Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Kkatze

Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

habe gerade die Rubrik 'Erfahrungsberichte' neu entdeckt und wollte mal meine Erfahrung(en) mit schwarzer Jade teilen. (Es ist schon wieder mitten in der Nacht, meine Güte! {}@@²³ )

Schwarze Jade ist, meiner persönlichen Erfahrung nach, in 'Steinler'-Kreisen etwas verschrien. In vielen Büchern und Foren wird sie sehr negativ beschrieben, teils sogar als "Stein des Teufels/ Stein des Bösen". Ihr wird nachgesagt anderen Steinen (und Personen) die Kraft zu 'rauben' und andere Steine unbrauchbar zu machen (Das insbesondere halte ich für Quatsch, ich glaube kaum das Steine einander 'verletzen', aber jedem seine Meinung. {³³@ ). Sie soll Depressionen, Leid und negative Erfahrungen/Energien anziehen.

Die Legende dahinter (oder zumindest die Geschichte, die ich kenne) ist, dass der Teufel in die Jade kroch, um die Menschen zu beeinflussen (oder verführen? Weiß ich nicht mehr genau.). Die Jade konnte sich nicht wehren, warnte aber die Menschen, indem sie schwarz wurde. So entstand schwarze Jade. Angeblich wird sie auch für schwarze Magie verwendet, besonders Flüche. Da kann ich nicht mitreden. :P

Ich besitze einen Jade-Ring (kein Donut) aus grün-schwarzer Jade (fleckig gemischt) an einer Kette aus Jade- sowie weißen und schwarzen Perlen (weiß nicht, aus welchem Stein genau) mit eingravierten Fledermäusen (der Ring, nicht die Perlen). Der Ring (alle Perlen? Bin nicht sicher, denke aber nicht. Der Faden ist es keinenfalls. ;-) ) ist antik und stammt aus...Japan oder China? Muss ich heute mal meine Mutter fragen, die erinnert sich bestimmt auch an das genaue Alter. :oops:

Ich trage diese Kette selten (bis jetzt in all den Jahren vllt. zweimal), allerdings nicht wegen der Jade sondern weil sie recht schwer und opulent und außerdem sehr kostbar ist. Zudem trage ich generell wenig Schmuck.

Und ich muss sagen: Ich habe mit der schwarzen Jade (naja, schwarz-grün, aber ich denke das zählt) NIE schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe allerdings zugegebenermaßen auch keine positive Wirkung gespürt. {³³@ War für mich 'bloß Stein'. (Ist es soweit ich weiß immer noch, müsste ich aber mal testen.) Die Kette hängt friedlich im Bad, nahe beim quietschgrünen Ring aus Jade?/anderem Stein meiner Mutter (eine änliche Kette vom selben Stand), anderen Edelsteinketten und 'normalem' plus Modeschmuck. Ich habe da nie 'dicke Luft' gespürt in dem Raum.

Ich hatte schon mit Depression und naja, Trauma im weitesten Sinne zu kämpfen und bin der festen Überzeugung, dass das mit der Kette nix zu tun hat. (Die hatte ich glaube ich auch noch nicht als das anfing.) :!:

Dies ist also von meiner Seite eine kleine 'Ehren-Rettung' für die schwarze Jade. Zumindest mit grüner gemischt ist die bei mir ganz lieb. +# Mit reiner schwarzer Jade habe ich allerdings keine Erfahrung. Eine/r von den 'Foris' vllt.? :?:

Ich reiche bei Gelegenheit noch das Alter (falls Ma sich erinnert :-? ) und ein Foto der Kette nach. (Vllt. erfahre ich ja von euch woraus die Perlen sind. :) )

Es grüßt die Krokodilkatze ++"# [{³@²
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Nachtrag:

Habe gerade mal hier im Steine-Lexikon nachgeschlagen. (Hätte ich vllt. VOR meinem Beitrag machen sollen, Schande über mich. :oops: ) Da wird, zu meiner großen Freude, die schwarze Jade durchaus positiv beschrieben ´+´*´+ und man erfährt (anders als in 'meinem' Steine-Buch) etwas über die Wirungsweise des Steins. (Und nicht nur "Stein des Teufels, nicht anfassen!". :D )

Das erfreut doch mein Herzerl. +##

Liebe Gedanken schickt die Krokokatze
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von lovelyangel »

Dan stelle mal ein foto ein von deine kette . Und welches buch hast du den?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Schnee_eule »

Dieser Methusalem ist doch nicht tot zu kriegen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Wildflower »

Rate, warum er Methusalem heißt..... :roll: ;-)

Also, meine Meinung ist, das jeder seine eigene Erfahrung mit Steinen machen muß. ein stein kann für den einen gut und für den anderen ungeeignet sein.
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

lovelyangel hat geschrieben:Dan stelle mal ein foto ein von deine kette . Und welches buch hast du den?
Das mit dem Foto dauert leider noch ein wenig, kommt aber bestimmt. ´ß´+

Welches Buch? Na den Methusalem natürlich! :roll: Nicht immer das objektivste Nachschlagewerk muss ich feststellen. :-? Das die schwarze Jade negativ beschrieben wird habe ich allerdings nicht nur daher, sondern auch aus einigen anderen Büchern und einigen Internet-Foren. (Und einige Personen haben mir den Schwachsinn bezüglich 'Teufelsstein' auch schon andrehen wollen. :roll: ) Ich bin mir bei mehreren davon ziemlich sicher, dass die das nicht aus dem Methusalem haben.
Schnee_eule hat geschrieben:Dieser Methusalem ist doch nicht tot zu kriegen
Wildflower hat geschrieben:Rate, warum er Methusalem heißt..... :roll: ;-)

Also, meine Meinung ist, das jeder seine eigene Erfahrung mit Steinen machen muß. ein stein kann für den einen gut und für den anderen ungeeignet sein.
Ja, der ist ziemlich resistent, der alte Knacker. ;-)

Wildflower, da hast du natürlich völlig recht. Aber da ich denke, dass der Bereich 'Erfahrungsberichte' dafür doch da ist, wollte ich einfach mal andere an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Und das schien mir eine gute Gelegenheit mit der Jade. :) (Mal abgesehen davon, dass ich mich eventuell *hust* ein wenig *hust* darüber aufgeregt hatte, dass mich vor kurzem jemand in sehr unfreundlichem Tonfall wieder mal über die schwarze Jade und deren Wirkung 'belehren' wollte. :evil: So nen Hals, aber wirklich.)

Schöne lichte Grüße von der Krokodilkatze ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Wildflower »

Oh, ich wollte auch gar nichts gegen deine Erfahrungen sagen, falls das so rübergekommen sein sollte.
Ich wollte nur sagen, die einen glauben an einen Teufelsstein und für andere bringt es Heilung in irgendeiner Form - oder ist eben neutral, wie bei dir ;-)
Singulas

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Singulas »

Schnee_eule hat geschrieben:Dieser Methusalem ist doch nicht tot zu kriegen
+._-{###
Singulas

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Singulas »

Wildflower hat geschrieben:Rate, warum er Methusalem heißt..... :roll: ;-)

Also, meine Meinung ist, das jeder seine eigene Erfahrung mit Steinen machen muß. ein stein kann für den einen gut und für den anderen ungeeignet sein.
+##+
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Wildflower hat geschrieben:Oh, ich wollte auch gar nichts gegen deine Erfahrungen sagen, falls das so rübergekommen sein sollte.
Ich wollte nur sagen, die einen glauben an einen Teufelsstein und für andere bringt es Heilung in irgendeiner Form - oder ist eben neutral, wie bei dir ;-)
Hatte ich nicht so aufgefasst, keine Sorge. &$%6$
Singulas

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Singulas »

Ich wollte eigentlich früher etwas dazu schreiben und hatte einfach keine zeit dazu.

Gerne noch ein paar fakten und erfahrungswerte zur "schwarzen jade", denn ich habe selbst ein paar schwarze jadeite in meiner sammlung. Ich liebe den stein und er tut mir sehr gut, wenn ich ihn zusammen mit einem hellen, klaren mineral wie bergi oder topas oder quarzen wie rosenquarz oder citrin trage. Diese kombis sind meiner erfahrung nach die stärksten schutzsteinduos überhaupt. Was ist schwarze jade denn?

Schwarze jade ist zunächst einmal ein schwarzes gestein. Sie kann mehrheitlich aus Nephrit oder jadeit bestehen und die schwarze farbe kommt entweder von kohlenstoff-, bzw graphiteinschlüssen, eisenmolekülen oder fremdmineralbeteiligungen aus der pyroxen- oder amphibolgruppe wie omphazit, augit, diopsid, ägirin oder ähnlichem. Daher ist sie wohl meist eher ein gestein als ein mineral.

Schwarzer jadeit mit graphit ist nach meiner erfahrung der allerstärkste schutzstein und perfekt geeignet für männer in umbruchsituationen. Er harmoniert besonders gut mit rosenquarz, citrin, topas. Es lässt sich auch hervorragend mit ihm schlafen.

+._-{###
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

@ Singulas:

Wow, danke für den Beitrag. +._-{### :) Da habe ich ja grade wieder was gelernt, toll. ##++´´+# Danke auch für deinen persönlichen Erfahrungsbericht. Für mich selber ist sie zwar wie schon gesagt 'nur Stein', aber mir haben inzwischen bereits zwei Leute (im 'echten' Leben) die schwarze Jade als Schutzstein empfohlen. ´++

Alles Liebe von der Krokokatze
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Krokodilkatze hat geschrieben: Das mit dem Foto dauert leider noch ein wenig, kommt aber bestimmt. ´ß´+
...schrieb sie in ihrem jugendlichen Leichtsinn. :roll: Ja, das Foto kommt bestimmt. :!: Aaaber...ich habe heute schon probiert eines zu machen und die neue Kamera...kooperiert noch nicht so recht. ´+ß´´++ Diese verflixte Technik, sowas! ´´ß

An alle Interessierten (falls es noch welche gibt): Sorry, das dauert noch ein klein wenig. Vielleicht klappt es morgen bei besserem Licht. :-? Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Wildflower »

Ich drück dir die Daumen :)
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Wildflower, das Daumendrücken hat geholfen. ´++ +._-{###

Hier ist meine Kette: [{³@²
Kette 1.jpg
Krokodilkatze hat geschrieben: Ich besitze einen Jade-Ring (kein Donut) aus grün-schwarzer Jade (fleckig gemischt) an einer Kette aus Jade- sowie weißen und schwarzen Perlen (weiß nicht, aus welchem Stein genau) mit eingravierten Fledermäusen (der Ring, nicht die Perlen).

Die Kette hängt friedlich im Bad, nahe beim quietschgrünen Ring aus Jade?/anderem Stein meiner Mutter (eine änliche Kette vom selben Stand), anderen Edelsteinketten und 'normalem' plus Modeschmuck. Ich habe da nie 'dicke Luft' gespürt in dem Raum.

Ich reiche bei Gelegenheit noch das Alter (falls Ma sich erinnert :-? ) und ein Foto der Kette nach. (Vllt. erfahre ich ja von euch woraus die Perlen sind. :) )
Also zunächst mal: Es sind nur weiße Perlen an der Kette. :roll: Hatte ich in meiner Erinnerung iwie mit der Kette meiner Mutter vermischt. {³³@

Hier noch eine Nahaufnahme von dem Ring mit Gravur: :)
Ring 1.jpg
Leider nicht hundertpro scharf. :-?

Vielleicht habt ihr ne Idee, aus was die Perlen sind? ++´´ß Wahrscheinlich reicht dafür das Foto nicht. :oops: Aber naja, fragen kostet nichts. ;-)

Alles Liebe von der Krokokatze [{³@² +## ++"#
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Und für alle Interessierten noch die Kette meiner Mutter. Ich hab noch nie so grüne Jade gesehen. :shock: Gefärbt? Kommt mir schon wahrscheinlich vor. :-? Trotzdem schön. :D
Kette Mama 1.jpg
Oh, und noch ein Foto wo man die Perlen von meiner Kette besser sieht, vielleicht hilt's was? 8)
Perlen 1.jpg
Weder ich noch Mama erinnern sich an das Alter meiner Kette... Die Jugendvergesslichkeit. :lol:

Alles Liebe
Krokodilkatze [{³@² +##
Benutzeravatar
Meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: 08.04.2012, 11:09

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Meinereiner »

nun, den Schwachsinn dass schwarze Jade prinzipiell negativ wirkt hab ich auch schon gehört. Das ist genauso Unfug wie die Aussage dass "Steine immer nur positiv wirken". Alles was eine Wirkung hat kann sich in einem Fall positiv, im anderen negativ auswirken. Es kommt dabei vor allem darauf an welche Wirkung man haben will und auch was man als positiv bzw. negativ ansieht.
Ich hab einen rabenschwarzen Trommelstein den ich mir habe bohren lassen. Beim tragen hab ich ne Augenentzündung bekommen. Da musste wohl was raus. Das mit der Augenentzündung hatte ich später etwas heftiger und deutlicher beim Atacamit: Stein um -> tränendes Auge. Stein ab: Entzündung wird besser. Hab ich zu der Zeit oft durch probiert, mit prompter klar zuordenbarer Wirkung. Ist über 10 Jahre her, heute passiert absolut nix mit den Augen wenn ich Atacamit in die Hand nehme.
Kkatze

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Kkatze »

Hallo Meinereiner,

habe deinen Beitrag grade erst entdeckt. :oops: +._-{### für den Erfahrungsbericht. Das man von Steinen 'ne Augenentzündung bekommt hab ich auch noch nie gehört...was es alles gibt. :shock:

Ansonsten stimme ich dir völlig zu, keine Wirkung ohne Nebenwirkung. +++!´´

Gruß von der Krokokatze ++"# +# +#
Benutzeravatar
aquaange
Beiträge: 529
Registriert: 03.09.2014, 22:45

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von aquaange »

Hallo Krokodilkatze,

ich hatte das mit einem Tektit. Ich habe ihn nur 3,4 Stunden getragen und ein total geschwollenes Auge.....über Nacht den Stein ab und morgens vergessen.....Schwellung ging weg...2 Tage später fiel mir auf das ich den Stein nicht trug und hängte ihn mir um......prompt schwoll das Auge wieder an......also wieder ab....

aber mein Mann ist ganz begeistert von ihm....

Liebe Grüße

Aquaange
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Schwarze Jade - der 'verschriene' Stein

Beitrag von Sonnenkind »

Ich hab jetzt schwarze Jade auch mal neugierig ausprobiert. Die beißt nicht ;-)

Allerdings hat sie bei mir stark gewirkt, ich habe etwas schlecht geschlafen (hatte sie tagsüber angewendet, die Nacht danach dann) und meine Wäsche hat morgens unangenehm gerochen, das hatte ich noch nie.

Daraus schließe ich, dass er bei mir reinigend wirkt und ich das auch brauche. Von Zeit zu Zeit werde ich das wiederholen. ++"#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“