Die richtige Quetschkalotte?

Fachsimpeleien über Schmuckherstellung von uns Laien und Schmuckprofis zum einfachen Selbermachen und zur Herstellung von Halsketten und anderem Schmuck.
Antworten
JUNI

Die richtige Quetschkalotte?

Beitrag von JUNI »

Hallo,

welche Kalotten empfehlt ihr für geknüpfte Perlenketten?

Ich möchte meine Perlenketten neu knoten und ich hab auch einen neuen Perlstrang erworben, den ich als Collier verschenken möchte.

Außerdem hab ich noch so cirka 3-4 Edelsteinketten zu knoten :oops:

*schwitz*

Sind nicht Fädel-Quetschkalotten die besten?

Oder gibt es da eine Alternative?

Lg, Juni
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Kalotten zum Schmuckketten fädeln

Beitrag von manfred »

Hallo, die anderen Kalotten sind besser,
...warte etwas einiige tage, dann kann ich n Bild mit reinmachen.
Die "richtigen" Schmuck kalotten sind Kugeln mit einer Öffnung fuer den Knoten. Auf der anderen seite der kalotte ist ein Ring fuer den kettenverschluß.
Der Knoten wird in die Kugel reingesaugt mit Schellack, wenn man die Kalotte erhitzt. Ich werds Dir zeigen mit einem Bild und Anleitungen usw.
Dauert halt auch etwas.
JUNI

Beitrag von JUNI »

Ach sooo geht das.

Jetzt hab ich noch gelesen, daß man für die normale natürliche Perlseide einen speziellen Lack/ Kleber braucht. Ist das dieser Schellack?

Und gehts auch ohne Kalotten?

Lg, Juni
Kettiletti
Beiträge: 26
Registriert: 22.05.2008, 16:55

Beitrag von Kettiletti »

Hallo,
ich misch mich mal ein in eure Plauderei.
Dieser spezielle Kleber ist zum Beispiel der Schellack. Mit dem klebt man traditionell die Perlseide in die Kalotte. Die Kalotte ist eine an einer Seite geöffnete Kugel, und hinten hat sie einen Ring. In die Öffnung wird das Ende der Perlseide eingeklebt, die Kugel wird mit der Seide und dem Kleber besser Schellack richtig gefüllt.
Und wenn man das mit dem Schellack und dem Kleber nicht so mag, nimmt man eine Klappkalotte. Das sind igentlich zwei Halbkugeln, die man zusammenklappt, wenn der letzte Knoten der Perlseide darin ist. Hier muss man nicht kleben, nur einen dicken Knoten machen.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

kalotten Faden einkleben mit Schellack

Beitrag von manfred »

Hallo kettalotti,
oder ketteletti, sorry..... smile...

Das mit dem Schellack ist eine Superlösung, die richtig Spaß macht, das musst Du auch unbedingt ins Schmuck bastel Archiv bringen.
Da wird der Knoten des kettenfadens richtiggehend in die runde Kalotte geschlürft. Das ist lustig und klasse Stabil fuer die Halskette.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Schmuck selber machen - Schmuckherstellung“