Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Moin moin Leute,
ich habe eben im Forum rumgesucht wo ich die Frage stellen soll, bin mir aber nicht sicher wo und hoffe sie ist hier angebracht.
Ich bin schon die letzten paar Tage am überlegen, wo ich meine mit Mondlich geladenen Schätze die nicht in Verwendung sind hintun könnte. Außer in einem Gefäß habe ich gerade nirgend wo Platz, und wegen meinem Asthma und den Allergien wäre es schlecht sie alle einzeln aufs Regal zu legen da es einfach zu wischen sein sollte.
Nun meine Frage. Ist es möglich, bzw. hätte es eine negative Auswirkung auf meine Steinchen, wenn ich sie allesamt in ein Gefäß lege? Wenn das schlecht wäre, hättet ihr eineandere Idee wo ich sie hintun könnte? Oder gibt es bestimmte Kombinationen die nichts ausmachen würden?
Das Grüppchen besteht aus einem Malachit, Galaxyit, Serpentin mit Chromit (Chytha),Wasser-Achat, Moos-Achat, Türkis, grüner Flourit, Girasol (Nebelquarz), Chrysopras und einem Dendriten-Opal.
Dann noch dieselbe Frage zu meine Ketten, Labradorit, Larimar, Rauchquarz und eine Kette mit Bergkristall, Rosenquarz und Granat. Für die kann ich notfals Nägel an die Wand hämmern oder so. Wichtiger sind mir die obig genannten.
Grüße,
Ferneth
PS: Ich habe schon im Internet nachgesucht ob es Antworten auf meine Frage gibt, doch finden tu ich nur Toppics ob man Ketten zusammen tragen kann.
ich habe eben im Forum rumgesucht wo ich die Frage stellen soll, bin mir aber nicht sicher wo und hoffe sie ist hier angebracht.
Ich bin schon die letzten paar Tage am überlegen, wo ich meine mit Mondlich geladenen Schätze die nicht in Verwendung sind hintun könnte. Außer in einem Gefäß habe ich gerade nirgend wo Platz, und wegen meinem Asthma und den Allergien wäre es schlecht sie alle einzeln aufs Regal zu legen da es einfach zu wischen sein sollte.
Nun meine Frage. Ist es möglich, bzw. hätte es eine negative Auswirkung auf meine Steinchen, wenn ich sie allesamt in ein Gefäß lege? Wenn das schlecht wäre, hättet ihr eineandere Idee wo ich sie hintun könnte? Oder gibt es bestimmte Kombinationen die nichts ausmachen würden?
Das Grüppchen besteht aus einem Malachit, Galaxyit, Serpentin mit Chromit (Chytha),Wasser-Achat, Moos-Achat, Türkis, grüner Flourit, Girasol (Nebelquarz), Chrysopras und einem Dendriten-Opal.
Dann noch dieselbe Frage zu meine Ketten, Labradorit, Larimar, Rauchquarz und eine Kette mit Bergkristall, Rosenquarz und Granat. Für die kann ich notfals Nägel an die Wand hämmern oder so. Wichtiger sind mir die obig genannten.
Grüße,
Ferneth
PS: Ich habe schon im Internet nachgesucht ob es Antworten auf meine Frage gibt, doch finden tu ich nur Toppics ob man Ketten zusammen tragen kann.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Ich habe meine Steine fast alle in einem Glas.
ICh kann mir nicht vorstellen, das es Steine gibt die sich "beißen".
ICh kann mir nicht vorstellen, das es Steine gibt die sich "beißen".
- bukowski123
- Beiträge: 190
- Registriert: 15.07.2016, 16:58
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Ich lege meine Steine, die nicht in Gebrauch sind in einen Setzkasten.
Die zwei Setzkästen liegen bei mir auf dem Nachtschrank.
In jedem Setzkasten habe ich 2 Ametystendrusenstücke mit reingelegt.
So haben es meine Steine richtig gut.
Die zwei Setzkästen liegen bei mir auf dem Nachtschrank.
