Also mein Bild im Feueropale B-Day Thread ist über Photobucket. Direkt gehts bei mir auch nicht.Klaus60 hat geschrieben:Ich kann es mir aber nicht erklären das einige Bilder ins Forum
laden können.
Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich hatte da nur ein Analyseprogramm laufen lassen und da kam raus das ich von
außen daran gehindert werde,aber da ist ja wieder alles gut.
Also mache ich mal weiter,daß Mineral kommt wieder aus Sachsen und hat 2 Namen,
der eine ist veraltet aber immer noch gebräuchlich. Die Fundstelle steht Heute unter strengen Schutz.
Es grüßt
Klaus
außen daran gehindert werde,aber da ist ja wieder alles gut.
Also mache ich mal weiter,daß Mineral kommt wieder aus Sachsen und hat 2 Namen,
der eine ist veraltet aber immer noch gebräuchlich. Die Fundstelle steht Heute unter strengen Schutz.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Prismatin (Kornerupin)
LG
Windfee
LG
Windfee
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Das ging ja sehr schnell,daß ist Kornerupin vom Güterbahnhof Waldheim.
Aber einen hab ich noch. Kommt aus dem Harz,nach meiner Meinung findet es viel zu wenig Beachtung.
Es grüßt
Klaus
Aber einen hab ich noch. Kommt aus dem Harz,nach meiner Meinung findet es viel zu wenig Beachtung.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hier wartet noch was erraten zu werden.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
++´´ß
Hast Du evtl. noch einen weiteren Hinweis ?
Hast Du evtl. noch einen weiteren Hinweis ?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Es ist ein Silikat,die Härte wird mit 5,25 angegeben.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Karpholit?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ja, sag ich auchDucky hat geschrieben:Karpholit?

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Es ist Karpholit von Biesenrode bei Wippra.
Habe da unlängst Trommelsteine davon gesehen die waren recht schön aber auch
nicht billig ist eben in Deutschland hergestellt.
Es grüßt
Klaus
Habe da unlängst Trommelsteine davon gesehen die waren recht schön aber auch
nicht billig ist eben in Deutschland hergestellt.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich hab noch was zum erraten gefunden.
Es grüßt
Klaus
Kommt auch wieder aus Sachsen.Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Bernstein ist es nicht,es ist viel härter.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Sphalerit (Honigblende)?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Es ist kein Topas und auch nicht Sphalerit,es ist ein Mineral wonach auch ein
chemisches Element benannt ist.
Es grüßt
Klaus
chemisches Element benannt ist.
Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Wolframit?
P.S. obwohl die Farbe eher zu Scheelit passt?
P.S. obwohl die Farbe eher zu Scheelit passt?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Es ist kein Wolframit,in dem Fall ist das Mineral von mir aus einer Edelsteinseife.
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Das Mineral werden die meisten wenigstes vom Namen her kennen.
In der Mineralogie wird das Mineral zur Altersbestimmung von Gestein verwendet.
An das Mineral ist immer das Element Hafnium gebunden.
Es grüßt
Klaus
In der Mineralogie wird das Mineral zur Altersbestimmung von Gestein verwendet.
An das Mineral ist immer das Element Hafnium gebunden.
Es grüßt
Klaus
- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ja es ist Zirkon vom Seufzergründel bei Hinterhermsdorf,ein sammeln ist da nicht mehr möglich
da das Bächlein sich im Naturpark Sächsische Schweiz befindet. Korund in beiden Varianten kommt da selten auch vor.
Es grüßt
Klaus
da das Bächlein sich im Naturpark Sächsische Schweiz befindet. Korund in beiden Varianten kommt da selten auch vor.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich habe mal wieder was zum erraten,der Fundort ist der Schneckenstein im Vogtland,
eine der bekanntesten Topasfundstellen in Europa.
Gesucht wird der Name von den roten Kristallen.
Ein besseres Bild ist leider nicht möglich da die Größe im unteren mm-Bereich liegt. Das Material wurde mir von einen Kumpel überlassen,ich durchsuche den Abfall immer nach
Besonderheiten,ich selbst habe das Mineral da noch nie gefunden.
Es grüßt
Klaus
eine der bekanntesten Topasfundstellen in Europa.
Gesucht wird der Name von den roten Kristallen.
Ein besseres Bild ist leider nicht möglich da die Größe im unteren mm-Bereich liegt. Das Material wurde mir von einen Kumpel überlassen,ich durchsuche den Abfall immer nach
Besonderheiten,ich selbst habe das Mineral da noch nie gefunden.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Crandallit? 

