Hallo!
Mit großen Interesse habe ich hier im Forum gelesen und habe nun gleich eine Frage.
Ich habe eine behinderte 20jährige Tochter, die im Rollstuhl sitzt, nicht sprechen kann und an Epilepsie leidet. Sie hat Asthma und eine ständige, sehr starke Verschleimung, die mit Medikamenten nicht in den Griff zu bekommen ist.
Nun meine Frage, welche Steine kann ich verwenden, um ihr eventuell etwas zu helfen.
Liebe Grüße!
Astrid
Behindertes Kind-Asthma+Verschleimung
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Hallo, liebe Astrid!
Erst einmal ein liebes und herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Ja, Deine Kleine, was machen wir mit ihr?
Ich muß sagen, ich habe hin- und hergeblättert in etlichen Büchern und nun einen Stein gefunden, der für Beides helfen soll,
bei Verschleimung in den Bronchien und Asthma : Rhodonit
Bei Epilepsie gibt es auch viele verschiedene Steine, doch ich möchte erstmal abwarten, ob der Rhodonit hilft (um den Hals getragen denke ich).
Man kann ihn ja nicht mit allem kombinieren, sonst widersprechen sich noch die Wirkungen und es gibt Kuddelmuddel.
Besteht eigentlich ein Zusammenhang zwischen ihrer Epilepsie und dem Asthma mit der Verschleimung? Ich könnte mir nämlich denken, dass durch die Sauerstoffarmut im Gehirn infolge der Atmung die Epilepsie ausgelöst wird. Ist es schon von Geburt an, ja?
Bin gespannt, wie Deine Tochter reagiert, wenn sie den Stein sieht.
Alles Liebe
Sylvie
Erst einmal ein liebes und herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Ja, Deine Kleine, was machen wir mit ihr?
Ich muß sagen, ich habe hin- und hergeblättert in etlichen Büchern und nun einen Stein gefunden, der für Beides helfen soll,
bei Verschleimung in den Bronchien und Asthma : Rhodonit
Bei Epilepsie gibt es auch viele verschiedene Steine, doch ich möchte erstmal abwarten, ob der Rhodonit hilft (um den Hals getragen denke ich).
Man kann ihn ja nicht mit allem kombinieren, sonst widersprechen sich noch die Wirkungen und es gibt Kuddelmuddel.
Besteht eigentlich ein Zusammenhang zwischen ihrer Epilepsie und dem Asthma mit der Verschleimung? Ich könnte mir nämlich denken, dass durch die Sauerstoffarmut im Gehirn infolge der Atmung die Epilepsie ausgelöst wird. Ist es schon von Geburt an, ja?
Bin gespannt, wie Deine Tochter reagiert, wenn sie den Stein sieht.
Alles Liebe
Sylvie
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Liebes Biehlchen,
liebe Astrid!
Hier bin ich nochmal.
Wie es der Zufall so wollte, habe ich heute über meinen momentanen Favoriten, den Schlangenhaut-Achat (steht bei Achate) u.a. Folgendes gelesen, was Euch auch helfen könnte (im Taschenlexikon der Heilsteine von Kühni/ von Holst):
- unterstützt das Abhusten und mildert die Reizbarkeit bei allergischem Asthma
- fördert die Zirkulation der craniosakralen Flüssigkeit, hilft bei Störungen des Gehirns.
Von heute auf morgen kann man keine Wunder erwarten, aber erhoffen.
Im Internet (ebay z. Bsp.) kann man ihn als Anhänger bestellen, da hab ich mal geschaut.
Er verträgt sich mit dem Rhodonit, den ich Dir ja schon geraten habe.
Ich denke, es ist ganz wichtig, dass Du ihn Dir holst... schon geradezu wegen der Form des Gehirnes, die sich in ihm abbildet,... da, wo das Sprachzentrum sitzt...
Beide Steine zusammen fände ich optimal.
Bin neugierig, was Du tun wirst.
Lieben Gruss
von der Sylvie
liebe Astrid!
Hier bin ich nochmal.
Wie es der Zufall so wollte, habe ich heute über meinen momentanen Favoriten, den Schlangenhaut-Achat (steht bei Achate) u.a. Folgendes gelesen, was Euch auch helfen könnte (im Taschenlexikon der Heilsteine von Kühni/ von Holst):
- unterstützt das Abhusten und mildert die Reizbarkeit bei allergischem Asthma
- fördert die Zirkulation der craniosakralen Flüssigkeit, hilft bei Störungen des Gehirns.
Von heute auf morgen kann man keine Wunder erwarten, aber erhoffen.
Im Internet (ebay z. Bsp.) kann man ihn als Anhänger bestellen, da hab ich mal geschaut.
Er verträgt sich mit dem Rhodonit, den ich Dir ja schon geraten habe.
Ich denke, es ist ganz wichtig, dass Du ihn Dir holst... schon geradezu wegen der Form des Gehirnes, die sich in ihm abbildet,... da, wo das Sprachzentrum sitzt...
Beide Steine zusammen fände ich optimal.
Bin neugierig, was Du tun wirst.
Lieben Gruss
von der Sylvie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 6701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera
-
- 6 Antworten
- 7108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grape999
-
- 17 Antworten
- 8148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower