiteren als Unterlage genommen, der diesen schwarzen Überzug hat ( vermutlich Mangan oder Eisen oder ???? ). Das meinte ich auch mit stundenlang reinigen.. der schwarze Überzug geht schwer weg.

Aber was könnte den Kristall innerlich verfärbt haben ??????

Ich kenne gelbliche rötliche bräunliche Töne etc.. aber schwarze Bändchen ????
IMG_3677.JPG
IMG_3674.JPG
IMG_3675.JPG
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von helmut »

:shock: war meine süsse angemeldet und ich hab es nich gemerkt :oops:

ich habs auch mal mit der Lupe versucht
IMG_3678.JPG
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von Steinlein »

Sehr interessant! Also ich find, es sieht aus, wie ganz dunkler Rauchquarz... aber ob das sein kann? :?: Auf jeden Fall ist's ein ganz besonderes Stück! +#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von helmut »

Steinlein hat geschrieben:Sehr interessant! Also ich find, es sieht aus, wie ganz dunkler Rauchquarz... aber ob das sein kann? Auf jeden Fall ist's ein ganz besonderes Stück!
Hallo Steinlein,

den Gedanken hatte ich auch schon, hab aber mal was von Felixdorfer gelesen... Radioaktivität

und in der Johanneszeche fand man ja auch Rauchquarze,, die fast schwarzen werden MORION genannt

dachte irgendwie, dann müsste die Spitze aber auch dunkel sein..

hab grad mal Wiki befragt:
ZITAT
Durch die Bestrahlung von farblosem Quarz mit ionisierenden Strahlen (z.B. Gammastrahlen) kommt es zur Ausbildung von Gitterdefekten bzw. Farbzentren. Im Fall der natürlichen Bestrahlung sind radioaktive Mineralien bzw. Elemente im umgebenden Gestein für die Entstehung der Farbzentren ursächlich.
ZITAT ENDE

vielleicht sind in der Wachstumsphase da irgendwelche Stoffe - wie bei den Amethystbändchen- in den quarz gekommen und haben das verursacht

hier hab ich was gefunden
http://www.berthold-weber.de/goepfer.htm

und meine speziell dieses bild

http://www.berthold-weber.de/gg_rq1.jpg

da seh ich auch ähnlichkeit aber bestätigen kann ich diese vermute mangels fachkenntnis leider nicht
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von Steinlein »

Also ich erkenne da auch eine Ählichkeit, aber wirklich beurteilen kann ich's natürlich nicht... ;-)
Meine "Laienerklärung" wäre, dass die radioaktive Strahlung eben nur während einer kurzen Zeit da war. In der Zeit wurden die Kristalle dunkel und als die Strahlung wieder aufgehört hat ging's normal weiter, also wieder klare Kristalle! +#
Wär ja vielleicht möglich... ;-)
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von helmut »

auch daran hab ich gedacht.... hänge aber immer mehr auf der spur fest was im lauf der zeit dazugekommen ist hatte beimengungen von irgendwas das dann später mal auf die strahlung reagiert hat....

aber trotzdem nur eine vermutung, bin ja auch nur laie auf dem gebiet.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von Steinlein »

Dann warten wir mal ganz gespannt, was die Experten sagen. Nun bin ich schon neugierig! ;-)
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von Flutterby »

Auf jeden Fall ist es ein ganz toller Fund ´+´*´+
Benutzeravatar
Mineralicon
Beiträge: 1022
Registriert: 20.02.2013, 23:08

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von Mineralicon »

so etwas kennt man auch aus Madagaskar. Es geht also nicht um eine Einwirkung von Strahlung aus dem umgebenden Gestein, wie man das ja von Amethyst Drusen kennt. Vielmehr kam es in der hydrothermalen Lösung zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Einschwemmung von Partikeln, die dann später durch radioaktiven Zerfall eine Strahlung erzeugt haben, die eben genau diese Zone zum Rauchquarz gemacht hat. Die später folgende Lösung war dann wieder frei von radioaktiven Partikeln und so "wuchs" der Bergkristall klar weiter und wurde auch später eben nicht mehr verändert; daher sind die Spitzen eben auch kein Rauchquarz.

das sind einige Beispiele aus dem Itremo Massiv auf Madagaskar. Auch hier sieht man Zonen von Rauchquarz in direktem Kontakt zu Bergkristall:
eles2b.jpg
eles2c.jpg
eles6c.jpg
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von helmut »

+._-{### lieber Bernhard,

wieder haben einige dazugelernt. Klasse Erklärung.
Auch Danke für die schönen Vergleichsbilder !!
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist da im Sternquarz ???

Beitrag von helmut »

Ich hab hier noch ein Vergleichsbild, welches mit Bernhards SUPER-Erklärung dann auch besser verstanden werden kann

gestern schon mal hier frisch-vom-feld-t16076.html#p144191 eingestellt
passt er hier auch gut hin denke ich.

Die Rauchquarzkristalle sind eben in dieser gewissen Zeitzone "neu gewachsen"
der kleine schwarze Kristall in der Bildmitte darf lt. mir bekannten Definitionen
bereits als sog. "Morion" bezeichnet werden
morion in mitte.JPG
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“