Schlafstörungen

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
numerous
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2016, 18:21

Schlafstörungen

Beitrag von numerous »

Hallo zusammen

ich leide seit mehreren Jahren an starken Schlafstörungen. Es gibt praktisch keine Nacht, in der ich durchschlafen kann. Nach gut zwei Stunden wache ich normalerweise auf und liege verkrampft und unfähig mich zu bewegen im Bett, starre an die Decke und bleibe so bis in die frühen Morgenstunden.

Ich habe schon alles probiert: Von Selbsthypnose über Schlaflabors bis hin zu Schlaftabletten, die weder zu hundert Prozent wirken noch eine dauerhafte Lösung darstellen.

Da aus meiner Sicht beinahe alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, hoffe ich nun darauf, hier Gleichgesinnte zu finden. Was habt ihr für Erfahrungen mit Steinen gemacht? Helfen diese tatsächlich? Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass Achate wohl gut geeignet sind.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Viele Grüße
numerous
Blackmoon-Vagabond

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Versuch einmal, abends mit Adlerholz zu räuchern. Es könnte dir helfen, zur Ruhe zu kommen.

Die viel wichtigere Frage wäre doch aber, die Ursachen der Schlafstörungen zu finden... WARUM kannst du nicht schlafen? Hat das körperliche Ursachen oder hast du zum Beispiel Sorgen oder etwas ähnliches, welche dich unterbewusst oder verdrängt nicht schlafen lassen?
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Viola »

Hallo,
da du schon lange darunter leidest, ist es dir mit Sicherheit bekannt, für mich aber nicht zu unterschätzen: Schlafhygiene. Disziplin, morgens um 6 aufzustehen und den ganzen Tag wachzubleiben.
Körperlich verausgaben, aber nicht direkt vorm Schlafen. Ins Bett erst legen zum Schlafen. Achtsamkeit, abschalten ( lernen). Natürlich nicht optimal, aber für manche geht' s nicht anders, weil sie's nicht aushalten ohne: Fernseher ins Schlafzimmer und an machen. Ich kenne einige, die vor der Glotze prima einschlafen. Irgendwann geht's darum, einfach zu schlafen, egal wie. Bei uns ist ein Familienmitglied betroffen, darum ist das Thema für mich ein Reizthema, sorry.
Steinig vielleicht auch Aventurin oder Lepidolith.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Steinkatze »

Oh, ein Mitleidender...
Leider bin ich auch noch auf keinen grünen Zweig gekommen und meine Schlafstörungen haben mich voll im Griff. Zur Zeit ist es gerade wieder extrem, selbst wenn ich mich total verausgabe.
Bei mir spielen leider familiäre Querelen eine große Rolle, die mich sehr belasten und trotzdem unausweichlich sind.
Das Einzige was mich etwas abschalten lässt sind meine täglichen Räucherungen. :-?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Wildflower »

Ja, wichtig wäre, zu wissen, voher die Schlafstörungen kommen, bevor man sie behandelt.

Es soll auch vorkommen, das manche Menschen nicht schlafen können, wenn eine Wasserader unter ihrem Bett verläuft. Da soll es helfen, das Bett an eine andere Stelle zu stellen.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Obsidiane »

Ja, ja , die Wasserader....
Hmmm... steinige Hilfe: manche schwören ja auf Labradorit, mit dem kann ich überhaupt nicht schlafen....
mit Nuumit dagegen prächtig....was ich damit sagen will, Möglichkeiten gibt es viele,
aber es ist vor allem eine Sache des persönlichen Wohlfühlens mit einem Stein. Ausprobieren, welcher zu einem persönlich passt.
Und Viola´s Rat finde ich auch vernünftig.
LG Obsi ´++
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Schlafstörungen

Beitrag von Lizzy »

Schwieriges Thema. Mein Mann schläft grundsätzlich dann schlecht, wenn irgendetwas im Geschäft ansteht was ihn beschäftigt
-> Gedankenkarussel. Dagegen hab ich z.B. jetzt ein paar Tage bevor er auf Geschäftsreise ging einen Kalkoolith (kalkoolith-margaritastein-rogenstein-t1189.html) unters Bett gelegt, der hat das Übel etwas verringert.

Ansonsten denke ich hängt sehr viel daran, wie man den Abend verbringt. Zeit nehmen zum Abschalten. Und nicht Fernsehen bis man ins Bett geht. Es heißt man soll etwas eine halbe Stunde vorher den Fernseher abschalten und noch etwas beruhigendes machen - eine Tasse Tee, entspannende Musik etc...
Damit hab ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht bisher. Ich habe eine zeitlang jeden Abend eine Tasse grünen Tee getrunken, das war ein schönes entspannendes Ritual für mich. Zur Zeit hören wir sehr oft abends noch Musik - gut, das machen wir letztendlich auch mit für meine kleine Bauchbewohnerin ;-) aber es ist schön und sehr beruhigend und ich schlafe dann auch wirklich sehr schnell und gut ein. Dass ich seit einiger Zeit oft aufwache zwischendrin ist wohl der Schwangerschaft geschuldet...

Zum Thema "Fernsehen": Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass solche Geräte nichts im Schlafzimmer verloren haben. Ich weiß, bei vielen Leuten ist das anders. Auch eine meiner Schwestern hatte in der neuen Wohnung als erstes den Fernseher und die Playstation im Schlafzimmer installiert ...
Ich bin da sehr pingelig. Fernseher ist ein "no-go". Falls mein Mann mal seinen Laptop ins Schlafzimmer bringt muss er den wieder rausbringen bevor wir ins Bett gehen. Nur das Handy liegt auf dem Nachttisch.

Und dann ist da noch die Frage was ist denn so im Schlafzimmer? Wie hell/dunkel ist es? Wie warm/kalt? Liegt's am Kopfkissen, an der Matratze ??
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“