ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Das Adlerholz (Aquilaria sp.) gilt als kostbarster und teuerster Räucherstoff. Wer räuchert es, wer hat welche Wirkungs-Erfahrungen damit gemacht??? Was fällt euch sonst noch dazu ein?
Zur Zeit freue ich mich über jeden Beitrag zu diesem Thema! Danke!
Zur Zeit freue ich mich über jeden Beitrag zu diesem Thema! Danke!
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Huhu,
mir fällt dazu die Koh-Do Zeremonie ein. Ein hoch komplexes Ritual, mit wahnsinnig vielen Ritualgegenständen. In ein Gefäß (ähnlich einer Porzellan Tasse,) kommt Asche, auf dieser dann japansche Räucherkohle ohne Selbstzünder. Also möglichst ohne den typische Eigengeruch. Dann kommt über die glühende Kohle nochmal Asche, die wie ein kleiner Vulkan aufgehäuft wird. Ein Loch geht bis zur Kohle runter, und auf dem Loch kommt ein kleines Sieb. Darauf legt man dann das Holz. Diese Prozedur folgt bestimmten Regeln, wie man die Asche schichtet, und für jeden kleinen Schritt gibt es Werkzeuge. Vergleichbar mit der Tee- Zeremonie, oder Kalligraphieren.
Auch die Geschichte hinter dem Adlerholz ist interessant.
Bei der Zeremonie nimmt man das Gefäß übrigens in die Hand und inhaliert den Duft . Ich selbst hab das Holz bisher nur auf normaler Kohle geräuchert und fand es sehr gut und auch der Duft ist einmalig. Ich selbst habe aber noch kein Hochwertiges Adlerholz gehabt. Ich denke es ist etwas Besonderes und sollte auch so behandelt werden.
Ich finde Koh-Do ist dem Adlerholz durchaus angemessen. Über die Wirkung sei so viel gesagt, es wirkt anregend
mir fällt dazu die Koh-Do Zeremonie ein. Ein hoch komplexes Ritual, mit wahnsinnig vielen Ritualgegenständen. In ein Gefäß (ähnlich einer Porzellan Tasse,) kommt Asche, auf dieser dann japansche Räucherkohle ohne Selbstzünder. Also möglichst ohne den typische Eigengeruch. Dann kommt über die glühende Kohle nochmal Asche, die wie ein kleiner Vulkan aufgehäuft wird. Ein Loch geht bis zur Kohle runter, und auf dem Loch kommt ein kleines Sieb. Darauf legt man dann das Holz. Diese Prozedur folgt bestimmten Regeln, wie man die Asche schichtet, und für jeden kleinen Schritt gibt es Werkzeuge. Vergleichbar mit der Tee- Zeremonie, oder Kalligraphieren.
Auch die Geschichte hinter dem Adlerholz ist interessant.
Bei der Zeremonie nimmt man das Gefäß übrigens in die Hand und inhaliert den Duft . Ich selbst hab das Holz bisher nur auf normaler Kohle geräuchert und fand es sehr gut und auch der Duft ist einmalig. Ich selbst habe aber noch kein Hochwertiges Adlerholz gehabt. Ich denke es ist etwas Besonderes und sollte auch so behandelt werden.
Ich finde Koh-Do ist dem Adlerholz durchaus angemessen. Über die Wirkung sei so viel gesagt, es wirkt anregend

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ich finde das jetzt interessant. Anregend.
Momentan ist es mein bestes Schmerz- und Schlafmittel. Wenn ich abends weiß, dass der Tag mal wieder etwas zuviel war, räuchere ich es und nach spätestens einer viertel Stunde bin ich müde und schlafe durch bis zum nächsten Morgen. Und dann bin ich fit.
Das hilft mir besser als jede zusätzlich unnötig schädliche Tablette.
Du hast selbst noch kein hochwertiges Adlerholz gehabt? Sicher? "A grades" sind nicht hochwertig?
Oder meinst du das hier:
Momentan ist es mein bestes Schmerz- und Schlafmittel. Wenn ich abends weiß, dass der Tag mal wieder etwas zuviel war, räuchere ich es und nach spätestens einer viertel Stunde bin ich müde und schlafe durch bis zum nächsten Morgen. Und dann bin ich fit.
Das hilft mir besser als jede zusätzlich unnötig schädliche Tablette.
Du hast selbst noch kein hochwertiges Adlerholz gehabt? Sicher? "A grades" sind nicht hochwertig?
Oder meinst du das hier:
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
mein erster Zugang zum Adlerholz war über japanische Räucherstäbchen
Das ist zwar nicht der "Pure" Genuss - aber egal - ich liebe Sie , und sie gehören bei mir zum Einschlaf-Ritual - und begleiten mich fast jede Nacht ins Land der Träume
(enthalten ist Kyara Aloeswood )
Reines Adlerholz erscheint mir sooo kostbar - das ich es so selten benutze
obwohl ich ja welches von dir habe 

