Noch ein blauer unbekannter Stein
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Noch ein blauer unbekannter Stein
Hier habe ich noch ein Paar Ohrstecker mit einem durchscheinenden bläulichen Stein. Hat jemand eine Idee, welcher Stein das ist?
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Niemand eine Idee?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Sorry, leider nicht.
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Oh, die sind hübsch. 
Leider weiß ich auch nicht was es sein könnte... Beschreib die Steine doch mal. Haben sie irgendeine Besonderheit? Opalisieren sie vielleicht im Licht? Oder was sind das für dunkle Linien da im Stein?
Sie erinnern mich spontan an Opalith, allerdings ist der (den ich da im Kopf habe) milchig weiß. Und vermumtlich ist das auch nicht richtig...
_____________________________
Mal eine Off-Topic Frage:
Gibt es blauen Opalith? Mal eine Frage an die Erfahrenen?

Leider weiß ich auch nicht was es sein könnte... Beschreib die Steine doch mal. Haben sie irgendeine Besonderheit? Opalisieren sie vielleicht im Licht? Oder was sind das für dunkle Linien da im Stein?
Sie erinnern mich spontan an Opalith, allerdings ist der (den ich da im Kopf habe) milchig weiß. Und vermumtlich ist das auch nicht richtig...

_____________________________
Mal eine Off-Topic Frage:
Gibt es blauen Opalith? Mal eine Frage an die Erfahrenen?
- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Hallo CocosKitty
Zwei Ideen:
Disthen Kyanit oder Tansanit.
Ich habe einen Tansanit-Cabochon der deinen Ohrsteckern gleicht und tendiere daher zu Tansanit.
Das wäre ganz toll.
Weisst du, wie teuer sie waren?
Zwei Ideen:
Disthen Kyanit oder Tansanit.
Ich habe einen Tansanit-Cabochon der deinen Ohrsteckern gleicht und tendiere daher zu Tansanit.
Das wäre ganz toll.

Weisst du, wie teuer sie waren?
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Kyanit oder Disthen Steine
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Danke für eure Antworten.
Also ich sag euch jetzt mal als was ich die Ohrringe gekauft habe. Ich hab sie auf einer Steinemesse als Mondstein gekauft. Allerdings war ich selbst nicht sicher, ob es sich dabei tatsächlich um Mondstein handelt. Regenbogenmondstein ist das auf jedenfall nicht, denn die Schmuckstücke sind ja meistens klar oder weißlich mit einem Hauch Schimmer, je nachdem wie man das Schmuckstück betrachtet. Diese Ohrringe sind aber nicht klar oder weißlich sondern wirklich kornblumenblau und glänzen leicht durchscheinend. Die Dame am Verkaufsstand meinte auf meine Nachfrage hin, dass es sich um Mondstein handelt. Ich liebe Mondstein und hab mir gedacht, selbst wenn es keiner ist, die Ohrringe sind so hübsch, die müssen mit. Also was sagt ihr? Könnte das Mondstein sein?
Tansanit wäre natürlich großartig.
Das wäre dann ein Glücksfund. Gekostet haben die Ohrringe 18 Euro. Gehandelt hab ich sie auf 16. Tansanit Ohrringe kosten sicherlich sehr viel mehr, aber die Dame ist ja davon ausgegangen, dass es Mondstein ist. Normalerweise kann man doch davon ausgehen, dass die Händler dort Ahnung haben oder?
Der bläuliche Anhänger mit der Silberöse, den ich hier auch eingestellt habe, wurde ja von Fräulein Opalinchen als Tansanit geschätzt.
Ich muss dazu sagen, als ich die Ohrringe an dem Anhänger gehalten habe, waren sie tatsächlich farblich identisch. Aber wie gesagt, ich hab leider keine Ahnung, worum es sich bei den Ohrringen handelt aber Mondstein bezweifle ich ehrlich gesagt. Disthen könnte eventuell noch sein aber die Ohrringe schimmern eher blau-lila so kornblumenblau wie diese Blüte:
http://img.fotocommunity.com/kornblumen ... width=1000

Also ich sag euch jetzt mal als was ich die Ohrringe gekauft habe. Ich hab sie auf einer Steinemesse als Mondstein gekauft. Allerdings war ich selbst nicht sicher, ob es sich dabei tatsächlich um Mondstein handelt. Regenbogenmondstein ist das auf jedenfall nicht, denn die Schmuckstücke sind ja meistens klar oder weißlich mit einem Hauch Schimmer, je nachdem wie man das Schmuckstück betrachtet. Diese Ohrringe sind aber nicht klar oder weißlich sondern wirklich kornblumenblau und glänzen leicht durchscheinend. Die Dame am Verkaufsstand meinte auf meine Nachfrage hin, dass es sich um Mondstein handelt. Ich liebe Mondstein und hab mir gedacht, selbst wenn es keiner ist, die Ohrringe sind so hübsch, die müssen mit. Also was sagt ihr? Könnte das Mondstein sein?
Tansanit wäre natürlich großartig.


Der bläuliche Anhänger mit der Silberöse, den ich hier auch eingestellt habe, wurde ja von Fräulein Opalinchen als Tansanit geschätzt.

http://img.fotocommunity.com/kornblumen ... width=1000
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Hat niemand eine Idee, welcher Stein das sein könnte?
Bzw. ob es denn Mondstein ist, wie die Verkäuferin mir sagte oder eben nicht? Mondstein sieht doch meines Wissens völlig anders aus? ++´´ß

Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Hallo,
das sieht für mich auch nicht aus wie Mondstein. Mehr kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
Viola
das sieht für mich auch nicht aus wie Mondstein. Mehr kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
Viola
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Machst Du vielleicht nochmal andere Fotos? 

- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Ja, kann ich versuchen.
Nur gerade die Ohrringe waren irgendwie sehr schwer zu fotografieren aber ich werd nochmal andere Fotos machen und die hier hinzufügen. 


Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Ich halte es für gemuggelte Saphir.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus60 am 08.01.2017, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Was bedeutet denn bitte "gemuggelt"? ++´´ß Saphir schließe ich komplett aus. Der ist doch viel dunkler? 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
gemugelt ist die Schliffform. In der Korundgruppe heißt alles was nicht Rubin ist Saphir, also nicht nur der schön blauen. 

Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Gemuggelt heißt die Oberfläche wurde nur poliert,dass ist eine sehr alte Form der Edelsteinbearbeitung.
Zu sehen ist es viel bei mittelalterlichen Kronen und Bibeleinbänden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskrone
Es grüßt
Klaus
Zu sehen ist es viel bei mittelalterlichen Kronen und Bibeleinbänden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskrone
Es grüßt
Klaus
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Sorry aber irgendwie bin ich jetzt nicht schlauer.
Wenn es Saphir wäre, wieso sagt man dann nicht einfach bloß Saphir sondern gemuggelter Saphir? Ich versteh die Aussage nicht "alles außer Rubin ist Saphir". 
@Klaus: wo siehst du da Saphir also woran machst du das fest?


@Klaus: wo siehst du da Saphir also woran machst du das fest?

Zuletzt geändert von CocosKitty am 09.01.2017, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Wenn es gemuggelter Saphir sein sollte, ist es dann trotzdem echter Saphir? Also was reines? 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Also, gemuggelt hat nichts mit der Steinqualität zu tun. Ist einfach die art wie der Rohstein geschliffen und Poliert wurde. Wie Klaus schon geschrieben hat, ist gemuggelt wohl die älteste form von schleifen und lässt am meisten übrig vom Rohstein.
Und jetzt zu Saphir.
Dieser Stein gehört zur Gruppe der Korunde. Dazu gehört auch der Rubin.
Früher waren alle roten Steine Rubine, Alle blauen Steine Saphire und dann gab es für gelbe, rosa, hellgrüne und weiß ich noch für welche Farbschattierungen unzählige Namen.
Heute ist ein roter Korund ein Rubin und alle anderen von der Korundgruppe werden Saphir genannt. Also blauer Saphir, grüner Saphir, oranger Saphir usw. Und dein Stein sieht aus wie ein nicht allzu dunkler blauer Saphir der toll gemuggelt wurde damit nichts von dem schönen Stein verloren ging.
Und jetzt zu Saphir.
Dieser Stein gehört zur Gruppe der Korunde. Dazu gehört auch der Rubin.
Früher waren alle roten Steine Rubine, Alle blauen Steine Saphire und dann gab es für gelbe, rosa, hellgrüne und weiß ich noch für welche Farbschattierungen unzählige Namen.
Heute ist ein roter Korund ein Rubin und alle anderen von der Korundgruppe werden Saphir genannt. Also blauer Saphir, grüner Saphir, oranger Saphir usw. Und dein Stein sieht aus wie ein nicht allzu dunkler blauer Saphir der toll gemuggelt wurde damit nichts von dem schönen Stein verloren ging.
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
An Saphir denk ich auch bei deinen Ohrringen.
Lies mal bei den Steinen des Monats über Saphir und Rubin.
Lies mal bei den Steinen des Monats über Saphir und Rubin.
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
turmalin57 hat geschrieben:Also, gemuggelt hat nichts mit der Steinqualität zu tun. Ist einfach die art wie der Rohstein geschliffen und Poliert wurde. Wie Klaus schon geschrieben hat, ist gemuggelt wohl die älteste form von schleifen und lässt am meisten übrig vom Rohstein.
Und jetzt zu Saphir.
Dieser Stein gehört zur Gruppe der Korunde. Dazu gehört auch der Rubin.
Früher waren alle roten Steine Rubine, Alle blauen Steine Saphire und dann gab es für gelbe, rosa, hellgrüne und weiß ich noch für welche Farbschattierungen unzählige Namen.
Heute ist ein roter Korund ein Rubin und alle anderen von der Korundgruppe werden Saphir genannt. Also blauer Saphir, grüner Saphir, oranger Saphir usw. Und dein Stein sieht aus wie ein nicht allzu dunkler blauer Saphir der toll gemuggelt wurde damit nichts von dem schönen Stein verloren ging.
Super erklärt!


