Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
LaLitho

Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von LaLitho »

Hallo ihr Lieben!

Ich han mal eine Frage..... Wie genau kann ich Morganit gut von Rosenquarz unterscheiden? :?:
Wenn man noch ein Rohstück hat ist es natürlich die eine Sache, ein Trommler schon was ganz anderes.

Kann mir jemand weiterhelfen?

lg!
-Leni
Blackmoon-Vagabond

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Also ich finde, auch die Trommelsteine sind optisch von der Struktur her ganz verschieden.
Aber da gibt es sicher mineralogische Kriterien.
Benutzeravatar
kristallelfe
Beiträge: 49
Registriert: 25.12.2014, 16:07

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von kristallelfe »

Die Dichte kann helfen!
Der Morganit ist eindeutig schwerer, da er bei gleicher Grösse eine höhere Dichte hat!
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von Obsidiane »

So weit mir das in Erinnerung ist, zeigt Morganit (wegen Beryllium) unter UV Licht Fluoreszenz, Rosenquarz nicht.
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von Windfee »

Obsidiane hat geschrieben:So weit mir das in Erinnerung ist, zeigt Morganit (wegen Beryllium) unter UV Licht Fluoreszenz, Rosenquarz nicht.
Hmm, meine Morganite zeigen keine Fluoreszenz ++´´ß
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von Morgaine999 »

meine auch nicht, und die sind garantiert echt.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Morganit und Rosenquarz unterscheiden?

Beitrag von Obsidiane »

Tja so ist das mit der Erinnerung {³³@ :oops: ......
das ist jetzt richtig:
"Die Farbe des Morganit kann durch Sonnenlicht und durch Wärme verändert werden....
Der Farbwechsel findet bei ca. 400°C statt."
Aus dem Mineralienatlas:
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... age=german
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“