Sonnenstein ?
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Sonnenstein ?
ein wirklich schönes Mitbringsel da wird das suchen nach einem Platz schon schwieriger Sonnenstein oder
Calcit Orchideen - Calcit?
ein Rohstein fast 1kg
jetzt mit Tageslicht Foto Nr.1
Calcit Orchideen - Calcit?
ein Rohstein fast 1kg
jetzt mit Tageslicht Foto Nr.1
Zuletzt geändert von Feueropale am 16.03.2016, 20:15, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Sonnenstein
Sehr schön, - aber ich würde sagen das ist Calcit
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein
hier noch mal andere Bilder Zettel :Sonnenstein Hämatit-Feldspat Indien bitte schaut noch mal.
Härteprüfung :
mit Kupfermünze nicht ritzbar
mit Stahlfeile ja
hm war es essig essenz die auch zum prüfen gedacht ist bei Calcit?
schäumen tut es damit nicht
Härteprüfung :
mit Kupfermünze nicht ritzbar
mit Stahlfeile ja
hm war es essig essenz die auch zum prüfen gedacht ist bei Calcit?
schäumen tut es damit nicht
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
Ja Sonnenstein - Aventurin Feldspat. Ein Oligoklas, der durch eingeschlossene Hämatit-Flitter rötlich bis orange schimmert.
Hier mein kleiner:
Hier mein kleiner:

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein
Ui aus Fehmarn ein Eigenfund ?
lieben Dank für Deinen aufklärenden Beitag
meine neuen Aufnahmen bei Tageslicht sind auch viel besser zum bestimmen.
lieben Dank für Deinen aufklärenden Beitag

Re: Sonnenstein
Hmmm ++´´ß ....ich finde er sieht aus wie Orchideen/Feuer-Calcit > calcit-orchideen-calcit-auch-feuercalcit-t8932.html
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
dann hätte er bei essig essenz zu schäumen 

Re: Sonnenstein
Vielleicht ist er außen behandelt, überzogen, lackiert.... ? Wird bei Calcit ja oft gemacht, weil er so weich ist.Morgaine999 hat geschrieben:dann hätte er bei essig essenz zu schäumen
Dann würde ein Ritz- oder Säuretest evtl. verfälscht ++´´ß
Ich hatte schon einige "lackierte" Steine, sowohl Calcit, wie auch andere Mineralien, - es ist dann fast unmöglich äußerliche Test zu machen, da man ja nur die "Schicht" testen kann.
Christel, wie fühlt er sich denn an ? Und wie sieht die Oberfläche aus ?
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein
hallo monika,
anfassen tut er sich hart und wenn ich ihn oft anfasse lösen sich kleine weiße Krümel
das helle weiße krümelige ist matt ,das übrige glänzt nach dem im Wasser baden
wie ich ihn bekommen habe war er im ganzen matt.
Die Oberfläche fasst sich rauh an wie Zuckerkrümel, habe ihn heute in der Sonne plaziert
der wurde unglaublich warm
noch mal ein Foto Ausschnitt eingestellt
anfassen tut er sich hart und wenn ich ihn oft anfasse lösen sich kleine weiße Krümel
das helle weiße krümelige ist matt ,das übrige glänzt nach dem im Wasser baden
wie ich ihn bekommen habe war er im ganzen matt.
Die Oberfläche fasst sich rauh an wie Zuckerkrümel, habe ihn heute in der Sonne plaziert
der wurde unglaublich warm
noch mal ein Foto Ausschnitt eingestellt
Re: Sonnenstein
...ich sehe da keinen glitzernden Hämatit ++´´ß
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
Hämatit glitzert doch nicht, er färbt rot/ orange
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... onnenstein
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... onnenstein
Re: Sonnenstein
Ja, genau diese "schimmernden Flitter" (wie in den Link) machen den Sonnenstein aus.Morgaine999 hat geschrieben:Hämatit glitzert doch nicht, er färbt rot/ orange
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... onnenstein
Die sind aber nicht in Christel´s Stein ++´´ß
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
Ok, ja, ich weiß was du meinst. ich könnte mir denken, dass es daran liegt dass es ein Rohstein ist. Ich hab hier ne geschliffenen Scheibe aus Indien. manche orangenen Flecken glitzern, manche nicht, hängt sicher auch mit der Lichtbrechung zusammen. Sieht aber im Prinzip auch so aus. Nur dass es eben einige größere Hämatitteilchen auch hat.


Re: Sonnenstein
Auch bei einem Rohstein müßte zumindest an manchen Stellen das Glitzern und Flitter zu sehen sein.Morgaine999 hat geschrieben:Ok, ja, ich weiß was du meinst. ich könnte mir denken, dass es daran liegt dass es ein Rohstein ist.
Zumal es ja auch nicht nur ein Winzling ist, der Rohstein.
Christel, ist denn irgendwo Glitzern und Flitter zu sehen ?
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
Oft wird Aventurin-Quarz mit dem Oligoklas, der auch Aventurin genannt wird, verwechselt.
Aventurin-Quarz enthält Glimmer.
Deswegen sagt man Aventurin Feldspat zur Unterscheidung.
Aventurin-Quarz enthält Glimmer.
Deswegen sagt man Aventurin Feldspat zur Unterscheidung.
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein
Und weil grade die Sonne scheint hab ich mir meinen Stein geschnappt um zu zeigen wie er schimmert, hoffe es kommt einigermaßen rüber:


- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein ?
Lieben Dank für die Aufnahmen
und ich stöbere auch noch im Net
Was passiert wenn ich eine Ecke abschlage um festzustellen ob doch lackiert und dann mit saüre zum prüfen,
der ist so hart das klappt nicht .
Diamantsäge evtl noch mal versuchen


Was passiert wenn ich eine Ecke abschlage um festzustellen ob doch lackiert und dann mit saüre zum prüfen,

Diamantsäge evtl noch mal versuchen
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein ?
Also Calcit ist weich und ritzbar
Hier mal ein größeres OrangenCalcit zum Vergleich, das fühlt sich gewachst an:

Hier mal ein größeres OrangenCalcit zum Vergleich, das fühlt sich gewachst an:

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein ?
Scheibe durchgebrochen Dremel schafft es nicht mit der Diamantscheibe
hilft es mit der Strichfarbe ist Weiß - wo gibt es da eine Liste zum nachlesen?
da gibt es einen vorschlaghammer der sollte zum Einsatz kommen

....wollte doch nur helfen tz,tz,tz

da gibt es einen vorschlaghammer der sollte zum Einsatz kommen




....wollte doch nur helfen tz,tz,tz
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein ?

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein ?
dann doch
Calcit Orchideen - Calcit- Feuercalcit
hart wie granit.....
Calcit Orchideen - Calcit- Feuercalcit
hart wie granit.....
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Sonnenstein ?
Calcit kann NICHT hart wie Granit sein gggg, dann ists das als was du ihn gekauft hast 
Calcit ist mit Kupfermünze (Kupfer ist weiches Material) ritzbar
haerte-testen-mohshaerte-haerteskala-na ... t8762.html

Calcit ist mit Kupfermünze (Kupfer ist weiches Material) ritzbar
haerte-testen-mohshaerte-haerteskala-na ... t8762.html
Re: Sonnenstein ?
post179948.html?hilit=strichfarben#p179948Feueropale hat geschrieben:wo gibt es da eine Liste zum nachlesen?
Ich glaube Du hast die gesucht

LG Obsi

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Sonnenstein ?
Obsidiane hat geschrieben:post179948.html?hilit=strichfarben#p179948Feueropale hat geschrieben:wo gibt es da eine Liste zum nachlesen?
Ich glaube Du hast die gesucht![]()
LG Obsi


LG

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 17 Antworten
- 3648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 6 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 3 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ravencry