Wasser-Edelsteine - Inka -

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Wasser-Edelsteine - Inka -

Beitrag von **Inka** »

Heyho,

ich möchte nun auch mit den Wasseredelsteinen anfangen.
Habe mir verschiedene Schatzkistchen gekauft,
eins mit Selbstbewusstsein,Energie und eins mit Entspannung.
Ich muss ehrlich zu geben das ich zu faul bin mir hier alles
rauszusuchen, deswegen möchte ich für die, die viell. genauso
faul sind wie ich *g* eine kleine Zusammenfassung.
Leider weiß ich zu dem Thema noch überhaupt nichts, ich würde mich wahnsinnig freuen wenn ihr mir unter die Arme greift.

Die wichtigsten Fragen für mich wären zu dem Thema:
- Muss ich Leitungswasser nehmen oder kann es auch Mineralwasser sein?
- Kann ich ins Wasser auch eine kleine Zitrone geben damit es geschmacklich besser ist oder stört das den Steinchen?
- Wie lange müssen die Steine im Wasser liegen bleiben?
- Muss das Aufladen immer in der Nacht passieren?
- Wie reinige ich die Steine, muss ich sie entladen und aufladen?
- Wie oft reinige ich die Steine?
- wie viel Liter Wasser muss ich nehmen wenn ca. 4 Steine ins Wasser kommen sie je ca. 3 cm groß sind
- Muss ich eine Pause machen oder kann ich es an einem Tag komplett austrinken? Auch nachmittags in der Arbeit?
- Was hat es mit den 4 Wochen Pause zu tun?

Ich glaube das sind erstmal meine Fragen. Ich wär euch unendlich dankbar wenn ihr mir helft :-)

lg
Inka
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Re: Zusammenfassung der Wasserzubereitung-Tipps

Beitrag von kvinna »

Hallo Inka... da hast du ja mal viele Fragen, aber wie ich zu sagen pflege: "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." -John Dewey-

Also...
**Inka** hat geschrieben:Die wichtigsten Fragen für mich wären zu dem Thema:
- Muss ich Leitungswasser nehmen oder kann es auch Mineralwasser sein?
- Kann ich ins Wasser auch eine kleine Zitrone geben damit es geschmacklich besser ist oder stört das den Steinchen?
- Wie lange müssen die Steine im Wasser liegen bleiben?
- Muss das Aufladen immer in der Nacht passieren?
- Wie reinige ich die Steine, muss ich sie entladen und aufladen?
- Wie oft reinige ich die Steine?
- wie viel Liter Wasser muss ich nehmen wenn ca. 4 Steine ins Wasser kommen sie je ca. 3 cm groß sind
- Muss ich eine Pause machen oder kann ich es an einem Tag komplett austrinken? Auch nachmittags in der Arbeit?
- Was hat es mit den 4 Wochen Pause zu tun?
1. Ich nehme Leitungswasser, oder Mineralwasser ohne Kohlensäure. Wie das Wort schon sagt, ist es mit "Säure" versetzt, dass u.U. den Steinchen zusetzt! ;)

2. Würde ich persönlich auch nicht, zumindest nicht in das Gefäß wo auch die Steine sind, eben auch wegen der Säure. Aber du kannst das Wasser auch zum Teekochen, Suppe machen etc verwenden.

3. Ich mach es so, dass ich den ersten "Sud" über Nacht ansetze und dann trinke. Ich lass dann immer die Steine bedeckt mit Wasser und fülle sofort wieder nach. Dann kannst du quasi ständig trinken, wie bei Bachblüten wird das dann verdünnt. Stell ich mir halt vor.

4. Aufladen der Steine? Nein... es gibt auch Sonnensteine. Und wenn du grad nicht auf den Vollmond warten willst, dann kannst du dir auch mit Bergkristallen oder Amethysten helfen.

5. Die Steine wie alle anderen auch reinigen und ent- bzw. aufladen. Ich lass die Steine vor dem erneuten Gebraucht immer ganz tocknen, damit sich da nichts bilden kann, was ich nicht möchte. ;) Daher mach ich eine "Steinekur" immer nur 4 Wochen (richte mich nach dem Vollmond) und gönn den Steinen dann eine längere Pause (4 Wochen meistens). Wenn ich aber das Gefühl habe, dass ich auf einen nicht verzichten kann, dann stecke ich ihn ein. Dieses System hat auch den Vorteil, dass man sich an die Wirkung eines Steines nicht gewöhnt. Sollte ja auch vorkommen, hab ich schon gehört.

6. Wie schon oben gesagt, ich mach es alle 4 Wochen. Dann bilden sich keine Algen oder sonstiges. Dazu lass ich sie eben immer auch ganz trocknen, damit da ja nichts entsteht. Wenn ich allerdings das Gefühl habe, dass die Steine ausgelaugt sind, dann nehm ich sie schon früher raus und gönn ihnen Ruhe.

