Gartenfund - Quarz, Milchquarz

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Gartenfund - Quarz, Milchquarz

Beitrag von Obsidiane »

Da ich über diesen Stein Rätsel, hätte ich gerne eure Meinungen dazu:
DSCI0205.JPG
DSCI0205.JPG (212.41 KiB) 2259 mal betrachtet
DSCI0209.JPG
DSCI0209.JPG (217.07 KiB) 2259 mal betrachtet
DSCI0210.JPG
DSCI0210.JPG (203.71 KiB) 2259 mal betrachtet
Danke!
LG Obsi +##
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Gartenfund

Beitrag von Morgaine999 »

Calcit oder Quarz, schäumt er mit Essig?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Gartenfund

Beitrag von Wildflower »

Quarz
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Gartenfund

Beitrag von Obsidiane »

Danke für die Antworten. +._-{###

Essig hab ich noch nicht ausprobiert, hab im Moment keinen hellen daheim.
Test ich mal. Wenn er schäumt, was ist es dann? Sitz gerade auf der Leitung was ist dann was?

Was mich eben auch irritiert, ist, dass ich am Anfang glitzernde Finger hatte und er jetzt noch diese glänzenden Stellen hat.
Das ist dann Glimmer, oder, hab ich aus der Natur soo eben noch nicht gesehen.

LG Obsi [{³@²
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Gartenfund

Beitrag von Morgaine999 »

kannst auch dunklen essig nehmen, essig ist essig. wenn es schäumt ist es calcit
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Gartenfund

Beitrag von Styx »

Obsidiane hat geschrieben:
Was mich eben auch irritiert, ist, dass ich am Anfang glitzernde Finger hatte und er jetzt noch diese glänzenden Stellen hat.
Das ist dann Glimmer, oder, hab ich aus der Natur soo eben noch nicht gesehen.

LG Obsi [{³@²
Feenstaub? :D Nein, leider weiß ich auch nicht. So wie er auf den Bild aussieht, würde ich auch zu Quarz tendieren.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Gartenfund

Beitrag von Wildflower »

Klingt nach Glimmer :-?
Quarz kann Pyrit enthalten.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Gartenfund

Beitrag von Klaus60 »

Das ist mit großer Sicherheit Quarz,früher hat man dazu Milchquarz gesagt.
Der verschiedene Glanz bei Quarz kommt durch die gebundene Flüssigkeit
zustande,bei diesem Stück ist recht viel Kristallwasser gebunden.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Gartenfund

Beitrag von Obsidiane »

Danke für die Antworten! +._-{###
Essig hab ich probiert: schäumt nicht!
Also Quarz!
@ Wildflower: Danke für die Erklärung!
@ Klaus: Auch Dir ein Danke für die Erklärung!

LG Obsi [{³@²
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“