Ich hab halt mal von Sardonyx-Oliven (= Ohroliven) gehört, die man eine Zeitlang (wohl nachts) in die Ohren tun soll, damit es hilft. Man kann im Inet danach googlen.
Meine speziellen Erfahrungen von betroffenen Arbeitskollegen/innen her gehen jedoch in die Richtung, dass es psychisch ist.
Man kann Etwas/ Jemanden einfach nicht mehr hören, man will nichts mehr hören, alles ist zuviel.
Der Körper weiß sich nicht anders zu wehren, weil man aus dieser Situation nicht herausgeht, nicht davon verschwindet, wie den Tinnitus, der eine Art Nebengeräusch entstehen läßt, dass man das Ursächliche nicht mehr so klar hört/hören muß.
"Geh Du voran" sagte die Seele zum Körper,
"denn auf mich hört er ja nicht".
"In Ordnung" sagte der Körper
"Ich werde krank werden, dann hat er endlich Zeit für Dich!"
von Goethe-Faust
Lieb gemeint:
Dein Nickname Piffi scheint mir von Pfeifen = Ohrgeräusche abgeleitet zu sein.
Im Universum ist die Regel so: Was man von sich meint/ wie man sich nennt, das trifft auch eher auf Einen zu und gibt Einem diese Kraft. Du würdest also dem Tinnitus noch mehr Kraft geben. Denn Du identifizierst Dich ja damit. Sag auch nie "mein Tinnitus", sondern nur "der" Tinnitus.
Denn was Du mit "mein" betitelst, das gehört zu Dir.

Und wirst es nicht mehr los.