Das ist zwar nicht der "Pure" Genuss - aber egal - ich liebe Sie , und sie gehören bei mir zum Einschlaf-Ritual - und begleiten mich fast jede Nacht ins Land der Träume
(enthalten ist Kyara Aloeswood )
Reines Adlerholz erscheint mir sooo kostbar - das ich es so selten benutze


Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ich habe noch kein Hochwertiges verräuchert, nein.
Das was ich von dir habe, liegt noch unberührt da.
Das was ich von dir habe, liegt noch unberührt da.

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Davon, dass es daliegt, hast du auch nichts davon. Zumal... das von mir ist kein "low grade", wenn ich mich richtig erinnere!
Ich verräuchere halt immer die Pröbchen, die man so beigelegt bekommt oder die Splitterchen, die beim Versand manchmal abfallen.
Weil man nur so wenig braucht, reicht das lange.
Ich verräuchere halt immer die Pröbchen, die man so beigelegt bekommt oder die Splitterchen, die beim Versand manchmal abfallen.
Weil man nur so wenig braucht, reicht das lange.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
mich würde interessieren wie du es verräucherst ??? Räucherstövchen , Kohle, anzünden ???
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Auf Kohle, die aber schon eine ganz dicke Ascheschicht gebildet hat oder mit vorher aufgestreutem Sand. Sonst ist das einfach zu heiß und es geht zu schnell. Stövchen und Adlerholz, da habe ich noch nicht so richtig DIE Technik gefunden, die mir den maximalen Duft bringt.
- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ich habe es vorgeführt bekommen und ich empfinde es als sehr erdend. Selber hab ich mich noch nicht rann getraut, weil es so teuer und kostbar ist. Darf man hier über Preise sprechen? 1g 10€ ist für mich viel Geld. Ist der Preis okay? Ich hab damit noch keine Erfahrung gemacht... 

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Warum sollte man nicht über den Preis reden dürfen?
10 Euro für 1 Gramm sind durchschnittlich.
Aber 1 Gramm ist relativ "viel", da du ja nur eine Winzigkeit zum Rächern brauchst.
Selbst die "sinking" Stücke sind, wenn sie 2 oder 3 cm groß sind, auch nur zwischen 1 und 2 Gramm leicht.
10 Euro für 1 Gramm sind durchschnittlich.
Aber 1 Gramm ist relativ "viel", da du ja nur eine Winzigkeit zum Rächern brauchst.
Selbst die "sinking" Stücke sind, wenn sie 2 oder 3 cm groß sind, auch nur zwischen 1 und 2 Gramm leicht.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Aah... ich denke dann muss ich auch nochmal mit Kohle testenBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Auf Kohle, die aber schon eine ganz dicke Ascheschicht gebildet hat oder mit vorher aufgestreutem Sand. Sonst ist das einfach zu heiß und es geht zu schnell. Stövchen und Adlerholz, da habe ich noch nicht so richtig DIE Technik gefunden, die mir den maximalen Duft bringt.

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Euer Erfahrungsaustausch ist wirklich sehr interessant
Ich hab oft schon "Adlerholz" gelesen, aber der Preis war mir nur zum " Ausprobieren" dann doch zu hoch und sicher war ich mir auch nicht, ob es wirklich echtes Adlerholz ist, das ich kaufe
. Aber ihr habt mich jetzt seeeeehr neugierig gemacht!
Liebe Grüße
Rosenöl

Ich hab oft schon "Adlerholz" gelesen, aber der Preis war mir nur zum " Ausprobieren" dann doch zu hoch und sicher war ich mir auch nicht, ob es wirklich echtes Adlerholz ist, das ich kaufe



