Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallihallo ihr Lieben,
ich suche ein gutes kostenfreies Fotobearbeitungsprogramm, was dem Photoshop am ehesten kommt.
Habe diese Seite z.B. gefunden, wo diverse Programme empfohlen werden, weiß aber leider nicht, welches davon zu empfehlen ist.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Gratis...op-142877.html
Habe z.B. mal gehört, dass Gimp gut wäre. Aber ich bin halt dennoch etwas verunsichert diesbezüglich.
Daher möchte ich euch mal fragen, wie so eure Erfahrungen sind, mit welchem Programm ihr am besten zurecht kommt.
Ich hatte bislang mit Photoshop gearbeitet und es wäre halt schön, wenn das Programm dem ähnlich ist.
Da ich nun leider eine neue Festplatte einbauen lassen musste, habe ich zwar das Photoshop installieren können, kann aber dennoch nicht damit arbeiten. Es klappt mit der Anmeldung nicht, obwohl ich das Programm ganz legal für viel Geld erworben habe.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was bei der Anmeldung bzw. Registrierung zu beachten ist bzw. was man dabei falsch machen kann.
Lieben Dank schon mal im Voraus für eure Tipps.
Eine schöne Adventszeit euch allen und
lG Jenni
ich suche ein gutes kostenfreies Fotobearbeitungsprogramm, was dem Photoshop am ehesten kommt.
Habe diese Seite z.B. gefunden, wo diverse Programme empfohlen werden, weiß aber leider nicht, welches davon zu empfehlen ist.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Gratis...op-142877.html
Habe z.B. mal gehört, dass Gimp gut wäre. Aber ich bin halt dennoch etwas verunsichert diesbezüglich.
Daher möchte ich euch mal fragen, wie so eure Erfahrungen sind, mit welchem Programm ihr am besten zurecht kommt.
Ich hatte bislang mit Photoshop gearbeitet und es wäre halt schön, wenn das Programm dem ähnlich ist.
Da ich nun leider eine neue Festplatte einbauen lassen musste, habe ich zwar das Photoshop installieren können, kann aber dennoch nicht damit arbeiten. Es klappt mit der Anmeldung nicht, obwohl ich das Programm ganz legal für viel Geld erworben habe.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was bei der Anmeldung bzw. Registrierung zu beachten ist bzw. was man dabei falsch machen kann.
Lieben Dank schon mal im Voraus für eure Tipps.
Eine schöne Adventszeit euch allen und
lG Jenni
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hmmm....wenn man für etwas Geld bezahlt hat, müsstest Du eigentlich so ne Art Aktivierungscode haben, mit dem Du wieder ran kommst.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Welche Windows Version hast Du Vista -W7- W8- oder 10
Anbei im Anhang etwas zur evtl Störungsbehebung
Gruß Lamprophyr
Anbei im Anhang etwas zur evtl Störungsbehebung
Gruß Lamprophyr
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Ich benutze immer noch Gimp, aber leider haben die die schönen Schriften nicht mehr. Nur noch so gewöhnliche 

Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Photoscape, viele nützliche Funktionen, einfach zu bedienen, wird ständig weiterentwickelt und ist kostenlos
http://www.photoscape.org/ps/main/download.php
http://www.photoscape.org/ps/main/download.php
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure Tipps.
Ja, einen Aktivierungscode habe ich ja. Aber es kommt beim Öffnen des installierten Programmes die Aufforderung, sich anzumelden oder zu registrieren. Beides habe ich versucht. Aber da wird seltsamerweise nicht der Aktivierungscode verlangt, sondern meine Mailadresse mit einem hinterlegten? Password.
Kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, dass ich damals ein Password hinterlegt haben soll.
Bei MS Office ist es leider ähnlich, nur dass da gar keine CD dabei war und damals die Installation nur übers Internet lief. Da habe ich die Key-Nr. auch noch da. Habe ja alle Unterlagen aufgehoben. Aber dazu habe ich keine weitere Nr. bekommen, um mich irgendwie anzumelden oder einzuloggen.
Bin leider etwas überfordert was die Sache betrifft. Hatte damals vor zwei Jahren viel Geld für beide Programme bezahlt, dafür dass ich sie nicht mehr nutzen kann.
Der Grund warum die Programme weg waren ist, weil mein PC eine neue Festplatte bekam, knapp nach Ablauf der Garantie.
Und dann habe ich noch Windows 10 auf das vorher vorhandene Windows 8 aufspielen lassen. Ansonsten ist es noch immer der selbe Rechner, also keine neue IP-Adresse.
Vielleicht weiß ja von euch noch jemand weiteren Rat.
Danke auch für den Screenshot mit den Photoshop-Tipps. Aber nix davon scheint ja zuzutreffen.
Auch danke für die Tipps bezüglich der kostenfreien Programme.
Da habe ich mir gestern Gimp für die Fotos und Libre-Office für die Textverarbeitung und Kalkulation herunter geladen. So eine Art PowerPoint ist auch noch dabei.
Zum Glück ist das Libre Office auch kompatibel mit meinen schon vorhandenen MS Office Dateien, so dass ich diese weiter uneingeschränkt nutzen kann. Scannen geht zum Glück auch.
Aber nix desto trotz möchte ich meine Programme wieder nutzen können. Warum habe ich sie sonst bezahlt. Das macht mich echt wütend und traurig zugleich.
Allen hier eine schöne Vorweihnachtszeit und
liebe Grüße
Jenni
vielen Dank für eure Tipps.

Ja, einen Aktivierungscode habe ich ja. Aber es kommt beim Öffnen des installierten Programmes die Aufforderung, sich anzumelden oder zu registrieren. Beides habe ich versucht. Aber da wird seltsamerweise nicht der Aktivierungscode verlangt, sondern meine Mailadresse mit einem hinterlegten? Password.
Kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, dass ich damals ein Password hinterlegt haben soll.
Bei MS Office ist es leider ähnlich, nur dass da gar keine CD dabei war und damals die Installation nur übers Internet lief. Da habe ich die Key-Nr. auch noch da. Habe ja alle Unterlagen aufgehoben. Aber dazu habe ich keine weitere Nr. bekommen, um mich irgendwie anzumelden oder einzuloggen.
Bin leider etwas überfordert was die Sache betrifft. Hatte damals vor zwei Jahren viel Geld für beide Programme bezahlt, dafür dass ich sie nicht mehr nutzen kann.

Der Grund warum die Programme weg waren ist, weil mein PC eine neue Festplatte bekam, knapp nach Ablauf der Garantie.

Und dann habe ich noch Windows 10 auf das vorher vorhandene Windows 8 aufspielen lassen. Ansonsten ist es noch immer der selbe Rechner, also keine neue IP-Adresse.
Vielleicht weiß ja von euch noch jemand weiteren Rat.
Danke auch für den Screenshot mit den Photoshop-Tipps. Aber nix davon scheint ja zuzutreffen.
Auch danke für die Tipps bezüglich der kostenfreien Programme.
Da habe ich mir gestern Gimp für die Fotos und Libre-Office für die Textverarbeitung und Kalkulation herunter geladen. So eine Art PowerPoint ist auch noch dabei.
Zum Glück ist das Libre Office auch kompatibel mit meinen schon vorhandenen MS Office Dateien, so dass ich diese weiter uneingeschränkt nutzen kann. Scannen geht zum Glück auch.
Aber nix desto trotz möchte ich meine Programme wieder nutzen können. Warum habe ich sie sonst bezahlt. Das macht mich echt wütend und traurig zugleich.
Allen hier eine schöne Vorweihnachtszeit und
liebe Grüße
Jenni

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Vielleicht sind deine gekauften Programme (Versionen) nicht mit Windoof10 kompartiebel 

Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
bei adobe geht doch inzwischen alles über eine adobe ID und du musst dich dort registrieren. entweder hast du das schon, dann einfach email und passwort eingeben. wenn nicht, dann neu registrieren. wenn passwort vergessen, einfach anfordern. dann müsste das auch mit dem installieren klappen.
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
bei Window 10 können programme die mit window 8 gelaufen haben kompatibel gemacht werden ,
habe ich auch angewendet und es funktioniert ist einen Versuch wert
1.Systemsteuerung
2.System und Sicherheit
3.Problem erkennen und beheben
4.Programme
5.Programme ausführen,die für vorherige Programme entwickelt wurden
habe ich auch angewendet und es funktioniert ist einen Versuch wert

1.Systemsteuerung
2.System und Sicherheit
3.Problem erkennen und beheben
4.Programme
5.Programme ausführen,die für vorherige Programme entwickelt wurden
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo Wildflower,
danke für deine Antwort. Aber das sind sie, steht auch in den Systemvoraussetzungen.
LG Jenni
danke für deine Antwort. Aber das sind sie, steht auch in den Systemvoraussetzungen.
LG Jenni

Wildflower hat geschrieben:Vielleicht sind deine gekauften Programme (Versionen) nicht mit Windoof10 kompartiebel
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo Pandoria,
ja, genau. Und diese ID Nr. hatte ich mir damals auch aufgeschrieben als ich es vor zwei Jahren gekauft und zum ersten Mal installiert hatte.
Da gibt es den so genannten Abruf-Code, der auf der Verpackung steht. Den gab ich damals ein und bekam diese ID-Nr. bzw. Registratur-Nr. angezeigt, welche ich in meinen Unterlagen aufgehoben habe für alle Fälle.
Aber sobald ich das Programm öffne, was von der vorhandenen CD aus neu installiert wurde, kommt dieses Anmeldefenster und es wird nach meiner Mail und einem Password gefragt.
Ich frage mich nur, welches Password. Hatte damals keins angelegt, sonst hätte ich es mir ja aufgeschrieben. Auch diese Reg. Nr. nimmt es nicht an.
Naja, ich werde versuchen über den Internet Service von Adobe irgendwie Kontakt aufzunehmen und denen meine beiden Nummern, also den Abrufcode und diese Reg. Nr. anzugeben, in der Hoffnung dass es funktioniert. Hoffe nur, dass ich überhaupt eine Reaktion von Adobe bekomme.
Bei MS Office ist es noch umständlicher, da vor zwei Jahren noch nicht einmal mehr eine CD beim Kauf dabei war. Das wurde quasi übers Internet installiert. Wenn man da nicht ran kommt, dann geht die Installation gar nicht erst.
Muss mal sehen, wie ich das hinbekomme mit der Kontaktierung...
LG Jenni
PS: Anmelden geht nicht, da es meine Daten nicht erkennt. Registrieren ebenso nicht, da kommt dann die Meldung, dass die Mailadresse schon bekannt sei und das Password aber nicht dazu passe. Mal abgesehen davon ist mir nicht bekannt, dass ich mich da überhaupt anmelden musste bei der Erstinstallation.
ja, genau. Und diese ID Nr. hatte ich mir damals auch aufgeschrieben als ich es vor zwei Jahren gekauft und zum ersten Mal installiert hatte.
Da gibt es den so genannten Abruf-Code, der auf der Verpackung steht. Den gab ich damals ein und bekam diese ID-Nr. bzw. Registratur-Nr. angezeigt, welche ich in meinen Unterlagen aufgehoben habe für alle Fälle.
Aber sobald ich das Programm öffne, was von der vorhandenen CD aus neu installiert wurde, kommt dieses Anmeldefenster und es wird nach meiner Mail und einem Password gefragt.
Ich frage mich nur, welches Password. Hatte damals keins angelegt, sonst hätte ich es mir ja aufgeschrieben. Auch diese Reg. Nr. nimmt es nicht an.
Naja, ich werde versuchen über den Internet Service von Adobe irgendwie Kontakt aufzunehmen und denen meine beiden Nummern, also den Abrufcode und diese Reg. Nr. anzugeben, in der Hoffnung dass es funktioniert. Hoffe nur, dass ich überhaupt eine Reaktion von Adobe bekomme.
Bei MS Office ist es noch umständlicher, da vor zwei Jahren noch nicht einmal mehr eine CD beim Kauf dabei war. Das wurde quasi übers Internet installiert. Wenn man da nicht ran kommt, dann geht die Installation gar nicht erst.
Muss mal sehen, wie ich das hinbekomme mit der Kontaktierung...

