
Flusskiesel
Re: Flusskiesel
Der Linke mit den Punkten gefällt mir besonders. 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Hallo Obsidiane.Obsidiane hat geschrieben:Der Linke mit den Punkten gefällt mir besonders.
Gefällt mir auch besonders gut. Ist ein Amphibolit mit Granaten und Hornblende aus der Saalach, Bayern.

Re: Flusskiesel
......mit ein bißchen Glück fahr ich in ein paar Wochen wieder dran vorbei
......

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Unten ein Bild von der Kiesbank wo de Stein herkommt.Obsidiane hat geschrieben:......mit ein bißchen Glück fahr ich in ein paar Wochen wieder dran vorbei......

Re: Flusskiesel
Ja , die kenn ich, nur dort war ich noch nie....da hab ich´s meistens eilig 

Re: Flusskiesel
Hi Turmalin,
das ist echt bewundernswert, wie du die Steinchen so bearbeitest und sie auch in der Natur suchst und sie auch findest.
Darf ich fragen, ob du das auch gewerblich machst oder ist das "nur" ein ausgeprägtes Hobby?
Dir weiterhin vieeeeel Schaffenskraft.
Liebe Grüße
Jenni
das ist echt bewundernswert, wie du die Steinchen so bearbeitest und sie auch in der Natur suchst und sie auch findest.
Darf ich fragen, ob du das auch gewerblich machst oder ist das "nur" ein ausgeprägtes Hobby?
Dir weiterhin vieeeeel Schaffenskraft.
Liebe Grüße
Jenni

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Wen man eine Sucht, ein ausgeprägtes Hobby nennen kann, ist es das. Ich Verkaufe die Steine schon, aber immer für einen guten Zweck. Am 6 Mai an einem Markt in Thun, Berner Oberland, Schweiz werde ich zugunsten Unserer Woge Verkaufen.Jenni hat geschrieben:Hi Turmalin,
das ist echt bewundernswert, wie du die Steinchen so bearbeitest und sie auch in der Natur suchst und sie auch findest.
Darf ich fragen, ob du das auch gewerblich machst oder ist das "nur" ein ausgeprägtes Hobby?
Dir weiterhin vieeeeel Schaffenskraft.
Liebe Grüße
Jenni
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Flusskiesel
Ein schönes Hobby jedenfalls
Mir gefällt der rötich gestreifte Stein sehr gut 


Re: Flusskiesel
....ich würde eher von Begeisterung redenturmalin57 hat geschrieben:Sucht

Re: Flusskiesel
Hi Turmalin,turmalin57 hat geschrieben:Wen man eine Sucht, ein ausgeprägtes Hobby nennen kann, ist es das. Ich Verkaufe die Steine schon, aber immer für einen guten Zweck. Am 6 Mai an einem Markt in Thun, Berner Oberland, Schweiz werde ich zugunsten Unserer Woge Verkaufen.Jenni hat geschrieben:Hi Turmalin,
das ist echt bewundernswert, wie du die Steinchen so bearbeitest und sie auch in der Natur suchst und sie auch findest.
Darf ich fragen, ob du das auch gewerblich machst oder ist das "nur" ein ausgeprägtes Hobby?
Dir weiterhin vieeeeel Schaffenskraft.
Liebe Grüße
Jenni
danke für deine Antwort. Ob Sucht oder Hobby, man kann es auch Leidenschaft nennen.

Schade, da wo du die Steinchen verkaufst, komme ich ja leider schlecht hin. Aber naja, zumindest dürfen wir sie ja hier auf der Webseite bewundern.

LG Jenni
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
An der Sonne auf der Terrasse hinter unserem Haus.
Kesselbacher



Tyroler Ache



Was sonst noch in den Pflanztrögen wächst.




Kesselbacher



Tyroler Ache



Was sonst noch in den Pflanztrögen wächst.




- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Flusskiesel
wunderschön, beides, steine und bilder!
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Flusskiesel
Herrlich Deine Bilder lieben Dank
Re: Flusskiesel
Stimmt!Morgaine999 hat geschrieben:wunderschön, beides, steine und bilder!

