Strandeigenfunde

Antworten
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:ne faxekalk ists nicht , kenne ich, ist flint
Ja, wenn Du sagst es ist Flint, den gibts natürlich auch mit diversen fossilen Einschlüssen.
Hier: strandfunde-t13446.html?hilit=strandfunde (etwas runterscrollen) ist z.B. einer mit Muschelabdruck/Resten und Mosstierchen, usw.

LG
Windfee
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Neben 2 neuen Fasercalciten und vielen kleineren steinen die ich mir gut als Anhänger vorstellen könnte hier noch 2 mit Granat.
fasercalcite.jpg
granat.jpg
granat1.jpg
++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Schön ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

und noch ein schöner mit granat
granat.jpg
granat.jpg (47.86 KiB) 5528 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Ich möchte auch mal Granat finden....seufz.....
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hier mal was anderes, Kalksandstein mit Schnecken und Muscheln, 20 Millionen Jahre alt. Aus Dänemark angelandet.
Kalksandstein.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Wildflower hat geschrieben:Ich möchte auch mal Granat finden....seufz.....
Kann dir gerne einen schicken ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Das ist nett von dir, aber mir geht es hier um´s finden ;-)
Eigendlich sollte es möglich sein welche zu finden, wenn ich mal wieder in Travemünde bin, aber bis jetzt hatte ich eben noch kein Glück.
Benutzeravatar
Ostseesand
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2012, 20:51

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ostseesand »

Es ist immer wieder toll hier vorbei zuschauen es gibt immer neue interessante Funde. Wirklich klasse Strandsteinfunde.
Und der bearbeitete Faserkalk unglaublich wirklich tolle farben und gut bearbeitet danke fürs zeigen. So ein Faserkalk, mit der Farbkombination, fehlt mir noch in meiner Sammlung. tolles farbenspiel :)

LG Ostseesand
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Huhu, Ostseesand! Schön, da du auch mal wieder vorbeikuckst :D
Benutzeravatar
Ostseesand
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2012, 20:51

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ostseesand »

Wildflower hat geschrieben:Huhu, Ostseesand! Schön, da du auch mal wieder vorbeikuckst :D
Danke dir bin schaue hin und wieder mal vorbei mir wird es sonst zuviel. Aber bei so schönen Funden da was zu schreiben.
LG an dich Wildflower
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

@Ostseesand! Danke Dir! Durch deine Anleitung hab ich den Mut gehabt ihn zu bearbeiten! ++"#
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Ostseesand
Beiträge: 122
Registriert: 25.01.2012, 20:51

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Ostseesand »

Morgaine999 hat geschrieben:@Ostseesand! Danke Dir! Durch deine Anleitung hab ich den Mut gehabt ihn zu bearbeiten! ++"#
Liebe Grüße!
Echt danke dir mach weiter so. Du wirst immer bessere Ergebnisse bekommen. Also es funtioniert doch super schön.

LG Ostseesand
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Viola »

Ja, das finde ich auch.
Der Faserkalk wirkt auf mich sehr intensiv, der hat eine tolle Ausstrahlung.
Wir waren schon öfters an Nord- oder Ostsee im Urlaub (früher, heute geht es leider nicht mehr, zu teuer).
Da haben wir immer Muscheln und Steine gesammelt, aber so etwas meine ich nie gesehen zu haben.
Schön!
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Ja, manchmal hat man Glück, manchmal nicht ;)
Hier mal ein opalisiertes Feuerstein-Herz:
Opalisierter feuerstein.jpg
Wir machen uns langsam auf den Weg an einen Strand. Schönen Tag euch!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Opalisierender Feuerstein? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hier ganz gut erklärt:

http://alfs-mineralien.de.tl/Silizium,- ... -Quarz.htm

P.S.
opalisiert! nicht opalisierend..

hier noch vom letzten jahr eine opalsisierte Muschel:
opalisierte muschel.jpg
opalsisierte muschel2.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Hier unsere Arbeit der letzten Stunde, Honig von Goega, grüner meiner.
1403776976281.jpg
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Toll macht Ihr das ++"#
Jetzt, wo Ihr Übung habt, - ich hätt´da auch noch einige Ostseejade-Stücke zu polieren... +##+++

´+ß´+ß´+ß
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Aber gerne ;) hinterher teilen wir, gggg
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Morgaine999 hat geschrieben:...hinterher teilen wir, gggg
Aber gerne [{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

+##+
Jetzt haben wir ein Marmeladenglas voll, freu, ohne den ersten großen und die geschliffenen. ´+´´<<>
P1140664.JPG
P1140664.JPG (131.78 KiB) 5451 mal betrachtet
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Gestern gefunden, ein Fisch/Haiwirbel:
Haiwirbel.jpg
Haiwirbel.jpg (70.36 KiB) 5436 mal betrachtet
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Und ein schneller Spaziergang vor dem Regen an einem anderen Strand war erfolgreicher am Ende als gedacht ;) 5 neue Fasercalcite und ein schöner großer Seeigel, eine Septarie und verscheidene kleinere Fossilien und Steine
strandfunde.jpg
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Tolle Fundstücke ++"#

LG
Windfee
Benutzeravatar
Steinlein
Beiträge: 2499
Registriert: 21.09.2012, 21:30

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Steinlein »

Klasse Fundstücke! ++"#
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Heute fand ich dieses teil, kann es Schörl sein? ich konnte mit einem scharfen flint ne ritzspur machen.
was3.jpg
was2.jpg
was.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

Morgaine999 hat geschrieben: ich konnte mit einem scharfen flint ne ritzspur machen.
Was kein Kunsstück ist, da Flint sehr hart ist. Das ist der Grund, warum unsere Vorfahren ihn als Werkzeug benutzten ;-)

Ich weiß nicht, ob man Schörl am Strand finden kann, hab davon noch nicht gelesen :-?
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Gast1505 »

Wenn ich den so betrachte kommt mir gleich Obsidian resp. Apachenträne in den Sinn ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Wildflower »

In Norddeutschland??? :shock: :-?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Oder velleicht Basalt ? Turmalin gibt es in manchen Gesteinen in der Ostsee.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Okay, habe mich jetzt ein bischen gebildet ;) wir sind auf der Heimfahrt und ich kann ausgiebig surfen. Ich sage Basalt. Welcher muss ich dann spaeter heraus finden.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Windfee »

Ob nun Basalt oder was auch immer, sieht klasse aus ++"#

LG und gute Heimfahrt
Windfee
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Danke ;)
Zuhause werde ich dann mal alle 50 -100 kg Steine fotografieren und hier weiter vorstellen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12593
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Strandeigenfunde

Beitrag von Morgaine999 »

Ich fange mal mit diesem an, der mir ein Rätsel ist. was mag das sein? Eine seite ist durchgefärbt, kann also nicht aufgelegte Farbe sein.
10407760_678508962243671_2799239006363017325_n.jpg
10574251_678508982243669_3673081197995181244_n.jpg
10580180_678508868910347_1793299610270299318_n.jpg
12172_678508598910374_8989188835400760692_n.jpg
??????? +._-{###
Antworten

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“