Unbekannter Strang

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Unbekannter Strang

Beitrag von Gitte »

Ich bitte vorab schon mal um Entschuldigung für die vielen Fotos, aber es geht mir darum, dass man möglichst viel von dem Stein erkennen bzw. einschätzen kann, ob es überhaupt ein Stein ist.
Gekauft habe ich den Strang als Algen-Quarz, denke aber, dass es viell. Glas ist wie das berühmt-berüchtigte Cherry-Quarz. Luftbläschen kann ich allerdings nicht erkennen, was mich hoffen läßt, dass es doch ein Stein ist :-? Auf den ersten beiden Fotos ohne Durchlicht sieht es aus wie eine Serpentinvariante, aber so wirklich glaube ich nicht daran :roll:

Ich bin gespannt, was Ihr meint und sag schon mal +._-{### für Eure Hilfe.
algen01.jpg
algen02.jpg
algen04.jpg
algen05.jpg
algen07.jpg
LaLitho

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von LaLitho »

Hm.....Also, für mich ist das mineralisch. Allerdings wirken manche Steine auch irgendwie komisch. Kann täuschen.
Sind sie schwer, oder eher leicht? Hast du mal versucht ob sie ritzbar sind oder was sie für eine Strichfarbe haben?

lg
-Leni
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Wildflower »

Moosachat? :-?
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Sonnenkind »

Hmm, ich habe auch einen Moosachat, der sehr durchsichtige Stellen hat, aber das grüne darin ist glaub ich anders. Aber ich bin kein Experte, wollte das nur ergänzend erwähnt haben.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Gitte »

Moosachat ist es nicht. Ritzbar ist er auch nicht.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Lizzy »

Ich würde schon auf einen Algenquarz tippen. Hatte davon auch schon ein paar Kettelsteinchen, bei mir sahen die auch so aus.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Gitte »

Lizzy hat geschrieben:Ich würde schon auf einen Algenquarz tippen. Hatte davon auch schon ein paar Kettelsteinchen, bei mir sahen die auch so aus.
Ja Lizzy, Deine Steine hab ich bei meinen Recherchen gesehen. Aber es stellt sich die Frage, was Algenquarz ist? Künstlich, wie Cherry-Quarz, oder natürlichen Ursprungs? Eine Serpentinvariante oder doch was ganz anderes?
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Lizzy »

Gitte hat geschrieben: Aber es stellt sich die Frage, was Algenquarz ist?
Das stimmt allerdings. Ich hatte damals auch gesucht, aber keine weiteren Infos gefunden.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Gitte »

Lizzy hat geschrieben:
Gitte hat geschrieben: Aber es stellt sich die Frage, was Algenquarz ist?
Das stimmt allerdings. Ich hatte damals auch gesucht, aber keine weiteren Infos gefunden.
Wenn ich mir bei Google Fotos von Serpentin anschaue finde ich schon Ähnlichkeiten. Aber ob es sich tatsächlich um Serpentin handelt kann ich nicht beurteilen :-?
Benutzeravatar
kristall69
Beiträge: 5075
Registriert: 08.04.2012, 17:10

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von kristall69 »

Serpentin ist ein recht weicher Stein - recht leicht zu ritzen ;-)
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Gitte »

kristall69 hat geschrieben:Serpentin ist ein recht weicher Stein - recht leicht zu ritzen ;-)
Mein Strang lässt sich nicht ritzen.
Im Durchlicht erinnern mich die "Steine" an Lamellenobsidian, was natürlich absurd ist. Obsidian ist es garantiert nicht ;-)
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Unbekannter Strang

Beitrag von Sonnenkind »

Hier gab es die Frage nach Algenquarz auch schon mal
was-ist-algenquarz-t16917.html
und jemand hat vermutet, es könnte Prasemquarz sein
prasemquarz-budstone-t2588.html

Viel mehr hab ich beim Guugeln auch nicht gefunden.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“