Aufladen in Drusen
Aufladen in Drusen
Um mal die Tiefe der Druse zu verdeutlichen, hab ich einen Kugelschreiber reingesteckt.
Als ich sie gerade mal wieder in der Hand und bewundert hatte kam bei mir die Frage auf, warum man nur in Amethystdrusen und Bergkristall Steine aufladen soll/kann. Wieso nicht in einer anderen Druse, wie z.B. Calcit?
Ich finde, meine Druse gibt eine Menge Energie ab, genau so wie Amethyst.
Als ich sie gerade mal wieder in der Hand und bewundert hatte kam bei mir die Frage auf, warum man nur in Amethystdrusen und Bergkristall Steine aufladen soll/kann. Wieso nicht in einer anderen Druse, wie z.B. Calcit?
Ich finde, meine Druse gibt eine Menge Energie ab, genau so wie Amethyst.
Re: Aufladen in Drusen
In Amethystdrusen werden Steine gereinigt und in/auf Bergkristall-Drusen oder Steinchen werden sie aufgeladen.
Eine Calcit-Druse würde ich nicht verwenden, da sie nicht die reinigenden oder aufladenden Eigenschaften von Amethyst oder Bergkristall hat.
LG
Windfee
Eine Calcit-Druse würde ich nicht verwenden, da sie nicht die reinigenden oder aufladenden Eigenschaften von Amethyst oder Bergkristall hat.
LG
Windfee
Re: Aufladen in Drusen
Meine Steine lade ich auf Amethyst auf, schon von Anfang an. Manchmal auch im Sonnen- oder Mondlicht.Windfee hat geschrieben:In Amethystdrusen werden Steine gereinigt und in/auf Bergkristall-Drusen oder Steinchen werden sie aufgeladen.
Eine Calcit-Druse würde ich nicht verwenden, da sie nicht die reinigenden oder aufladenden Eigenschaften von Amethyst oder Bergkristall hat.
LG
Windfee
Die Calcitdruse, wenn es denn eine ist, strahlt viel Energie aus, finde ich. Hab das sonst nur bei Amethyst erlebt

Re: Aufladen in Drusen
Liebe Gitte,
soweit mir bekannt ist, heißt es in der gängigen Fachliteratur, dass nach dem oberflächlichen Reinigen mit Wasser und milder Seife Heilsteine in einer Amethystdruse tiefengereinigt, also von unsichtbaren Energien befreit werden. Das kann nur der Amethyst oder auch Hämatit, u. a. wegen der ihnen innewohnenden reinigenden Kraft und auch, wenn ich nicht irre, wegen des Eisenanteils.
Aufladen je nach Steinsorte im Sonnen- oder Mondlicht, alternativ, also wenn gerade nicht vorhanden, auf Bergkristall oder bei "Mondsteinen" Achat. Diese Steine können Sonnen- bzw. Mondlicht speichern. Die Blume des Lebens reinigt ebenfalls und gibt gleichzeitig neue Kraft.
Gerade im Heilsteinebereich ist es ja aber so, dass hier viele unterschiedliche Meinungen vorhanden sind und es immer wieder geraten und ermutigt wird, nach Gefühl vorzugehen. Sich nicht verwirren zu lassen und auf sich selbst zu hören. Das, was in schlauen Büchern steht, ist ja keine starre Vorgabe, kein Zwang. Wenn du es anders handhabst, weil es sich für dich gut und richtig anfühlt, so tue es einfach.
Ich finde deine Druse supertoll und ich kann verstehen, dass sie viel Energie ausstrahlt. Probier es doch einfach mal aus, wie sich deine Steine damit anfühlen! Das kann ja kaum falsch sein, finde ich.
Also weiter viele interessante Erfahrungen!
Liebe Grüße von
Viola
soweit mir bekannt ist, heißt es in der gängigen Fachliteratur, dass nach dem oberflächlichen Reinigen mit Wasser und milder Seife Heilsteine in einer Amethystdruse tiefengereinigt, also von unsichtbaren Energien befreit werden. Das kann nur der Amethyst oder auch Hämatit, u. a. wegen der ihnen innewohnenden reinigenden Kraft und auch, wenn ich nicht irre, wegen des Eisenanteils.
Aufladen je nach Steinsorte im Sonnen- oder Mondlicht, alternativ, also wenn gerade nicht vorhanden, auf Bergkristall oder bei "Mondsteinen" Achat. Diese Steine können Sonnen- bzw. Mondlicht speichern. Die Blume des Lebens reinigt ebenfalls und gibt gleichzeitig neue Kraft.
Gerade im Heilsteinebereich ist es ja aber so, dass hier viele unterschiedliche Meinungen vorhanden sind und es immer wieder geraten und ermutigt wird, nach Gefühl vorzugehen. Sich nicht verwirren zu lassen und auf sich selbst zu hören. Das, was in schlauen Büchern steht, ist ja keine starre Vorgabe, kein Zwang. Wenn du es anders handhabst, weil es sich für dich gut und richtig anfühlt, so tue es einfach.
Ich finde deine Druse supertoll und ich kann verstehen, dass sie viel Energie ausstrahlt. Probier es doch einfach mal aus, wie sich deine Steine damit anfühlen! Das kann ja kaum falsch sein, finde ich.
Also weiter viele interessante Erfahrungen!
Liebe Grüße von
Viola
Re: Aufladen in Drusen
Ich weiß schon, wie man reinigt und aufläd, ich bin ja schon viele Jahre hier im Forum und beschäftige mich auch schon sehr lange mit den Heilsteinen, das war auch gar nicht meine Frage.Viola hat geschrieben:Liebe Gitte,
soweit mir bekannt ist, heißt es in der gängigen Fachliteratur, dass nach dem oberflächlichen Reinigen mit Wasser und milder Seife Heilsteine in einer Amethystdruse tiefengereinigt, also von unsichtbaren Energien befreit werden. Das kann nur der Amethyst oder auch Hämatit, u. a. wegen der ihnen innewohnenden reinigenden Kraft und auch, wenn ich nicht irre, wegen des Eisenanteils.
Aufladen je nach Steinsorte im Sonnen- oder Mondlicht, alternativ, also wenn gerade nicht vorhanden, auf Bergkristall oder bei "Mondsteinen" Achat. Diese Steine können Sonnen- bzw. Mondlicht speichern. Die Blume des Lebens reinigt ebenfalls und gibt gleichzeitig neue Kraft.
Gerade im Heilsteinebereich ist es ja aber so, dass hier viele unterschiedliche Meinungen vorhanden sind und es immer wieder geraten und ermutigt wird, nach Gefühl vorzugehen. Sich nicht verwirren zu lassen und auf sich selbst zu hören. Das, was in schlauen Büchern steht, ist ja keine starre Vorgabe, kein Zwang. Wenn du es anders handhabst, weil es sich für dich gut und richtig anfühlt, so tue es einfach.
Ich finde deine Druse supertoll und ich kann verstehen, dass sie viel Energie ausstrahlt. Probier es doch einfach mal aus, wie sich deine Steine damit anfühlen! Das kann ja kaum falsch sein, finde ich.
Also weiter viele interessante Erfahrungen!
Liebe Grüße von
Viola
Ich reinige die Steine schon immer unter fließendem Wasser und lade nach wie vor in der Amethystdruse auf, manchmal auch in der Sonne bzw. Vollmond, aber meine Frage ging dahin, warum nur die Amethystdruse erwähnt wird und keine andere Steinart.
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Aufladen in Drusen
Ist es denn wirklich Calcit und nicht eine Schneequarz-Druse?
LG Morgaine
LG Morgaine
Re: Aufladen in Drusen
Morgaine, schau mal bitte hierMorgaine999 hat geschrieben:Ist es denn wirklich Calcit und nicht eine Schneequarz-Druse?
LG Morgaine
druse-aber-welcher-stein-t18658.html
Die Druse erscheint nur hier auf dem Foto kpl. weiß, in Natura ist sie innen hellbraun.
Re: Aufladen in Drusen
Die hat schon was. Ich würd einfach mal ein paar Steinchen reinlegen und schauen was sich tut. Ich finde sie strahlt eine sehr schöne ruhige Energie aus. Ein gemütliches Bett zum rein kuscheln und Kraft sammeln.
Re: Aufladen in Drusen
Hallo zusammen,
mische mich nur mal kurz in diese Diskusion mit ein. Ich selber hab mit Calciten (Drusen und festen Gestein) experimentiert.
Nun habe ich hierbei festgestellt, dass ich nur mich selber "regenerieren" konnte und nicht ein anderes Mineragestein.Ausprobiert
mit Calcit aus dem Plattenkalk.
LG
Monja
mische mich nur mal kurz in diese Diskusion mit ein. Ich selber hab mit Calciten (Drusen und festen Gestein) experimentiert.
Nun habe ich hierbei festgestellt, dass ich nur mich selber "regenerieren" konnte und nicht ein anderes Mineragestein.Ausprobiert
mit Calcit aus dem Plattenkalk.

LG
Monja
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 12 Antworten
- 3289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 7 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöberstübchen