Blasenentzündung bei Katzen

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Mopodita
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2013, 20:40

Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von Mopodita »

Hallo Zusammen,

Ich hoffe bei Euch Hilfe zu finden:

Der Kater von meinem Sohn hat mittlerweile eine Blasenentzündung nach der anderen.
Kurz nach absetzen des Antibiotikums geht es wieder los.
Es handelt sich um eine bakterielle Entzündung. Steine oder Kristalle wurden noch nicht festgestellt.

Nun hab ich mir gedacht, bestimmt kann man da mit Steinen unterstützend helfen.

Könnt ihr aus euren Erfahrungen da etwas empfehlen?

Ich denke mal, Steine ins Trinkwasser legen, wäre nicht verkehrt. Aber welche???

Liebe Grüße und schon mal Danke +._-{###

Moni
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von helmut »

hallo,

weder bei mensch noch bei tier würde ich in diesem fall -bakteriell- an steine denken.
es gilt die ursache rauszufinden.

beim menschen wirkt zinnkraut oft wunder -oder begleitet unterstützend- einfach mal googeln
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von Junikind »

Liegt der Kater gerne auf dem Fensterbrett? Falls ja legt bitte schnellst möglich falls noch nicht geschehen einen langen Tempichrest/Auslegware die so lang und so breit ist wie das Fensterbrett auf das selbige und zwar in der ganzen Wohnung auf jedes Fensterbrett.
Bietet ihm in jeden raum ein Wassernapf an. Eventuell solltet ihr an eine Futterumstellung denken hochwertiges mit hohem fleischanteil.
Ist er ein reiner Stubentiger oder Freigänger? Vielleicht wirklich mal etwas längere zeit drin behalten. Giftige blumen oder so habt ihr nicht?
Mit steinen würde ich da erstmal vorsichtig sein, falls bakteriell bedingt. Ansonsten nicht Stein ins Wasser sondern per Kristall einleiten.
Wünsche den Knopf gute Besserung.
Lg
Junikind
Benutzeravatar
steinfee
Beiträge: 49
Registriert: 03.06.2013, 12:08

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von steinfee »

mein Kleiner hatte jahrelang immer wieder eine Blasen und Nierentzündung, oft auch nachdem ich ein billiges Katzenstreu eines Discounters kaufte. hab das mit Rhodonit und Chrysopras immer wieder in den Griff bekommen. Zufällig kam mir dann ein Serpentinbrunnen unter, der Bursche hat mir da sämtliche Steine rausgeschmissen, damit er ans Wasser kam, aber er hat sich durchgesetzt, ist seit 3 Jahren Katzentrinkbrunnen und gut ist´s
Mopodita
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2013, 20:40

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von Mopodita »

Guten Morgne Ihr Lieben :-)

herzlichen Dank für Eure Antworten.

ich geh mal davon aus -keine Steine ins Wasser- weil sich die Bakterien dann an den Stein hängen können und jedes neue Wasser gleich verseuchen?!
Das hab ich gar nicht in Betracht gezogen. Vielen Dank!!

Die Mietze lebt nur in der Wohnung und Pflanzen gibt es keine.
Ich hol gleich Teppichreste aus dem Keller, obwohl er vor fast jedem Fenster einen Kratzbaum hat, von dem aus er die Welt betrachet.
Essen wird nun auch umgestellt. Irgendein Futter, dass es nur über den Arzt zu beziehen gibt.

Tja, bei den Ursachen zuckt der Arzt nur mit den Schultern (wir waren auch schon bei zwei Ärzten) Sehr unbefriedigend.

Stress soll ja auch ein Auslöser für Blasenentzündungen sein u. den hatte der Kater in letzter Zeit reichlich. Immer wieder Umzüge u. zuletzt mußte er fast ein halbes Jahr bei den Großeltern leben, da mein Sohn beruflich nur am WE Zuhause sein konnte.
Komischerweise macht die Katze einen sehr guten Eindruck, noch nie war sie so zutraulich u. verschmust wie jetzt.

Liebe Steinfee, wie hast Du denn die Steine angewand?

+._-{###
Benutzeravatar
steinfee
Beiträge: 49
Registriert: 03.06.2013, 12:08

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von steinfee »

ich hab die Steine ins Trinkwasser, ja genau, entgegen der anderen Empfehlungen :D aber es hat geholfen, sogar sehr schnell. Katzenstreu kauf ich nur noch ein reines Naturprodukt vom Fressnapf. Und wie gesagt, der Serpentinbrunnen wirkt da Wunder, hab ja 3 Katzen, 2 trinken aus dem, die 3. liebt den Sodalithbrunnen. alle 3 verschmähen das Trinkwasser bei ihren Fressnäpfen
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von Junikind »

Drücke dir ganz fest die Daumen das sich der kleine ganz schnell wieder erholt und nicht mehr solch einen Streß hat. Versucht einfach den Streß weitestgehend zu minimieren. Streu hole ich immer Bio Ca...s von Gi...pets kostet zwar ein wenig mehr aber anderes wollen meine drei auch nicht mehr habe ich mal notgedrungen ausprobieren müssen und habe es bedauert.
Es gibt auch schönes TF von Eu...bas was man im zoohandel oder Internet besorgen kann. Hat er denn den Tempichrest auf der Fensterbanke angenommen?
Lg
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Blasenentzündung bei Katzen

Beitrag von Junikind »

wie gehts den dem Süßen jetzt? Schon besser geworden?
Seit ich einen Sodalithtrommler auf meinem Schreibtisch habe schläft meine Katze gerne mal auf meinen Schreibtisch und schiebt sich ganz dicht an den Sodalith.
LG
Junikind
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“