Habe nun zum ersten Mal auch etwas selbst "gekettelt", wie ihr so schön sagt. Naja, eine richtige Schmuckkette ist es für mich nicht, eher ein starker Beschützer. Kombiniert mit zwei absoluten Lieblingssteinen, dem Labradorit und dem Türkis. Und als positives Beiwerk noch ein paar kleine Exemplare an Amethyst, Sodalith, Rosenquarz und Magnesit die ich allesamt ebenfalls sehr schätze. Es ist natürlich ganz einfach geknotet und wird bei mir auch eher mit Hautkontakt unterm Oberteil getragen auch wegen seiner Heilwirkungen - aber SCHÖN isses doch, oder? Ich muss ja echt sagen, der Wolf hat's mir sehr angetan. Und den Türkis hatte ich extra zu diesem Zwecke mal gekauft weil ich dachte, irgendwann bastelst dir ne Kette und bindest den mit ein. Dann lag er ne Weile bei meinen Trommelsteinen und nun war es an der Zeit. Naja, und die kleinen Steine sind mit großer Bohrung echt schwer zu bekommen. Die hab ich mir mühsam zusammengesammelt. Falls jemand einen Tipp hat wo man solche Ministeine bekommt mit Bohrloch groß genug für ein Lederband, ich bin für Linktipps sehr dankbar. Mein Steineladen hat in der kleinen Größe nur Steine mit winzigem Bohrloch, oder eben Steine die überdimensioniert wären.


Naja, und dann ist mir noch der Sinn danach, euch zu zeigen welche Schätze wir auf einem Mittelaltermarkt gefunden haben. Wir waren zuvor noch nie auf so einem Markt und haben ehrlich gesagt überhaupt nicht mit Steinen gerechnet. Tja, es reihte sich ein Stand an den anderen und sie waren nicht mal teuer. Merke, auf Mittelaltermärkten werden wir genauso schnell pleite wie auf einer Mineralienbörse!

Hier zu sehen sind ein Bergkristall, dann ein Seestern aus der Jura-Zeit der aus Madagaskar kommt, zwei Türkise, ein Polychromjaspis, ein Turmalinquarz und zuletzt ein Mondstein aus Indien.