Re: Flusskiesel
Hallo,
wunderschön! Vielen Dank für die Freude!
Liebe Grüße
Viola
wunderschön! Vielen Dank für die Freude!
Liebe Grüße
Viola
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Flusskiesel
Wunderschöne Steine, so bunt! Klasse. Und auch die blühenden Frühlingsboten! Danke für die Bilder! 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Wieder zwei Steinchen fertig
Einer von der Saalach, Epidot-Amphibolit.


Und ein klarer Topas. Beim Topas habe ich nur ab 1800 Korn die Flächen nachpoliert.


im Durchlicht

Einer von der Saalach, Epidot-Amphibolit.


Und ein klarer Topas. Beim Topas habe ich nur ab 1800 Korn die Flächen nachpoliert.


im Durchlicht

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Flusskiesel
Wow, die sind ja klasse! Danke für die tollen Bilder 

Re: Flusskiesel

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Heute neu auf die Feile gelegt. Aber da Karfreitag ist noch nicht Bewegt.

Ein RIESEN Teil von der Saalach. 261,7 Gramm schwer. Ob ich da zur Flex greifen muss? Oder BLS?


Ein RIESEN Teil von der Saalach. 261,7 Gramm schwer. Ob ich da zur Flex greifen muss? Oder BLS?


Re: Flusskiesel
BLS???.....Grübel....
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
B = Bohren
L = Laden
S = Sprengen
also BLS.
BLS heißt aber auch die zweitgrößte Eisenbahngesellschaft in der Schweiz. Bern-Lötschberg-Simplon Bahn.
L = Laden
S = Sprengen
also BLS.

BLS heißt aber auch die zweitgrößte Eisenbahngesellschaft in der Schweiz. Bern-Lötschberg-Simplon Bahn.

Re: Flusskiesel



- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Doch nur ein wenig die gröbsten Kanten, damit ich nicht Tagelang Feilen muss. 

Re: Flusskiesel
Kitzelt das dann an meinen Ecken? 
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Ungefähr soObsidiane hat geschrieben:Kitzelt das dann an meinen Ecken?

Re: Flusskiesel

Süßer Osterhase!

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Flusskiesel
Gute Idee mit dem Gehörschutz!
Mich würde mal interessieren wie du den Stein sprengen willst! Wie muss ich mir das vorstellen?
Mich würde mal interessieren wie du den Stein sprengen willst! Wie muss ich mir das vorstellen?
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
zB Wen ich den Stein der länge nach halbieren will. Dann bohre ich genau in der Mitte, auf einer Linie fünf etwa 3 mm grosse und 20 mm tiefe Löcher. Da stecke ich ganz trockene Buchenholzstäbchen rein. Die müssen genau bündig sein. Dan übergiesse ich das Holz mit Wasser und lasse die Natur walten. Meistens so nach 24 Stunden hast du deine Hälften gesprengt.Steinkatze hat geschrieben:Gute Idee mit dem Gehörschutz!
Mich würde mal interessieren wie du den Stein sprengen willst! Wie muss ich mir das vorstellen?

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Flusskiesel
Ohh, klar, das Holz saugt sich mit Wasser voll und wenn sich das Holz ausdehnt, sprengt es den Stein, oder? 

- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Stimmt genau.Steinkatze hat geschrieben:Ohh, klar, das Holz saugt sich mit Wasser voll und wenn sich das Holz ausdehnt, sprengt es den Stein, oder?
- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Noch ein paar von Hand Polierte Steinchen.






Na dann Prost







Na dann Prost

Re: Flusskiesel
Den letzten wenn Du hochkant stellst, sieht er wie ein schmaler Hinkelstein aus.




- turmalin57
- Beiträge: 924
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Flusskiesel
Obsidiane hat geschrieben:Den letzten wenn Du hochkant stellst, sieht er wie ein schmaler Hinkelstein aus.![]()
![]()
Extra für dich Obsidiane. Ebelit-Hinkelstein von der Saalach, Bayern, Deutschland.




-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag