Magnesit oder?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Handschmeichler, Herzen, teilweise eingefärbt:

Bild

oben links in rot, oben rechts türkisfarben eingefärbt:
Bild
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hi,
bei den 3 Magnesiten bin ich mir nicht sicher ob es ueberhaupt Magnesit ist. Es gibt so Pressware, aus der dann auch der blau gefaerbte davon manchmal als Türkis verkauft wird.
Wir koennten das Thema teilen und in die Kategorie
"Was ist das fuer ein Stein" verschieben und erstmal fachsimpeln ob das richtige Magnesite sind.
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Lindi

ich mag es gar nicht schreiben aber :cry:

die sehen nicht Natürlich aus , auch nicht der weiße !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

So richtig "echt" sehen die in natura auch nicht aus und fühlen sich auch nicht so an....
Nicht mal den Enkeln zum Spielen wollt ich sie geben... Die sehen farblich wirklich sehr künstlich aus :(
Angedreht wurden sie als Howlith, Howlith rot und Howlith türkis.
Lehrgeld ist Herrengeld, sagt man so schön. Da sie nun mal in einem ganzen Set drin waren, hab ich sie halt.
Wenns gar nichts Echtes ist, bekomm ich halt Platz in meinen Kästchen für Steinchen, die sich ein Ehrenplätzchen eher verdient haben :D

LG
Lindi

(Kann sie ja auch mal in Erde geben und energetisieren *ggg*, aber ohne Stoff drumherum, mal schauen was dann über bleibt :D )
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Lindi

Echt ist ein falscher begriff , diese Herzen sin warscheinlich aus Magnesitstaub gepresst worden , da kommt eine art Kunstharz bei und schon hat man einen Rekonstruirten Stein , Blaufluss ist auch nicht viel anderes !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Na super... da kann ich mir auch gleich Gießharz nehmen und mir Steinemischungen in ein Förmchen geben, auffüllen - und schon hab ich meinen individuellen Mix :D
Da wüßt ich aber wenigstens, was ich reingetan habe....
Und obs dann noch eine Heilwirkujng haben könnte - sei dahingestellt.

Mich ärgern nachgemachte, besser gesagt, aus Kunstzeugs und Steinstaub gemachter Kram, auch wenn ich selbst einen Blaufluss habe, wegen der Optik :D

Glg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!

Also die drei Herzen die kommen mir auch ncith ganz koscher vor.

Also Howlith ist es mit Sicherheit keiner und wie Magnesit sehen die mir aber auch nicht aus.

Was du da bekommen hast habe ich leider auch keine Ahnung.

Aber eines ist sicher Goldfluß und Blaufluß gibt es in der Natur nicht, der Stein wird künstlich hergestellt und man hat das Rezept bei dem Versuch
Goldähnliche Steine herzustellen dann entdeckt.

Und da bei dem Stein ja lauter natürliche Mineralien mit einerander verschmolzen weren haben die sehr wohl auch eine Wirkung.

Ist ja auch mit dem gebrannten Citrin so dass er Wirkung hat, nur wird der wenn er viel Arbeiten muss bald trübe und Stumpf und hat dann bald ausgedient.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Goldfluss und Blaufluss sind ja von Menschenhand hergestellt.
Mir gefiel der Stein einfach so und ich habe später einmal nachgelesen, das er das Imunsystem stärken soll.
Leider trage ich ihn so gut wie gar nicht, ich erfreu mich halt immer nur an seinem Anblick und dem schönen Glitzern, je nachdem, wie die Sonne auf ihn scheint.
Das ist bei mir mehr was fürs allgemeine Wohlbefinden :D

Glg
Lindi
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“