Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von shumber »

Habe nun zum ersten Mal auch etwas selbst "gekettelt", wie ihr so schön sagt. Naja, eine richtige Schmuckkette ist es für mich nicht, eher ein starker Beschützer. Kombiniert mit zwei absoluten Lieblingssteinen, dem Labradorit und dem Türkis. Und als positives Beiwerk noch ein paar kleine Exemplare an Amethyst, Sodalith, Rosenquarz und Magnesit die ich allesamt ebenfalls sehr schätze. Es ist natürlich ganz einfach geknotet und wird bei mir auch eher mit Hautkontakt unterm Oberteil getragen auch wegen seiner Heilwirkungen - aber SCHÖN isses doch, oder? Ich muss ja echt sagen, der Wolf hat's mir sehr angetan. Und den Türkis hatte ich extra zu diesem Zwecke mal gekauft weil ich dachte, irgendwann bastelst dir ne Kette und bindest den mit ein. Dann lag er ne Weile bei meinen Trommelsteinen und nun war es an der Zeit. Naja, und die kleinen Steine sind mit großer Bohrung echt schwer zu bekommen. Die hab ich mir mühsam zusammengesammelt. Falls jemand einen Tipp hat wo man solche Ministeine bekommt mit Bohrloch groß genug für ein Lederband, ich bin für Linktipps sehr dankbar. Mein Steineladen hat in der kleinen Größe nur Steine mit winzigem Bohrloch, oder eben Steine die überdimensioniert wären.
Schutzkette mit Wolf.jpg
Labradorit Wolf.jpg

Naja, und dann ist mir noch der Sinn danach, euch zu zeigen welche Schätze wir auf einem Mittelaltermarkt gefunden haben. Wir waren zuvor noch nie auf so einem Markt und haben ehrlich gesagt überhaupt nicht mit Steinen gerechnet. Tja, es reihte sich ein Stand an den anderen und sie waren nicht mal teuer. Merke, auf Mittelaltermärkten werden wir genauso schnell pleite wie auf einer Mineralienbörse! :oops: Hier zu sehen sind ein Bergkristall, dann ein Seestern aus der Jura-Zeit der aus Madagaskar kommt, zwei Türkise, ein Polychromjaspis, ein Turmalinquarz und zuletzt ein Mondstein aus Indien.
Bergkristall.jpg
Seestern aus Madagaskar.jpg
Türkis.jpg
Polychromjaspis.jpg
Turmalinquarz.jpg
Mondstein.jpg
Benutzeravatar
Watti
Beiträge: 922
Registriert: 12.08.2014, 21:12

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von Watti »

Also ich finde Deine geknotete Schutzkette richtig toll,
solche Eigennkreationen sind halt sehr speziell ;-)
und nur dem Träger müssen sie gefallen bzw. ihn sollen solche Ketten ja unterstützen.

Der Wolf ist ja wirklich wunderschön ... nicht jeder geschnitzte Kopf sieht so natürlich aus.
ich warte auch immer noch auf meinen Wolfskopf ... der mich spontan ruft,
die mir bisher begegnet sind waren nicht für mich bestimmt.

Deine anderen Mitbringsel sind auch sehr schön,
aber ich fürchte der linke Türkis auf dem Foto ist evt. gefärbter Magnesit ?
Ich sehe weiße Stellen auf dem Foto ... daher meine Vermutung .
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von Viola »

Hallo shumber,
holla, Achtung: Suchtgefahr! Da bist du ja gleich doppelt infiziert: Steinesammeln und Ketteln! :lol:
Deine Kette finde ich absolut Spitze. Die strahlt ganz viel Kraft aus und man kann, finde ich, die Liebe spüren, die du in die Arbeit gesteckt hast.
Die wird dich bestimmt gut begleiten. Ich mag diese archaischen Ketten sowieso lieber als die filigranen.
Ja, auf Mittelaltermärkten bin ich auch schon fündig geworden. Ich lieb' die sowieso und dort findet man ganz oft Steinestände.
Ich schicke dir mal eine PN, wo du die gesuchten Steine finden kannst.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von Steinkatze »

Schöne Schätze sind das!
Mir gefällt die Kette absolut gut. Es sind allesamt Steine, die ich selber sehr schätze!
Einen Türkis nehme ich auch immer mit, wenn ich wo unterwegs bin.
Selbstgemacht ist eben einzigartig :)
Ich habe das mit den Perlen so gemacht...
DSC08956b.jpg
DSC08956b.jpg (257.84 KiB) 1393 mal betrachtet
Und für die zwei Ringe aus Magnesit habe ich eigentlich keine Verwendung.
Leider hatte ich zu spät gesehen, dass die Bohrungen unterschiedlich sind und leider sind sie auch durch mein früheres Raucherdasein verfärbt.
Wenn du sie gebrauchen kannst, schenke ich sie dir. Ein Band wie bei deiner Kette passt da locker durch. Ich habe es probiert. :)
DSC08955b.jpg
DSC08955b.jpg (240.96 KiB) 1393 mal betrachtet
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von shumber »

Lohnt das denn mit dem Versand? Nehmen würde ich sie. Habe aber auch schon einen Shop gefunden der kleine Kugeln mit großer Bohrung anbietet, auch sehr angenehm, denn an meiner Wolfskette hätte ich ja zu gerne Bergkristall gehabt. Den habe ich aber bisher nicht gefunden, nur als Riesenkugel. Und in besagtem Shop bekommt man wohl eine bunte Mischung, auch Bergkristall.
user-120618

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von user-120618 »

Da habt ihr wunderschöne Stücke gezaubert ++"# ,ich kann leider solche Handarbeiten nicht mehr machen ,bekomme wegen meiner HWS taube Finger .

LG
Feenstein
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Selbstgeknotete Schutzkette sowie Mitbringsel vom Mittelaltermarkt

Beitrag von Steinkatze »

shumber hat geschrieben:Lohnt das denn mit dem Versand? Nehmen würde ich sie. Habe aber auch schon einen Shop gefunden der kleine Kugeln mit großer Bohrung anbietet, auch sehr angenehm, denn an meiner Wolfskette hätte ich ja zu gerne Bergkristall gehabt. Den habe ich aber bisher nicht gefunden, nur als Riesenkugel. Und in besagtem Shop bekommt man wohl eine bunte Mischung, auch Bergkristall.
Es gibt so kleine Din A 5 Versandtaschen, die kosten, nach meiner Recherche -,90 € das ist ja nicht die Welt. Das kann ich bestimmt noch aufbringen :mrgreen:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“