Ich hab bei dem Wort "gemuggelt" erst gedacht, es heißt soviel wie "verfälscht". Aber dann brauch ich mir ja keine Gedanken machen.

Ich sollte mich mal mehr in mein Heilsteinelexikon einlesen, was ich zu Weihnachten bekommen habe. Da steht glaub ich auch irgendwas mit Korundgruppen.

Zuletzt geändert von CocosKitty am 09.01.2017, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Obsidiane hat geschrieben:An Saphir denk ich auch bei deinen Ohrringen.
Lies mal bei den Steinen des Monats über Saphir und Rubin.
Mach ich!

Wenn es wirklich Saphir ist, waren die Ohrringe mit 16 Euro aber recht günstig oder? Die Verkäuferin hatte anscheinend wirklich überhaupt keine Ahnung, wenn sie diese als Mondstein verkauft hat.
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Es gibt viele Verkäufer mit 0 Ahnung. Ich habe zwei tolle Tansanitrohsteine für 5 € auf dem Markt bekommen. 16 € für die beiden Saphir Ohrstecker ist auf jeden Fall ein schnäppchen. Ein sehr schönes dazuCocosKitty hat geschrieben:
Wenn es wirklich Saphir ist, waren die Ohrringe mit 16 Euro aber recht günstig oder? Die Verkäuferin hatte anscheinend wirklich überhaupt keine Ahnung, wenn sie diese als Mondstein verkauft hat.

- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Ja, einen Tansanit Anhänger oder gebohrt hätte ich ja auch immer noch sehr gerne.
Aber da es sich ja jetzt wohl doch nicht um Tansanit bei den Ohrsteckern wie auch bei dem Anhänger mit Öse handelt, werd ich wohl weiter suchen müssen und hoffen, dass ich irgendwann mal einen echten Tansanit finde.
Edit: findet man denn heutzutage öfters gemuggelte Steine? Wenn ja woran kann man das erkennen?

Edit: findet man denn heutzutage öfters gemuggelte Steine? Wenn ja woran kann man das erkennen?
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Es kommt bei Edelsteinen immer auf die Reinheit an.
Das sind eine Saphir und eine Rubin Perle und ein Zirkon,gekauft auf einen Basar in Pakistan.
In den 90er Jahren hat da ein Stück einen Dollar gekostet,bei der abnahme von mehreren wurde das noch weniger.
Wenn dann solche Sachen den Weg bis nach Deutschland finden hat sich der Preis vervielfacht.
Ea grüßt
Klaus
Das sind eine Saphir und eine Rubin Perle und ein Zirkon,gekauft auf einen Basar in Pakistan.
In den 90er Jahren hat da ein Stück einen Dollar gekostet,bei der abnahme von mehreren wurde das noch weniger.
Wenn dann solche Sachen den Weg bis nach Deutschland finden hat sich der Preis vervielfacht.
Ea grüßt
Klaus
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Noch ein blauer unbekannter Stein
Danke.
Vielleicht weißt du dann auch, was das für ein bläulicher Stein ist mit der Silberöse?
Hatte nämlich noch andere Steine geposted, wo ich mir nicht sicher war. Kannst du da mal nachschauen?


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast1505
-
- 1 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 5 Antworten
- 2472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 8 Antworten
- 3628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CocosKitty