ich bin neu auf das Forum gestoßen, als ich nach Heilsteinen gesucht habe, die für Katzen geeignet sind. Meine laboriert seit etwa einem Jahr immer mal wieder an Katzenschnupfen herum, natürlich lasse ich das tierärztlich überwachen wenn sie wieder einen Schub hat. Nachdem es sich hartnäckig weigert, besser zu werden, wurden vergangenen Montag ein paar Abstriche an den Mandeln und im Rachenbereich genommen. Sie bekam ein AB. da die Mandeln angeschwollen waren, dieses hat bisher auch gut geholfen, diesmal tut sich aber leider nur wenig. Konnte sie bei jeder vorangegangenen Behandlung spätestens durch die AB-Gabe den Schleim abniesen, ist das diesmal anscheinend schwieriger, deshalb würde ich sie gerne mit einem schleimlösenden Stein unterstützen. Natürlich geht es gleich auch noch mal zum Tierarzt - so bleiben kann es keinesfalls!
Aktuell habe ich hier in der Wohnung auch eine Renovierung und daher recht viel Staub in der Luft (da das Zimmer einen morschen Holzfußboden hatte, sicher auch ungesundes Zeugs), ich lasse sie dort natürlich nicht rein, aber ganz unbelastet werden wohl auch die übrigen Räume nicht sein...
Zurück zur Frage: Welchen Stein kann ich nehmen, um sie zu unterstützen?
Bei mir selbst habe ich gute Erfahrungen mit einem Aquamarin gemacht, weiß aber nicht, ob er auch für meine Katze der passende Stein wäre und möchte nichts falsch machen. Sie bekäme natürlich ihren eigenen, nicht meinen Schnodderstein...

Und kann ich den Stein in den Trinkbrunnen legen oder schadet das eher? Sie trinkt aktuell gerne und viel daraus.