LG Jenni

PS: Anmelden geht nicht, da es meine Daten nicht erkennt. Registrieren ebenso nicht, da kommt dann die Meldung, dass die Mailadresse schon bekannt sei und das Password aber nicht dazu passe. Mal abgesehen davon ist mir nicht bekannt, dass ich mich da überhaupt anmelden musste bei der Erstinstallation.

Pandoria hat geschrieben:bei adobe geht doch inzwischen alles über eine adobe ID und du musst dich dort registrieren. entweder hast du das schon, dann einfach email und passwort eingeben. wenn nicht, dann neu registrieren. wenn passwort vergessen, einfach anfordern. dann müsste das auch mit dem installieren klappen.
Zuletzt geändert von Jenni am 06.12.2016, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo Feueropale,
vielen Dank auch für deine Antwort.
Ja, da werde ich mal schauen. Aber es ging ja um die vermeintliche Anmeldung.
Aber ich schaue dennoch mal in die von dir genannten Menüpunkte und werde sehen, was dann passiert. Danke.
LG Jenni
vielen Dank auch für deine Antwort.
Ja, da werde ich mal schauen. Aber es ging ja um die vermeintliche Anmeldung.
Aber ich schaue dennoch mal in die von dir genannten Menüpunkte und werde sehen, was dann passiert. Danke.

LG Jenni
Feueropale hat geschrieben:bei Window 10 können programme die mit window 8 gelaufen haben kompatibel gemacht werden ,
habe ich auch angewendet und es funktioniert ist einen Versuch wert
1.Systemsteuerung
2.System und Sicherheit
3.Problem erkennen und beheben
4.Programme
5.Programme ausführen,die für vorherige Programme entwickelt wurden
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo nochmals,
bei Photoshop hat es geklappt und bei MS Office habe ich mich nun auch angemeldet und einen Zugangscode bekommen, mit welchem ich mich auf deren Seite eingeloggt habe.
Seltsamerweise zeigt es aber dort meinen Kauf von MS Office von 2014 nicht an, obwohl alle Käufe seit 2012 dort angezeigt werden müssten.
Habe mir die Tel. Sprechzeiten notiert und werde morgen ein bisschen mit denen laaaaabern, in der Hoffnung, dass ich das Programm wieder herunterladen kann, aber kostenfrei, da ich es ja schon mal gekauft habe.
Wenn nicht immer alles so schwierig wäre, grmpf... Das war vor einigen Jahren noch anders. Da kaufte man die CD und gut war.
LG Jenni
bei Photoshop hat es geklappt und bei MS Office habe ich mich nun auch angemeldet und einen Zugangscode bekommen, mit welchem ich mich auf deren Seite eingeloggt habe.
Seltsamerweise zeigt es aber dort meinen Kauf von MS Office von 2014 nicht an, obwohl alle Käufe seit 2012 dort angezeigt werden müssten.
Habe mir die Tel. Sprechzeiten notiert und werde morgen ein bisschen mit denen laaaaabern, in der Hoffnung, dass ich das Programm wieder herunterladen kann, aber kostenfrei, da ich es ja schon mal gekauft habe.
Wenn nicht immer alles so schwierig wäre, grmpf... Das war vor einigen Jahren noch anders. Da kaufte man die CD und gut war.