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
"Ducky" kennt den Mineralieatlas,was anderes in der Farbe als Crandallit gibt es aus den
Greisenmaterial von da nicht.
Die feinen Nadeln die zu sehen sind ist Turmalin.
Es grüßt
Klaus
Greisenmaterial von da nicht.
Die feinen Nadeln die zu sehen sind ist Turmalin.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hallo,
vielen Dank für die Rekativierung dieses Rätsel-Threads mit einheimischen Steinen,
davon habe ich im Traum noch nichts gehört, ist aber eine Super-Anregung!
Und immer wieder unglaublich, was es hier in Deutschland alles Tolles gibt.
Viele Grüße
Viola
vielen Dank für die Rekativierung dieses Rätsel-Threads mit einheimischen Steinen,
davon habe ich im Traum noch nichts gehört, ist aber eine Super-Anregung!
Und immer wieder unglaublich, was es hier in Deutschland alles Tolles gibt.
Viele Grüße
Viola
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Hallo Viola,
ich habe mir gesagt warum soll man so etwas nicht zusammenstellen und ab und zu mal
ergänzen und nebenbei den Spaß des erratens wahren und doch etwas Wissen übers
Ländle verbreiten.
Es soll ja im Forum Leute geben die Rätsel rein stellen die selbst nicht wissen was es ist
oder mit Bildern wo ein "indonesisches Schattentheater" noch wie ein Farbfilm wirkt.
Das ganze soll schon etwas Hand und Fuß haben.
Es grüßt
Klaus
ich habe mir gesagt warum soll man so etwas nicht zusammenstellen und ab und zu mal
ergänzen und nebenbei den Spaß des erratens wahren und doch etwas Wissen übers
Ländle verbreiten.
Es soll ja im Forum Leute geben die Rätsel rein stellen die selbst nicht wissen was es ist
oder mit Bildern wo ein "indonesisches Schattentheater" noch wie ein Farbfilm wirkt.
Das ganze soll schon etwas Hand und Fuß haben.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Mal was aus dem Gebiet von Penig.
Es grüßt
Klaus
Was sitzt hier auf den Turmalin ?Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
ApatitKlaus60 hat geschrieben:M
Was sitzt hier auf den Turmalin ?
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Amblygonit (ist aber nur geraten
)

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Windfee hat recht ,es ist Apatit,es sind nahezu perfekte Kristalle was das zweite
Bild auch zeigt.
Es grüßt
Klaus
Bild auch zeigt.
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Was für ein tolles Stück! Ich bin immer wieder auf's neue völlig fasziniert. Danke für diesen Thread! 

Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich hab mal wieder etwas.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
++´´ß Och menno, die Grösse bringt einem auch nix....
einfach mal geraten....so unpoliert....schwierig...aber spannend.....
Sarder?
einfach mal geraten....so unpoliert....schwierig...aber spannend.....
Sarder?

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
Ich weiß zwar, wonach es aussieht, aber nicht, was es ist.




- Morgaine999
- Beiträge: 12594
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltenes aus Deutschland zum Erraten
versteinerter Kot?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 14 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mui
-
-
"Boji-Steine / Pop-Rocks" aus Deutschland
von Blackmoon-Vagabond » » in Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde - 12 Antworten
- 4022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilse
-