Mein neues Schätzchen

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Mein neues Schätzchen

Beitrag von Joya »

Hallo Ihr "Steineverrückten",

ich möchte Euch gerne meine erste große Errungenschaft vorstellen. Darauf habe ich lange gewartet.

Amethystdruse 24 cm hoch, 20 cm breit. Ich bin ganz begeistert von ihr.

Bild
Benutzeravatar
Gil-Estel
Beiträge: 56
Registriert: 17.11.2007, 18:46

Beitrag von Gil-Estel »

Hallo Joya!

Wow...ich bin begeistert... :shock:
Ich steh ja total auf Amethystdrusen und deine hier ist wirklich wunderschön :shock:
Darf ich dich nach dem Preis fragen? Weil ich bin schon ewig auf der Suche nach einer schönen Amethystdruse, die einigermassen bezahlbar ist :lol:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Joya!

Also deine Druse auch wenn sie ohne Fuß ist ist schon ein tolles Teil.

Zum Aufladen von Steinen empfehle ich dir aber sie zu legen.
da bringst ja dann einiges drauf. *ggg*

Wenn du sie zur Dekoration aufstellen magst damit sie ihre Energie im Raum verteilt, empfehle ich dir eine Filzunterlage.
Ein stückerl Teppich oder ähnliches.

Viel Freude mit deinem neuen Schätzchen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Felixdorfer hat geschrieben: Wenn du sie zur Dekoration aufstellen magst damit sie ihre Energie im Raum verteilt, empfehle ich dir eine Filzunterlage.
Ein stückerl Teppich oder ähnliches.
Hallo lieber Felixdorfer,

ein ähnliches Teil, auch ohne Fuß, ist auch in meinem Besitz. Ich denke, Du kannst Dich daran erinnern?

Könnte ich es auch auf eine Korkplatte stellen?

Das kam mir jetzt ganz spontan so in den Kopf, weil Kork ja ein Naturprodukt ist :wink: Irgendwie paßt das für mich gut zusammen, Amethystdruse und Kork, keine Ahnung, warum :oops:

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Gitte!

Klar darf es auch Kork sein. *ggg*

ist sicherlich besser aber nicht immer bei der Hand *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Hallo Felixdorfer,

das ist ein guter Tip mit der Filzplatte. Ich wollte ja eine Druse ohne Fuß, habe lange danach gesucht. Mich persönlich stört der Fuß an den Drusen immer, aber das ist halt Ansichtssache.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Joya!

na ja ich habe auch ein Teil ohne Fuß ??

nur meine ist sehr hell und sieht halt wie ein kleines Füllhorn aus
icst so an die 35 cm tief. *ggg* Bild

Ich hoffe mein Teil gefällt dir auch.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Hallo Felixdorfer,

sehr schöne Druse. In dieser Form habe ich sie noch nie gesehen!
Wirklich wie ein Füllhorn und von außen auch "naturbelassen".

Oft sind die Rückseiten der Drusen ja auch mit einer Art Farbe überzogen.
Warum eigentlich?

Ich habe noch ein paar kleinere Schätze, da weiss ich nicht so genau was es ist. Muss sie mal fotografieren und einstellen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Joya!

Ja warum hast du noch keine ganze Spitze einer Druse gesehen??

Es ist so dass doch viele solche Stücke haben wollen da sie besonders zum aufladen von Heilsteinen geeignet sind weil die Energie bei sochen Stücken von allen Seiten ausser von vorne wirken kann.
Das könne man auch ändern in dem man vo das Teil dann eine Druse stellt die sie abdeckt.

Ja und zu deiner Frage warum viele Drusen an der Rückseite anngestrichen sind, ist auch leicht zu beantworten.
Viele Drusen haben sehr spitze abstehende Ausläufer und dann ist ja auch der Fuß bei fast allen angeschnittenen Drusen mit Beton ausgegossen und damit werden dann auch die Unabenheiten nach oben hin auch ausgeglichen.
Es kommt dahr schn vor dass man etwa 10 Kilo oder mehr Beton an so einer Druse hat und natürlich dann auch pro KIlo Beton den Kilopreis bezahlen muss..
und da wird dann halt eine grüne Farbe ähnlich der originalaussenfarbe von den Drusen genommen und damit versiegelt.


Na da freu ich mich schon mal auf deine weitern Steinbilder.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Hallo Felixdorfer,

nein, habe ich noch nicht gesehen. Ich fange erst an zu sammeln und mich intensiver mit den Steinen zu beschäftigen. Habe auch noch nicht so viele Stücke.

Danke für Deine ausführliche Erklärung, auf meine Frage warum die Drusen hinten oft angestrichen sind. Hab ich nun verstanden :wink:

Das war auch noch ein Grund dafür warum ich keine Druse mit Betonfuss wollte.
Benutzeravatar
Joya
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2007, 10:22

Beitrag von Joya »

Hallo Gil-Estel,

ich weiss nicht ob ich Preise hier reinschreiben darf. Wenn nicht, dann löscht es bitte wieder. Ich habe 33,-- EURO bezahlt. Wie gesagt ich habe lange gesucht bis ich eine bezahlbare in einer schönen Größe gefunden habe.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“