In jedem Setzkasten habe ich 2 Ametystendrusenstücke mit reingelegt.
So haben es meine Steine richtig gut.

Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Eine gute Sache sind auch Holzkästen (ich persönlich komme mit Plastik nicht aus, geht aber auch) mit verschiedenen Fächern, in die man die Steine einsortieren kann. Soetwas zum Beispiel: https://basteln-de.buttinette.com/shop/ ... 5-cm-81366
Man sollte ganz einfach nach persönlichem Empfinden, was harmonisch ist, die Steine einsortieren.
Durch den Deckel bleibt der Staub weitestgehend draußen. Für kleine Sammlungen eine gute Sache.
Man sollte ganz einfach nach persönlichem Empfinden, was harmonisch ist, die Steine einsortieren.
Durch den Deckel bleibt der Staub weitestgehend draußen. Für kleine Sammlungen eine gute Sache.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Meine Steine habe ich offen auf einer Komode liegen, da ist immer etwas Platz zwischen den einzelnen Steinen.
Dennoch muss ich mir auch mal überlegen, was ich mache, wenn der Platz irgendwann mal zu knapp wird.
Dennoch muss ich mir auch mal überlegen, was ich mache, wenn der Platz irgendwann mal zu knapp wird.
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
@Wildflower: Du hast recht, haben ja alle eine positive Energien. Halt eben verschiedene, aber das dürfte echt kein Problem sein. Nur andererseits hab ich wiederrum etwas Bange dass eckige Steinchen den anderen Kratzer machen könnten, und bei einem total klaren, ebenen Girasol würde man sowas halt sofort sehen.
@bukowski123: Setzkästen sind bei allen Sammelstücken immer die beste Wahl, am besten mit Glasscheibe, dass sie nicht einstauben. Und das mit dem Amethyst ist eine geniale Idee, dann werde ich meinen Cluster wohl doch zu den anderen legen, wenn ich meinen Setzkasten hab.
@Blackmoon-Vagabond: Danke dir für den Link, genau das ist perfekt! Habe mir eben den Kasten bestellt, kann nicht schaden einen solch kleinen Betrag für das Wohl meiner Steine auszugeben. Und was Plastik betrifft, ich finde ebenfalls Holz ist besser, es ist naturbelassener als Kunststoff und somit schätz ich auch angenehmer für diese. Außerdem ist es anschaulicher. Hoffen wir mal meine Sammlung bleibt klein, ansonsten wird dieser Online-Shop eben einen neuen Stammkunden haben. Was die Kombi beim einordnen betrifft werde ich morgen mal rumprobieren, oder noch besser wenn das Teil ankommt.
@Steinkatze: So wäre es natürlich auch schön, aber wie gesagt, dann müsste man beim Staubwischen jeden einzelnen halt jedes Mal runterholen und wieder hinlegen, das ist halt etwas ungeschickt, ansonsten hätte ich's auch so getan.
@bukowski123: Setzkästen sind bei allen Sammelstücken immer die beste Wahl, am besten mit Glasscheibe, dass sie nicht einstauben. Und das mit dem Amethyst ist eine geniale Idee, dann werde ich meinen Cluster wohl doch zu den anderen legen, wenn ich meinen Setzkasten hab.
@Blackmoon-Vagabond: Danke dir für den Link, genau das ist perfekt! Habe mir eben den Kasten bestellt, kann nicht schaden einen solch kleinen Betrag für das Wohl meiner Steine auszugeben. Und was Plastik betrifft, ich finde ebenfalls Holz ist besser, es ist naturbelassener als Kunststoff und somit schätz ich auch angenehmer für diese. Außerdem ist es anschaulicher. Hoffen wir mal meine Sammlung bleibt klein, ansonsten wird dieser Online-Shop eben einen neuen Stammkunden haben. Was die Kombi beim einordnen betrifft werde ich morgen mal rumprobieren, oder noch besser wenn das Teil ankommt.
