
an alle für´s mitraten!
Windfee hat geschrieben:...ich denke Morgaine hat recht

Da gebe ich euch beiden Recht!
Der blaue Diamant wurde im 17. Jahrhundert in Indien gefunden, er wurde vermutlich von Baron Tavernier als Reisender nach Europa gebracht.
Öffentlich tritt er zum ersten Mal in Erscheinung als er als Mitgift 1666 von Spanien nach Wien kommt.
Über Mitgift und Schenkungen wandert er 1722 in das Haus Wittelsbach, was zu seinem ersten Namen führt.
Von 1806/07 an wird er Leitstein in der bayerischen Königskrone bis 1918. Zum letzten mal in dieser Fassung ist er 1921 zu sehen, bei der Beerdigung Ludwig III.
Im 20. Jahrhundert mit Weltwirtschaftskrise und allerdings erst späterem Verkauf geht der Stein wieder auf "Wanderschaft".
2008 ersteigert ihn der Juwelier Graff und lässt ihn umschleifen........
Heute soll er angeblich im Besitz eines Emirs von Katar sein.
LG Obsi