LG Jenni

- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
open office ist genau so gut wie windoofs office und kostenlos
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hi Morgaine,
ja, du sagst es. Ich habe es als Libre Office, das war wohl früher mal Open Office, wie ich gelesen habe.
Aber das hätte ich mal vor 2 Jahren wissen sollen. Da hätte ich mir die Knete von 109 Euronen sparen können. Ich hatte damals zwar schon davon gehört, dass es Open Office gibt, aber ich dachte derzeit, es sei eine total abgespeckte Version, wo ich auch meine alten MS Office Dateien nicht mehr nutzen kann.
Ist aber Quatsch. Ich habe es ausprobiert, es ist kompatibel mit meinen schon vorhandenen MS Office Dateien, die ich ja auch weiter nutzen will.
Konnte wegen Krankheit in den letzten Tagen bei MS O. noch nicht anrufen, aber ich nehme es Montag dann in Angriff. Auch wenn ich jetzt das Libre Office habe, will ich das MS O. schon aus Prinzip wieder nutzen, da ich es ja nun einmal vor 2 Jahren bezahlt habe und eben noch den gleichen Rechner nutze, lediglich mit einer neuen Festplatte.
LG Jenni
ja, du sagst es. Ich habe es als Libre Office, das war wohl früher mal Open Office, wie ich gelesen habe.
Aber das hätte ich mal vor 2 Jahren wissen sollen. Da hätte ich mir die Knete von 109 Euronen sparen können. Ich hatte damals zwar schon davon gehört, dass es Open Office gibt, aber ich dachte derzeit, es sei eine total abgespeckte Version, wo ich auch meine alten MS Office Dateien nicht mehr nutzen kann.
Ist aber Quatsch. Ich habe es ausprobiert, es ist kompatibel mit meinen schon vorhandenen MS Office Dateien, die ich ja auch weiter nutzen will.
Konnte wegen Krankheit in den letzten Tagen bei MS O. noch nicht anrufen, aber ich nehme es Montag dann in Angriff. Auch wenn ich jetzt das Libre Office habe, will ich das MS O. schon aus Prinzip wieder nutzen, da ich es ja nun einmal vor 2 Jahren bezahlt habe und eben noch den gleichen Rechner nutze, lediglich mit einer neuen Festplatte.

LG Jenni

Morgaine999 hat geschrieben:open office ist genau so gut wie windoofs office und kostenlos
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Gute Besserung, Jenni!
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Vielen Dank, liebe Steinkatze.
Es ist schon etwas besser geworden, wenn auch noch nicht ganz. Aber das wird schon.
Einen schönen dritten Advent und
lG Jenni
Es ist schon etwas besser geworden, wenn auch noch nicht ganz. Aber das wird schon.

Einen schönen dritten Advent und
lG Jenni
Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Photoshop CS2 er Version gibt s scheinbar zum download.... natuerlihc nur wenn Ihr eine Lizenz habt legal zum runterladen... 

Re: Welches kostenlose Fotobearbeitungsprogramm empfehlenswert?
Hallo Manfred,manfred hat geschrieben:Photoshop CS2 er Version gibt s scheinbar zum download.... natuerlihc nur wenn Ihr eine Lizenz habt legal zum runterladen...
danke für deinen Tipp. Ja, wie gesagt, mit dem Photoshop Elements 12 hat es ja dann doch geklappt. Da ich ja eine Lizenz habe, brauchte ich mich ja seit der Neuinstallation von CD vor 2 Wochen (Erstinstallation 2014) bei Festplattenwechsel nur noch anmelden.
Es klappte da nicht mit der Anmeldung, da ich mir mein hinterlegtes Password nicht aufschrieb. Habe dann nochmal alle Passwordmöglichkeiten, die stimmen könnten ausprobiert und Bingo... es klappte dann doch.
Aber ich hatte mir zwischenzeitlich dennoch das kostenlose Gimp runtergeladen, was dem Photoshop am nähesten kommt. Das ist eine gute Alternative zum Photoshop. Naja, nun habe ich halt beide Programme und werde auch beide nutzen.
LG und eine schöne Weihnachtszeit
Jenni