@Steinkatze: So wäre es natürlich auch schön, aber wie gesagt, dann müsste man beim Staubwischen jeden einzelnen halt jedes Mal runterholen und wieder hinlegen, das ist halt etwas ungeschickt, ansonsten hätte ich's auch so getan.
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Die Steine hast Du noch nicht aber ich leg Hämatit und Magnetit immer extra, da sie ja als Entladesteine gelten.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Da hast du recht, aber man kann gut mit einem Straußenfeder Staubwedel solche kleinen Dinge abstauben, denn der nimmt wirklich sehr gut den Staub auf.Ferneth hat geschrieben:
@Steinkatze: So wäre es natürlich auch schön, aber wie gesagt, dann müsste man beim Staubwischen jeden einzelnen halt jedes Mal runterholen und wieder hinlegen, das ist halt etwas ungeschickt, ansonsten hätte ich's auch so getan.
Leider habe ich nicht aufgepasst und die Motten haben meinen angenagt und nun ist er auseinandergefallen. Ich ärgere mich so,dass ich es nicht eher gemerkt habe.

Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Ich muss gestehen ich habe einen "besonderen Knall" mit meinen Steinen. Für viele habe ich Setzkästen ein wenig dekorativer umgebaut und an die Wand gehängt statt Bilder und darin "wohnt" halt eine Anzahl der Steine. Für die, die ich ein bischen trennen will, geht auch so ein Dekoteller oder -tablett, gibt es ja in verschiedenen Größen und Formen, darauf entweder ganz feiner Quarzsand oder ein Seidentuch so ein bischen knauschen und formen wie kleine Nestchen für die Steine, die offen liegen, sich so nicht berühren und die man dann zwischendurch mal eben anfasst oder mit sich nimmt. Und so einen Teller hebt man zum Putzen auch schnell an.
Zu den Ketten eine Anregung aus Erfahrung, ich stelle seit zig Jahren meine Ketten her, bei fertigen Ketten war ich oft mit Material und/oder Preisen nicht einverstanden, habe dann Hosenbügel gefunden aus Metallrohr in einem Stück gebogen und das lange Stück, über das die Hose gehängt wird, war mit Schaumstoff ummantelt, darüber Ketten gehängt (bis mind. ca.20) kann der Bügel sogar mit in den Schrank gehängt werden, nur bitte nicht die Ketten auf "nackte" Nägel.
Zu den Ketten eine Anregung aus Erfahrung, ich stelle seit zig Jahren meine Ketten her, bei fertigen Ketten war ich oft mit Material und/oder Preisen nicht einverstanden, habe dann Hosenbügel gefunden aus Metallrohr in einem Stück gebogen und das lange Stück, über das die Hose gehängt wird, war mit Schaumstoff ummantelt, darüber Ketten gehängt (bis mind. ca.20) kann der Bügel sogar mit in den Schrank gehängt werden, nur bitte nicht die Ketten auf "nackte" Nägel.
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Diesen "besonderen Knall" haben wir ALLE...
Jeder auf seine Weise.
Willkommen hier und magst du dich mal näher vorstellen???


Willkommen hier und magst du dich mal näher vorstellen???
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Was möchtest Du wissen, 65 Jahre hätten ganz schön viel Geschichte. Keine Panik, ich schreibe kein Buch.
Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Vielleicht sellst Du in Kurzversion deine steinige Geschichte in dieser Abteilung des Forums mal vor:MBJ2016 hat geschrieben:Was möchtest Du wissen, 65 Jahre hätten ganz schön viel Geschichte.
hallo-ihr-lieben-neuen-besucher-und-ste ... n-f11.html

Re: Verschiedene (geladene) Steine in einem Gefäß?
Habe den Rat befolgt und mich als die Neue vorgestellt und auch steinig mit ein paar Bildern. Wer also Lust hat viel Spaß.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69
-
- 0 Antworten
- 3307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanjana
-
- 9 Antworten
- 2637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lyraia
-
- 2 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristall69