endlich da - Fairy stones
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
endlich da - Fairy stones
Endlich sind die lang erwarteten fairy stones eingetroffen.
Dank meines lieben Postboten, der sonst wegen jeder Kleinigkeit läutet (vorzugsweise, wenn er was für die Nachbarn hat), der aber aus unerfindlichen Gründen ausgerechnet dieses Päckchen durch den Brifschlitz gequetscht hat, sind es sogar vier statt der erwarteten drei.
Allerdings zum Glück so sauber gebrochen, dass der eine wirklich als zwei durchgeht.
Dank meines lieben Postboten, der sonst wegen jeder Kleinigkeit läutet (vorzugsweise, wenn er was für die Nachbarn hat), der aber aus unerfindlichen Gründen ausgerechnet dieses Päckchen durch den Brifschlitz gequetscht hat, sind es sogar vier statt der erwarteten drei.
Allerdings zum Glück so sauber gebrochen, dass der eine wirklich als zwei durchgeht.
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: endlich da - Fairy stones
sehr hübsch!
Re: endlich da - Fairy stones
Hallo
Die sehen ja interessant aus. Toll.
Das ist eine Art Sandstein, oder?
Grüße
Die sehen ja interessant aus. Toll.
Das ist eine Art Sandstein, oder?
Grüße
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: endlich da - Fairy stones
Nach der Mythologie entstand der fairy stone aus den Tränen von Feen als ihnen ein Reisender vom Leiden Jesu erzählte.
Geologisch gesehen sind die Steine Staurolith, eine Kombination von Kieselsäure, Eisen und Aluminium. Nach der Virginia State Parks Website kristallisiert Staurolith bei 60 oder 90 Grad-Winkel, die Schaffung der Steinkreuz-ähnliche Struktur. Das Mineral, das nur in den Felsen, die zu großer Hitze und Druck ausgesetzt wurden, zu finden ist, wurde während der Anstieg der Appalachen gebildet.
iesen Text habe ich auf einer Seite über fairy stones gefunden und übersetzt
Geologisch gesehen sind die Steine Staurolith, eine Kombination von Kieselsäure, Eisen und Aluminium. Nach der Virginia State Parks Website kristallisiert Staurolith bei 60 oder 90 Grad-Winkel, die Schaffung der Steinkreuz-ähnliche Struktur. Das Mineral, das nur in den Felsen, die zu großer Hitze und Druck ausgesetzt wurden, zu finden ist, wurde während der Anstieg der Appalachen gebildet.
iesen Text habe ich auf einer Seite über fairy stones gefunden und übersetzt
Re: endlich da - Fairy stones




- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: endlich da - Fairy stones
Besonderheiten , schade das sie nicht heil angekommen sind 

- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: endlich da - Fairy stones
Die sind einfach wunderschön
Viel Freude damit, habe selber auch einen und halte ihn sehr gerne in der Hand


Viel Freude damit, habe selber auch einen und halte ihn sehr gerne in der Hand

Re: endlich da - Fairy stones
Die sehen ja super interessant aus... und irgendwie so schön weich!
Hab ich vorher noch nie gesehen. Vielen Dank für's zeigen!

Hab ich vorher noch nie gesehen. Vielen Dank für's zeigen!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 11 Antworten
- 10351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 3 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gast111111
-
- 46 Antworten
- 7535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Styx