Liebe Grüße
Rosenöl

- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Eine liebe Schamanin und Edelsteinverkäuferin hat mir in ihrem Geschäft im Allgäu vor Jahren welches empfohlen, als ich sie fragte, was es denn Besonderes gäbe zum Räuchern und gut für mich wäre.
Es ist irgendwo verschollen, aber da. Und JETZT muß es so langsam sein, dass die Zeit dafür ist.
Meine liebe Hanne aus Sonthofen hat immer in mir "gesehen", was mich glücklich macht an Steinen odgl..
(Auch Kalmuspulver habe ich daheim... irgendwo, von ihr empfohlen. Kann man das auch räuchern?)
Und ich dachte damals, es wäre "nur Holz" und habe es zwar gekauft, aber unterbewertet.
Nun, durch diesen thread, habt ihr in mir das Urvertrauen geweckt, es doch mal am WE suchen zu MÜSSEN.
Soooo Viele können sich doch nicht irren.
Es ist irgendwo verschollen, aber da. Und JETZT muß es so langsam sein, dass die Zeit dafür ist.
Meine liebe Hanne aus Sonthofen hat immer in mir "gesehen", was mich glücklich macht an Steinen odgl..
(Auch Kalmuspulver habe ich daheim... irgendwo, von ihr empfohlen. Kann man das auch räuchern?)
Und ich dachte damals, es wäre "nur Holz" und habe es zwar gekauft, aber unterbewertet.
Nun, durch diesen thread, habt ihr in mir das Urvertrauen geweckt, es doch mal am WE suchen zu MÜSSEN.
Soooo Viele können sich doch nicht irren.

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Nee Sylvie, mit Adlerholz kannst du überhaupt nichts falsch machen - es wird nur besser!
Kalmuswurzel kann man auch räuchern, ja.

Kalmuswurzel kann man auch räuchern, ja.
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Nee Sylvie, mit Adlerholz kannst du überhaupt nichts falsch machen - es wird nur besser!![]()
Oh DUUUUU!![]()
![]()
Kalmuswurzel kann man auch räuchern, ja.
Gemahlen hab ich´s (wird dann auf ein abgeranntes Teelichtalu gelegt). Das war damals "Rückführungsthema". *Merci*
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ich hab mir erstmal ein gaaaanz sauberes neues sieh fürs Störche geholt - umnochmals zu testen....
Verschiedene Hölzer riechen auch total unterschiedlich
Der Geruch ist trotzdem sehr speziell in reiner form - ich mag definitiv nicht alle
My Favorite ist eine ganz neue Probe: Gyrinops aus Indonesien Ambon AAA
Verschiedene Hölzer riechen auch total unterschiedlich

Der Geruch ist trotzdem sehr speziell in reiner form - ich mag definitiv nicht alle

My Favorite ist eine ganz neue Probe: Gyrinops aus Indonesien Ambon AAA

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ich weiß, wo du das wahrscheinlich her hast...
Gyrinops gilt nicht zweifelsfrei als "echtes" Adlerholz.
Klar ist, dass die guten Qualitäten besser duften und die Varianz der Düfte ist durch die vielen Qualitätsfaktoren bedingt.

Gyrinops gilt nicht zweifelsfrei als "echtes" Adlerholz.
Klar ist, dass die guten Qualitäten besser duften und die Varianz der Düfte ist durch die vielen Qualitätsfaktoren bedingt.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
BestimmtBlackmoon-Vagabond hat geschrieben:Ich weiß, wo du das wahrscheinlich her hast...![]()
Gyrinops gilt nicht zweifelsfrei als "echtes" Adlerholz.
.

Ob echt oder nicht - der Geruch war gut

Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Das schon. Wobei ich mein eigentliches Sammlungs-Stück nicht räuchere, dazu ist es zu schön.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23834
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Wortergänzung vom Handy benutzt?kristall69 hat geschrieben:Ich hab mir erstmal ein gaaaanz sauberes neues sieh fürs Störche geholt



- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Wildflower hat geschrieben:Wortergänzung vom Handy benutzt?kristall69 hat geschrieben:Ich hab mir erstmal ein gaaaanz sauberes neues sieh fürs Störche geholt![]()
![]()




Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Ach herrlichkristall69 hat geschrieben:Ich hab mir erstmal ein gaaaanz sauberes neues sieh fürs Störche geholt


- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
Stimmt !



- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: ADLERHOLZ - Erfahrungsaustausch
kristall69 hat geschrieben:![]()
![]()


Liebe Grüße
Rosenöl
