Liste: Original/ Fälschung
Liste: Original/ Fälschung
Da ich seit einiger Zeit nach so etwas im Forum suche aber in dieser Form noch nicht´s gefunden habe ,
dachte ich mir ich fang die Liste mal an.
Geschriebenes ist ja auch nicht schlecht, aber sinnvoller finde ich in dieser Hinsicht doch Vergleichsbilder.
Citrin:
Echter Citrin hat zironengelbe bis goldgelbe Farbe und kann etwas rauchig wirken, duch Übergang zum Rauchquarz. Die Fälschung erkennt man im Normalfall an diesen Einschlüssen, die das Original niemals hat.
dachte ich mir ich fang die Liste mal an.
Geschriebenes ist ja auch nicht schlecht, aber sinnvoller finde ich in dieser Hinsicht doch Vergleichsbilder.
Citrin:
Echter Citrin hat zironengelbe bis goldgelbe Farbe und kann etwas rauchig wirken, duch Übergang zum Rauchquarz. Die Fälschung erkennt man im Normalfall an diesen Einschlüssen, die das Original niemals hat.
Re: Liste: Original/ Fälschung
Türkis:
Echter Türkis hat normalerweise andersfarbige Adern, wie z.B. aus Pyrit. Rekonstruierter Türkis besteht aus Türkispulver, Klebstoff und Farbe.
Er ist gepresst und dann wieder in Form gebracht.
Man sieht es an den blauen (von der Farbe stammenden) Adern
in diesem Fall.
Echter Türkis hat normalerweise andersfarbige Adern, wie z.B. aus Pyrit. Rekonstruierter Türkis besteht aus Türkispulver, Klebstoff und Farbe.
Er ist gepresst und dann wieder in Form gebracht.
Man sieht es an den blauen (von der Farbe stammenden) Adern
in diesem Fall.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Liste: Original/ Fälschung
Na da kann Dir doch geholfen werdenObsidiane hat geschrieben:Da ich seit einiger Zeit nach so etwas im Forum suche aber in dieser Form noch nicht´s gefunden habe ,

post106975.html#p106975
Re: Liste: Original/ Fälschung
Die Idee ist wirklich sehr gut,
wenn das allerdings dazu dienen soll, dass man aufgrund von der Liste und den Beispielbildern dann eigene Steine besser einschätzen kann als echt oder gefälscht, dann ist natürlich wieder die Unterteilung, also z.B. eine Sorte pro Thema angebracht, sonst sind irgendwann einmal 20 falsche Bergkriatallbilder in 3000 Beiträgen eines Themas versteckt und die findet dann keiner....
.... wegduck..... ich sag ja schon gar nix mehr...

wenn das allerdings dazu dienen soll, dass man aufgrund von der Liste und den Beispielbildern dann eigene Steine besser einschätzen kann als echt oder gefälscht, dann ist natürlich wieder die Unterteilung, also z.B. eine Sorte pro Thema angebracht, sonst sind irgendwann einmal 20 falsche Bergkriatallbilder in 3000 Beiträgen eines Themas versteckt und die findet dann keiner....
.... wegduck..... ich sag ja schon gar nix mehr...


Re: Liste: Original/ Fälschung
Manne, wie schön das Du nicht zu Übertreibung neigst
Wie wäre es denn wenn jeweils ein Fakestein zu dem entsprechenden Echten in das ABC gestellt wird?

Wie wäre es denn wenn jeweils ein Fakestein zu dem entsprechenden Echten in das ABC gestellt wird?
Re: Liste: Original/ Fälschung
Das wäre natürlich auch ein passender Platz wo man das finden könnte.
Warum das auf einen Stein beschränken ? Ich hab da eine Idee,.... die sich aber nur teilschwerlich umsetzen lässt...
Wir werden mit dieser Forensoftware immer wieder an die Taxonimie Grenzen stoßen, weil eben ein Stein oder ein Foto die verschiedensten Zuordnungen / Kategorisierungen hat...
Aber die einzige andere Software die das kann, die ist recht update aufwändig... etliche Stunden wöchentlich, das schaff ich nicht... naja mal kucken...
Warum das auf einen Stein beschränken ? Ich hab da eine Idee,.... die sich aber nur teilschwerlich umsetzen lässt...
Wir werden mit dieser Forensoftware immer wieder an die Taxonimie Grenzen stoßen, weil eben ein Stein oder ein Foto die verschiedensten Zuordnungen / Kategorisierungen hat...
Aber die einzige andere Software die das kann, die ist recht update aufwändig... etliche Stunden wöchentlich, das schaff ich nicht... naja mal kucken...
Re: Liste: Original/ Fälschung
Ah, es kommt Bewegung rein....
Ja die Idee mit dem falschen Stein im Vergleich zu den echten im Lexikon ist nicht schlecht...
(wie immer technisch keine Ahnung)
Bisher war es nur sehr mühselig das mit den Fälschungen zu lernen, deshalb dachte ich an einen Thread mit Bildern...
ist ja noch kein langer Thread...kann also ruhig zerpflückt werden
Ja die Idee mit dem falschen Stein im Vergleich zu den echten im Lexikon ist nicht schlecht...
(wie immer technisch keine Ahnung)
Bisher war es nur sehr mühselig das mit den Fälschungen zu lernen, deshalb dachte ich an einen Thread mit Bildern...
ist ja noch kein langer Thread...kann also ruhig zerpflückt werden

