Blauer Unbekannter

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
LaLitho

Blauer Unbekannter

Beitrag von LaLitho »

Hallo! :)

Hier mal noch ein-zwei Bilder mehr zu meinem neuen blauen, Unbekannten.
Vorgeschlagen wurde schon Wasser-Saphir, aber dem kann ich nicht ganz zustimmen. Die Struktur kommt mir anders vor.

lg
-Leni
Dateianhänge
Blauer4.jpg
Blauer3.jpg
Blauer2.jpg
Blauer1.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Morgaine999 »

hat er Farbwechsel wenn du ihn in der Sonne drehst? LG Morgaine
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Hauself »

Was hälst du von Dumortierit?
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Gast1505 »

Bleibe dabei, habe in mal vergrössert
Wassersaphir ;-)

Leni's Blauer Unbekannter.jpg
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Hauself »

Stormy
wenn ich mir so ein paar Trommelstein Bilder anschaue, könntest du mit
(Iolith-Corderiet-)Wassersaphir
richtig liegen.

Die sehen sich tatsächlich sehr ähnlich.

(Echt schön, wie ich durch dich neue Steine kennen lerne.)
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Anschi »

Könnte es nicht auch ein "normaler" Saphir Trommler sein? *nur mal so in Raum werf*
LaLitho

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von LaLitho »

Könnte ich ggf über Ritztest Wassersaphir/Saphir dingfest machen? (Strichfarbe ist bei beiden Weiß)

Einen Farbwechsel zeigt er nicht.

lg
-Leni
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Gast1505 »

Mohshärte 7 bis 7,5 beim Wassersaphir

Korrund hat 9
LaLitho

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von LaLitho »

Ich hab mal getestet:
Der Blaue lässt sich mit Topas ritzen und mit Quarz (Bergkristall). Nicht aber mit einer Schere. Geschätzt wäre seine Härte also 6. Damit auch weicher als Wassersaphir.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Hauself »

Dumortierit hat Härte 7.
Benutzeravatar
Ducky
Beiträge: 774
Registriert: 14.06.2014, 09:53

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Ducky »

Ich denke da eher an Tansanit...
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von silkymoonrise »

Und ich denke an Disthen blau:
cyanit-disthen-kyanit-blau-t901.html

Bild von Annette vom 14.1.11
Benutzeravatar
Anschi
Beiträge: 1943
Registriert: 21.12.2009, 16:32

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Anschi »

Jau Mensch, Disthen könnte auch sein. Sehr mysteriöses Steinchen.
Wo hast du ihn denn her,war der Preis denn eher hoch oder niedrig?
LaLitho

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von LaLitho »

Disthen kann ich in sofern ausschließen, dass Disthen schöne lange Fasern hat, meiner aber nicht. (Hab auch was zum vergleichen hier.)

Zum Preis kann ich leider nichts sagen, denn ich hab den kleinen geschenkt bekommen. (Schenkerin weiß es aber auch nicht genau.)

Rätzeln goes on..... :!:
Gast1505
Beiträge: 2074
Registriert: 01.11.2013, 17:36

Re: Blauer Unbekannter

Beitrag von Gast1505 »

Kann es evtl. ein Blauer Fluorit sein? ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“