
Schaumburger Diamanten?
Schaumburger Diamanten?
Weiss jemand was nähere zu den Schaumburger Diamanten? Kann da nichts wirkliches finden im Forum? 

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Schaumburger Diamanten?
Ich weiß nicht mehr woher ich diesen Text mal habe,
den ich zu meinem Schaumi abgeheftet habe.
Diese *Diamanten* sind zwar klein
aber wunderschön klar
und haben dieses Glänzen ähnlich wie original Herkimer ( zum Vergleich ).
Schaumburger Diamanten sind ein sensationelles Vorkommen hochreiner Doppelender- oder Szepterquarze,
deren Glanz und Habitus so manchen Diamanten in den Schatten stellen kann.
Manchmal haben die Kristalle auch eine leicht rauchige Tönung.
Einige dieser Lagerstätten befinden sich in dem niedersächsischen Landkreis Schaumburg
und daher haben diese schönen Quarze auch ihren Namen bekommen.
Liebevoll werden sie auch *Schaumies* von Sammlern genannt.
In früheren Zeiten soll schon der Fürst der alten Grafschaft von Schaumburg-Lippe
angeblich seine Krone mit diesen Steinen geziert haben.
den ich zu meinem Schaumi abgeheftet habe.
Diese *Diamanten* sind zwar klein

und haben dieses Glänzen ähnlich wie original Herkimer ( zum Vergleich ).
Schaumburger Diamanten sind ein sensationelles Vorkommen hochreiner Doppelender- oder Szepterquarze,
deren Glanz und Habitus so manchen Diamanten in den Schatten stellen kann.
Manchmal haben die Kristalle auch eine leicht rauchige Tönung.
Einige dieser Lagerstätten befinden sich in dem niedersächsischen Landkreis Schaumburg
und daher haben diese schönen Quarze auch ihren Namen bekommen.
Liebevoll werden sie auch *Schaumies* von Sammlern genannt.
In früheren Zeiten soll schon der Fürst der alten Grafschaft von Schaumburg-Lippe
angeblich seine Krone mit diesen Steinen geziert haben.
Re: Schaumburger Diamanten?

ich wusst ja garnicht, dass es sowas überhaupt gibt
Grüßle
Franzi
Re: Schaumburger Diamanten?
Heute diese Info bekommen


Stufen mit den Schaumburger Diamanten wurden im Mai 1973 bei Bösingfeld in großen Mengen als Schotter für einen Straßenbau verwendet. Das war einem Sammler aufgefallen, der dann andere Sammler informiert hat. Durch die Sammeltätigkeit wurde die Schotterlage stark beschädigt. Etwas späte Sammler wurden für die Zerstörung des Straßenschotters auch bestraft.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wettersetin
-
- 9 Antworten
- 2895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von e.i.k.