Allergie gegen Chrysopras?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Allergie gegen Chrysopras?
Ihr Edelsteinfreunde, ich brauche mal eure Meinung...
Ich hatte mal einen Stein vorgestellt, von dem ich nicht wusste was es ist.
Ich habe vermutet, dass es ein Chrysopras ist.
Nun habe ich ihn getragen und nach ein paar Stunden fing dir Haut, wo der Stein aufgelegen hatte, an zu jucken.
Da ein Chrysopras Nickel enthält, denke ich mal, dass ich allergisch reagiere und dass es auch wirklich ein Chrysopras in Matrix ist.
Nur blöd, dass ich ihn nicht auf der Haut tragen kann, was mir eigentlich immer am besten behagt.
Was würdet ihr machen?
Sollte ich ihn vielleicht hier lieber zum Tausch gegen einen mit ähnlicher Wirkweise aber ohne Nickel abieten? ++´´ß
Ich finde es dennoch schade, da ich ja die Wirkung schätze, die er haben soll.
Ich mache noch mal bessere Bilder.
Ich hatte mal einen Stein vorgestellt, von dem ich nicht wusste was es ist.
Ich habe vermutet, dass es ein Chrysopras ist.
Nun habe ich ihn getragen und nach ein paar Stunden fing dir Haut, wo der Stein aufgelegen hatte, an zu jucken.
Da ein Chrysopras Nickel enthält, denke ich mal, dass ich allergisch reagiere und dass es auch wirklich ein Chrysopras in Matrix ist.
Nur blöd, dass ich ihn nicht auf der Haut tragen kann, was mir eigentlich immer am besten behagt.
Was würdet ihr machen?
Sollte ich ihn vielleicht hier lieber zum Tausch gegen einen mit ähnlicher Wirkweise aber ohne Nickel abieten? ++´´ß
Ich finde es dennoch schade, da ich ja die Wirkung schätze, die er haben soll.
Ich mache noch mal bessere Bilder.
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Du kannst ihn doch auch auf eine andere Weise bei dir tragen - ohne direkten Hautkontakt?
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Vielleicht reagierst Du auf die aufgeklebte Öse an dem Stein und nicht auf den Stein selbst ?
Dann könntest Du es mit einem gebohrten Stein versuchen.
Oder trägst Du sonst auch Steine mit Klebe-Öse ?
Dann könntest Du es mit einem gebohrten Stein versuchen.
Oder trägst Du sonst auch Steine mit Klebe-Öse ?
- Sonnenkind
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.11.2014, 12:52
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Ich würde ja sagen, als Anhänger über der Kleidung ist es auch immer noch nahe genug. Ich hab mir auch Säckchen gemacht für Steine, die ich gern bei mir trage, die aber keine Bohrung und keine Öse haben.
Du solltest ihm erst mal eine Chance an einer längeren Kette geben, so dass er auf der Kleidung zu liegen kommt. Denn wenn er der Richtige ist, ist er der Richtige. Wäre doch schade, wenn Du ihn hergeben müsstest.
Du solltest ihm erst mal eine Chance an einer längeren Kette geben, so dass er auf der Kleidung zu liegen kommt. Denn wenn er der Richtige ist, ist er der Richtige. Wäre doch schade, wenn Du ihn hergeben müsstest.
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Vor allem verstehe ich nicht, warum du den Stein dann hergeben, also in diesem Sinne "entsorgen" willst. Es gibt so viele andere Anwendungsmöglichkeiten und er gehört doch sicher zu deinem Sammlung dazu!?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Dass es die Öse verursacht, kann natürlich auch sein. Und nein, sonst habe ich nur gebohrte Steine bis auf den Mondstein und dessen Fassung ist ja aus Silber.Windfee hat geschrieben:Vielleicht reagierst Du auf die aufgeklebte Öse an dem Stein und nicht auf den Stein selbst ?
Dann könntest Du es mit einem gebohrten Stein versuchen.
Oder trägst Du sonst auch Steine mit Klebe-Öse ?

Ja, sicher, das hast du natürlich Recht.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Du kannst ihn doch auch auf eine andere Weise bei dir tragen - ohne direkten Hautkontakt?
Es ist sogar einer meiner ersten... vielleicht habe ich ihn wegen der Allergie nie getragen, ich weiß das schon gar nicht mehr, weil es so lang her ist. Loswerden will ich den ja nicht, auch nicht entsorgen. Hmmm... ich könnte es ja auch mal mit Steinwasser versuchen, das stimmt natürlich.Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Vor allem verstehe ich nicht, warum du den Stein dann hergeben, also in diesem Sinne "entsorgen" willst. Es gibt so viele andere Anwendungsmöglichkeiten und er gehört doch sicher zu deinem Sammlung dazu!?

Hier noch mai ein Bild. Ich habe es dieses Mal geschafft die exakte Farbe hinzubekommen. Muss nur mal versuchen, ob ich die überschüssigen Kleberstellen wegbekomme. Einen Teil habe ich abbekommen ohne Schaden zu verursachen!

Re: Allergie gegen Chrysopras?
du weisst aber schon, dass silber auch nickelhaltig ist? ich bin auch gegen nickel allergisch und mir hat nur geholfen nur noch echten goldschmuck zu tragen, bzw. bei uhren titan.Steinkatze hat geschrieben:
Dass es die Öse verursacht, kann natürlich auch sein. Und nein, sonst habe ich nur gebohrte Steine bis auf den Mondstein und dessen Fassung ist ja aus Silber.![]()
der stein ist doch so schön und wenn du ihn schon so lange hast, lass dir doch einfach eine andere öse dran machen, die du verträgst. du kannst das aber auch mal testen ob es stein oder öse ist, indem du um die öse zb. ein pflaster wickelst und dann einen hauttest damit machst.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Allergie gegen Chrysopras?
Ich glaube, dass Silber heutztage ohne Nickel hergestellt wird, weil eben so viele gegen Nickel allergisch sind, zumindest habe ich es so gehört und ich trage ja auch Tag und Nacht 925er Creolen und auch anderen Silberschmuck und da passiert gar nichts.
Gerade habe ich gelesen, dass es drauf ankommt, ob das Silber mit Nickelsalzen behandelt wurde.
Auszug aus nickelfrei.de " In Deutschland produzierte Schmuckstücke werden heute nicht mehr mit Nickelsalzen behandelt."
Gerade habe ich gelesen, dass es drauf ankommt, ob das Silber mit Nickelsalzen behandelt wurde.
Auszug aus nickelfrei.de " In Deutschland produzierte Schmuckstücke werden heute nicht mehr mit Nickelsalzen behandelt."

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lori+annika
-
- 3 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysi
-
- 0 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 0 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ravencry