Schoen wieder einen. Calcit?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Schoen wieder einen. Calcit?

Beitrag von lovelyangel »

[img][img]userpix/3634_calsiet_1.jpg[/img]
Wass kan dies sein?
Ich denke Calsit aber bin nicht sicher.
Und das grune sieht aus wie spruhfarbe und isst metallic.
Lovely

[/img]
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lovely!

Also deine Stufe ist mal 100 % eine Clacitstufe.

und zwar sitzt da eine 2. Genaration auf der Stufe.

Was der Überzug ist das kann ich leider nur vermuten. aber wenn das wirklich von Hand aus aufgesprüht ist, dann haben sich die die das gemacht haben schon sehr viel Mühe gemacht damit weil sie ja dann alle Kristalle die oben draufgewachsen sind ganz vorsichtig hätten abkleben müssen. *ggg*
Aber was wird denn nciht alles gemacht um Stücke an Frau/Mann zu bringen. *ggg*
Wir habe da auch schon einiges in Ungarn von den Rumänen erlebt. *ggg*

Obwohl ich selber noch keine Stufe mit so einem Überzug gesehen habe.

muss ich dir sagen dass die Stufe sehr hübsch ist.

Auch wenn es Geschmacksache ist, das schillernde hellblau.

Wenn es echt ist, dann ist da auf alle Fälle auch Kupfer mit im Spiel
Kannst ja mal versuchen an éiner Stelle mit Aceton oder mit Nagellackentferner und einem weichen Lappen vorsichtig zu reiben, ob von dem was da hellblau schillert abgeht.
Klar siehts so nach Autolack aus. und macht ja auch sehr regelmässige tupfen wenn man es genau betrachtet. *ggg*

Also Schau mal und Schreib uns von deinem Ergebnis.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Felixdorfer,
ja ess reibt sich ab, mit wasser und ein q-tip und auch mit remover.
Ich habe den stein fuer € 0,50 gekauft ,ich verstehe nicht dass sich jemanden so viel muhe macht fuer so wenig geld, einen stein zu "erfalschen".
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lovely!

ja vermutlich hat man das gute Stück nicht unter dei Leute gebracht
wei es eben verfälscht wurde. *ggg*
und hat es dann aus diesem Grunde billig abgestossen.

Aber egal ob besprüht oder nicht, die Stufe ist auf alle Fälle sehr schön.
Klar wäres es Besser wenn der Überzug nicht wäre.

Wenn das aber schon mit Wasser abgeht dann weiche halt mal die Stufe für ein paar Tage im Wasser ein. *ggg*
und versuche danach die Farbreste mit einer Küchenrolle abzutupfen.
nicht reiben, sonst verschmierst unter Umständen nur die Farbe mehr.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Auf einer börse wo ich letzten sonntag stand habe ich das stück sehen lassen an einem händler und der sagte mich es seihe einen calsit aus Brazilien mit malachit spray, recht seltsahm und ein sehr schönes stuck.
Es ist normal das das malachit abfärbt mit einen wattestab.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Malachit Spray ...?

zu hart.... was es alles gibt,... :roll:
hoffentlich muss ich das nicht auch noch verkaufen irgendwann mal, wenn ie Leute die Steine in Sprühdosen wünschen...smile...

...Eine Dose Rosenquarz bitte... :lol:
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Neh kein spray sowie in der dose aber einen sehr dünnen belag aus malachit, weiss nicht wie ich es sonst erklähren muss.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lovelyangel!


Vielen Dank für deine Rückmeldung wegen deinem Stein.


Ich muss gestehen ich habe inzwischen auch eine Stüfchen ergattern können das zwar nicht so aussieht wie deine Stufe, jedoch auch so grünen
Überzug und sogar Einschlüsse, Es kann sich natürlich um ein Kupfermineral handeln, aber da denke ich dann eher an Chrysokoll als an malachit. dafür ist mir der Überzug zu wenig grünlich. *ggg*


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“