Re: Liste: Original/ Fälschung

Re: Liste: Original/ Fälschung
Solche Beiträge finde ich sehr hilfreich 

Re: Liste: Original/ Fälschung
Ja, man müsste sie weitermachen, für Mondstein fehlen mir die richtigen Fotos...und für andere Beispiele fehlen mir die Steine,
da müssten andere auch mitmachen....aber eben wenn´s übersichtlicher bleiben soll, vielleicht steinbezogen mit im Lexikon.

da müssten andere auch mitmachen....aber eben wenn´s übersichtlicher bleiben soll, vielleicht steinbezogen mit im Lexikon.


Re: Liste: Original/ Fälschung
Hallo,
der erste Thread, den es schon gibt zu diesen Thema, ist doch schon sehr umfangreich und auch teilweise bebildert! Da haben sich Fachleute wie Pezzottait, Kühni und vorollo geäußert, da gibt es Listen über Fälschungsverfahren... Das Ganze ist nur natürlich genauso wenig strukturiert wie dieser Thread, weil es erstmal eine Gedankensammlung ist. Vielleicht können wir hier weiter Ideen sammeln, wie man die Infos strukturiert. Vielleicht beide zusammenfügen und zusätzlich nach Steinen sortieren fände ich ganz gut.
Liebe Grüße Viola
der erste Thread, den es schon gibt zu diesen Thema, ist doch schon sehr umfangreich und auch teilweise bebildert! Da haben sich Fachleute wie Pezzottait, Kühni und vorollo geäußert, da gibt es Listen über Fälschungsverfahren... Das Ganze ist nur natürlich genauso wenig strukturiert wie dieser Thread, weil es erstmal eine Gedankensammlung ist. Vielleicht können wir hier weiter Ideen sammeln, wie man die Infos strukturiert. Vielleicht beide zusammenfügen und zusätzlich nach Steinen sortieren fände ich ganz gut.
Liebe Grüße Viola
Re: Liste: Original/ Fälschung
Oder man erschafft so eine Art Parallellexikon?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Liste: Original/ Fälschung
Das würde ich gut finden!Obsidiane hat geschrieben:Oder man erschafft so eine Art Parallellexikon?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Liste: Original/ Fälschung
Zusammenfügen und sortieren geht nicht. Es wird automatisch immer der letzte Beitrag nach unten geleitet (außer, es gibt mal wieder ein technisches Problem....
), man kann also keine Beiträge irgenwo dazwischen setzen.

Re: Liste: Original/ Fälschung
Abhilfe wäre en wieder eine Kategorie je Stein,
anstatt nur ein Beitrag,
dann könnten wir locker verschiedene Beitraege je Stein machen, also
Rosenquarz - Kategorie
Rosemquarz - Vorstellung, Heilwirkungen usw. das was jetzt schon da ist mit Bildern en masse usw.
Rosenquarz - Fälschungen und Verwechslungen
Rosenquarz - Literatur
Rosenquarz - Schmuckcreationen
Rosenquarz - Besondere Stücke
Rosenquarz - mein Lieblingsroselchen, dem ich mein Leben zu verdanken habe
Rosenquarz - Gedichtew über den Rosenquarz...
Rosenquarz - wie ich aussehe na h 30 Tagen rosenquarz....
usw...
Allerdings bringt Ihr zur Zeit so vieoe ´neue Steine ( viel nicht im Handel zu finden ) das Ihr als Beitrag selbstständig als neuen stein im Lexikon listen köännt. Kategorien kann ich nicht freischalten fuer alle zum neu anlegen, weil damit Berechtigungseinstellungen zusammenhängen.
anstatt nur ein Beitrag,
dann könnten wir locker verschiedene Beitraege je Stein machen, also
Rosenquarz - Kategorie
Rosemquarz - Vorstellung, Heilwirkungen usw. das was jetzt schon da ist mit Bildern en masse usw.
Rosenquarz - Fälschungen und Verwechslungen
Rosenquarz - Literatur
Rosenquarz - Schmuckcreationen
Rosenquarz - Besondere Stücke
Rosenquarz - mein Lieblingsroselchen, dem ich mein Leben zu verdanken habe
Rosenquarz - Gedichtew über den Rosenquarz...
Rosenquarz - wie ich aussehe na h 30 Tagen rosenquarz....
usw...
Allerdings bringt Ihr zur Zeit so vieoe ´neue Steine ( viel nicht im Handel zu finden ) das Ihr als Beitrag selbstständig als neuen stein im Lexikon listen köännt. Kategorien kann ich nicht freischalten fuer alle zum neu anlegen, weil damit Berechtigungseinstellungen zusammenhängen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 16 Antworten
- 5957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 6 Antworten
- 4673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 12 Antworten
- 4887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane