Drachensitzgruppe

Klatsch und Tratsch...
Antworten
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Hallo Ihr Lieben, wollte Euch die Schätze meiner Frau +##+ ersteigert bei Tante e**y, da hat sie ein Preisschnäppchen gemacht, zeigen, bin beim anschauen und sitzen, immer erfreut über die Schätze +##
Drachenset.jpg
Drachenset 1.jpg
Drachenset 2.jpg
Drachenset 3.jpg
Viel Spaß beim betrachten ²@³²²

Liebe Gedanken PieterSit.
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von kristall69 »

++"# KLASSE !!! gratuliere euch zu diesen Schätzchen +##
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Windfee »

Das sieht toll aus ++"#

LG
Windfee
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinlein »

Hui, das ist ja mal ne richtig ausgefallene Sitzgruppe! Sieht echt klasse aus und so wie ich mir Euren Garten vorstell, passt sie da auch richtig gut rein... +##

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Schnäppchen!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23906
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Wildflower »

Toll!!
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von beecharmer »

Die sehen wirklich toll aus, Glückwunsch zu diesem "Schnäppchen"! ++"# Aus welchem Material sind sie?
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von lovelyangel »

Die sehen toll aus, auch ich würde gerne wissen woaus die bestehen ?
porcellan ?
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinelfe »

Wundervoll.

Sind die aus Stein oder aus Holz? Einfach schön. Bei Euch sieht es ja auch irgendwie sehr kuschlig aus wenn ich mal in Gedanken die Bilder so durchgehe. Richtig verwunschen. :-)

Viel freude mit den Drachen :-)
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Viola »

Hallo, Pietersit,
auch ich denke gerade an die Bilder aus deinem Garten (der alte Holunder, gell) und kann mir diese originelle Sitzgruppe da gut vorstellen. Viel Freude damit, das findet man nicht an jeder Ecke, sowas ist was ganz Besonderes, oder? Danke auch fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Viola
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Ihr Lieben, ja es ist jeden Tag eine Freude sie zu sehen, +._-{### für Eure lieben Worte.

Die Sitzgruppe ist aus Steinzeug und ist glasiert, Tisch 67cm hoch, Platte 65cm, Hocker 45 cm hoch, Platte 43cm.

Im Frühjahr wird neu umgstaltet und da schau mer mal wo sie dann ihren Platz findet.

Liebe Gedanken PieterSit ||&%-dr56&
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Habe noch meine Drachenbecher rausgekramt, mußten mit auf den Tisch Ihr Lieben, die Becher habe ich selbst hergestellt (Gießkeramik)
Drachenbecher 2.jpg
Drachenbecher 1.jpg
Drachenbecher.jpg
Liebe Gedanken PieterSit.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinelfe »

wow klasse die hast du selbst gemacht. das ist ja der hammer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23906
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Wildflower »

Passen gut dazu.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Hallo Steinelfe, +._-{### ja habe ich selbst gemacht, hatte früher eine Keramikwerkstatt für 10 Jahre gehabt, erst Hobby und dann mit dem Fiscus.

Liebe Gedanken PieterSit.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Liebes Blümchen, Drachen sind auch unsere Fabelwesen, die wunderbar sind, Stärke - Streitbar - Ritterlich- Verspielt, alles in einem und abrufbar wie man es braucht +##

Liebe Gedanken PieterSit.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinelfe »

da hätte ich gerne mal zugesehen und mich dran versucht. gießkeramik, also es wird in eine Form gegossen? Richtig? Dann werden sie bemalt und verzeihrt?
WOW was für eine tolle arbeit
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Hallo Steinelfe, ja, in einer Form gegossen, nach der Trocknung, die Nähte geglättet und die Konturen nachgearbeitet ( bei meinem Zauberer, er sitz auf einem Kristallstuhl, habe ich beim noch feuchten Teil die Kristallspitzen aus Ton rausgschnitten und echte Bergkristallspitzen eingepasst und noch eine Beleuchtung von unten angebracht) die Teile werden gebrannt und dann noch mit einer Glasur bemalt und nochmal gebrannt, ja es hat Spaß gemacht, nun mache ich noch nebenbei für mich etwas, habe auch meine Formen, ca. 4000, nicht mehr, nur einen kleinen Stamm von Weihnachtsmann - Katzen - Feen - Drachen - Einhorn und mein Mystic-Schach Formen.

Liebe Gedanken PieterSit.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinelfe »

Magst du uns den Zauberer zeigen?
Ich liebe so was ja. Habe auch einen Kleinen Zauberer mal gekauft leider ist seine Hutkrempe abgebrochen. Er ist schon über 10 Jahre alt. Aber ich liebe das gute Stück noch immer. Er bewacht das wissen (Bücher) ;-)

Und Feen ... naja ich denke das ist offensichtlich. ;-)

Ich bin neugierig und würde mich freuen wenn du uns noch ein paar arbeiten zeigst und vielleicht wie sie genau entstehen.
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von Steinlein »

Au ja, lieber PieterSit, ich würd auch gern noch mehr von Deinen Kunstwerken sehen! Besonders den Zauberer... +#
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Drachensitzgruppe

Beitrag von PieterSit »

Liebe Steinelfe, liebes Steinlein, von dem Zauberer habe ich vier Auftragsarbeiten gemacht, sind leider verkauft und diese Form habe ich nicht mehr, werde meinem großen Drachen und das Mystic-Schach mit Steinen veredeln, wenn das Teil noch feucht ist, kann ich die Steine einpassen und nach der Glasur wieder einfügen, dies braucht aber Zeit.

Liebe Gedanken PieterSit.
Antworten

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“