7. Nachdem ich hier nur eine Glasflasche zu 1l habe (ich mag kein Plastik an meinen Steinen) hab ich eben nur 1l für 4 Steine. Ich würd sagen, dass bei dir auch 1l ausreicht, mehr ist natürlich auch nicht schlecht, dann trinkt man mehr! ;)

8. Ich trink ständig davon... so nebenbei. Die einzige Pause dich ich mache ist während des Aufladens, 3 Tage zu Vollmond. Da trinke ich überhaupt kein Steinewasser, danach kommen wieder andere Steine (bloß der Bergkristall ist immer dabei).

9. Das weiß ich auch nicht, ist mir neu. Wo hast du das her? Hast du einen Link?

So, *puh* fertig! :)

Kordula
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Beitrag von **Inka** »

Hallo kvinna,

danke für deine Hilfe, du hast mir sehr weitergeholfen :-),
da hattest du ja ne Menge Arbeit mit mir *g*.
Das mit dem Ablauf hab ich noch nicht ganz verstanden.
Kannst du mir ne kurze Anleitung geben? Hab es nicht ganz
verstanden mit den 3 Tagen Vollmond, wann die 4 Wochen Pause,
wie lange austrocknen lassen.
Ist alles Neuland für mich :-). Ich hab das jetzt so verstanden, dass du
das Wasser in den 3 Tagen wo Vollmond ist trinkst und du die Steine
dann 4 Wochen lang Ruhen lässt. Ist das richtig?

Hat es bei dir Wunder bewirkt?

lg
Inka
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4380
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ha,... also bis jetzt noch keine Negativstimmen fuer die wasseraufbereitung mit Steinen. Sehr gut,...
aber wir sind ja auch erst 3 bis jetzt...smile...
Benutzeravatar
Gil-Estel
Beiträge: 56
Registriert: 17.11.2007, 18:46

Beitrag von Gil-Estel »

Also, bei mir hat es tatsächlich Wunder bewirkt :D
Ich habe seit einigen Jahren schon Probleme mit der Haut unter den Armen, war schon bei ewig vielen Hautärzten, hab Kordison Cremes und sämtliches anderes Zeugs bekommen.
Und dann hab ich mal das Steinewasser ausprobiert. Hab dann über zwei Wochen jeden Tag ein Glas Steinwasser (Amethyst und Bergkristall) getrunken und seitdem hab ich keine Probleme mehr :lol:
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo Inka!

*g* Es kommt darauf an, was du als Wunder bezeichnest. Ich mach das mit dem Steinewasser jetzt doch schon ein Zeiterl... und hin und wieder hat es Wunder bewirkt (speziell bei meiner Haut, oder beim Durchhaltevermögen) und manchmal hab ich mir einfach zu viel erwartet, nämlich wirklich Wunder, die aber nicht eintreten können, wenn man sich einfach auf die faule Haut legt. Es gehört zu "Wundern" doch einiges mehr dazu, als nur Steinewasser zu trinken, nämlich jede Menge Kopfarbeit! :)
Und ein weiterer Punkt bei mir ist, dass ich das Steinewasser nach Lust und Laune zusammensetze (momentan bin ich auf grüne Steine aus: gr. Aventurin, Granat, Labradorit. Voll die komische Mischung), d.h. ich lasse mich von meinem Gefühl leiten, dadurch weiß ich nicht immer ganz genau, was mir fehlt und warum ich die Steine aussuche. Und da "übersieht" man die Wunder oft. ;)

Und mit meinem Rhythmus... *g* Genau anders herum als du es verstanden hast. Hab aber auch ein bisschen verwirrt geschrieben. *g*

Kurz nach Vollmond, wenn die Steine frische Energie haben, setz ich mir mein Steinewasser an. Dann trink ich jeden Tag davon, bis der nächste Vollmond bevorsteht. Wenn Vollmond ist, kommen alle Steine raus aus dem Wasser, werden gereinigt und aufgeladen (im Mond oder in der Sonne, je nach Stein). In diesen (meistens) 3 Tagen trinke ich kein Steinewasser. In der Zeit trocknen meine Steine auch vollkommen, damit sich eben nichts bildet. Nach dem Vollmond nehm ich andere Steine, mit denen ich mein Wasser energetisiere.

War das jetzt verständlicher?

Für meine akuten Fälle steck ich den Stein ein oder, (um dich wieder zu verwirren *g*) mach mir nur ein Glas Wasser, wo genau nur der eine Stein drin ist.

Hoffe doch, ich konnte mein Choas etwas ordnen! ;)

LG Kordula
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Beitrag von **Inka** »

Halli Hallo,

jetzt war alles verständlich :-). Werde das bald mal ausprobieren. Wann ist denn eigentlich der nächste Vollmond?
Der Tipp Amethyst und Bergkristall ins Wasser zu geben bei Hautproblemen werde ich gleich mal weitergeben. Bestimmt hilft es dann auch bei Neurodermitis? Ich selbst habe keine Hautprobleme oder andere Beschwerden - bin rund um gesund. Ich mache das für die Seele.

Liebe Grüße und stimmt schön weiter ab :-), interessiert mich

Inka
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo!

Bei Neurodermitis, gibt es glaub ich noch "stärkere" Steine... müsst ich aber erst suchen. (Bitte um Entschuldigung, ich hab im Moment so gut wie keine Zeit dazu, flieg am DO nämlich in die Heimat... Mama feiert Geburtstag. ;) )

Auch wenns für die Seele ist, die Steinchen sollten mit Bedacht ausgewählt sein, und Wunder wirst dann auch bemerken! :)

Ich wünsch dir viel Erfolg und berichte dann mal!

LG Kordula

PS.: Hätt ich ja fast vergessen, der nächste Vollmond ist am 21. März um 19:39.
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Beitrag von **Inka** »

Heyho,

bei Vollmond gibt es sogar eine Uhrzeit?? Wo kriegt ihr das raus?
Wo fliegst du denn heute hin kvinna? Wünsch dir einen guten Flug, ein heiles An- und Zurückkommen und viel Spaß bei deiner Mami.

Grüßli
Inka
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Hallo,

soweit ich weiß, kann auch Mookait bei Hautproblemen angewendet werden. Versucht hab ichs noch nicht, aber 2 Mookaits sind mir heute noch "zugelaufen".

Bei der Umfrage fehlt mir die Auswahlmöglichkeit "Tut mir gut"

LG

Eva
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo Inka!
Na, es gibt ja auch eine Uhrzeit für Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang oder Mondaufgang. Und irgendwer hat sich da die Mühe gemacht und immer brav vorausberechnet, wann denn genau der Vollmond ist! ;)

Das ist insofern wichtig (für mich), weil wenn er am 21. um 4:00 eingetragen ist, und ich legen ihn in der Nacht von 21. auf 22. raus, dann ist der Spaß ja schon "vorbei". Ist der "Tat"zeitpunkt allerdings erst um 19:00, dann kann ich ihn getrost am 21. rauslegen und am 22. wieder reinholen. Weißt wie ich mein? Irgendwo hab ich das schon mal erklärt.... *such*... Aja... hier: Wann genau zum Vollmond Steine raus, unter "Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen".

Und ein Link von unserem ABC:


Sylvie hat auch mal einen guten Link hiergelassen, finde zwar nicht mehr ihren Post, aber den Link weiß ich noch! :)

http://www.vollmond.info

Da kannst du dir die nächsten Vollmonde inkl. Uhrzeit abschreiben (unter Kalender versteht sich) und auch sonst noch einiges Interessantes lesen. ;)


Ich bin nach Österreich geflogen, also gelandet bin ich ja in Wien und bei mir zu Hause bin ich dann so gegen 1:00 heute angekommen. *seufz* Die Nacht war kurz, der Tag wird lang und ich bin schon voll eingeteilt... das taugt mir. Mama hat für mich geputzt und Bett überzogen, hat mich sehr gefreut. :) Allerdings war der Flug diesmal nicht sooooo toll. Hab den Druckausgleich nicht geschafft und hab gedacht, mir platzt das Trommelfell... :( Erst heute Mittag sind die Schmerzen vollkommen verschwunden gewesen. *seufz* Naja, wird schon wieder... *gg*

Und zur Neurodermitis:
Also ich hab da als Vorschläge Aventurin, Nephrit und Silberauge gefunden (so beim Drüberfliegen), aber wenn du willst, kannst du selber noch ein bissl lesen, hier die Links:
"Neurodermitis Schub-welche Steine?"
"Stein gegen Pigmentflecken und Neurodermitis"
"schon ein paar Tage hier, aber auch neu :-)" --> da musst du ziemlich runterscrollen, Birgit hat da ziemlich am Ende was geschrieben
"Welchen Stein bei Autoimmunerkrankungen?"

Und ein Link von unserem ABC:
"Onyx - Marmor"

So, ich hoffe, das war jetzt hilfreich! *lol*

LG Kordula
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Beitrag von **Inka** »

Heyho kvinna,

sehr hilfreich- vielen herzlichen Dank. Mal schaun ob in meiner Schatzkiste
Steine dabei sind die bei Vollmond aufgeladen werden müssen.
Freu mich schon total auf das Edelsteinwasser :-)

lg
Inka
**Inka**
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2008, 19:10

Beitrag von **Inka** »

Heyho kvinna,

sehr hilfreich- vielen herzlichen Dank. Mal schaun ob in meiner Schatzkiste
Steine dabei sind die bei Vollmond aufgeladen werden müssen.
Freu mich schon total auf das Edelsteinwasser :-)

lg
Inka
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“