Es geht um folgendes.... Ich habe heute, mit meinem neu erstandenen Wiegemesser, eine neue Mixtur angesetzt. Eigentlich wollte ich nur testen, wie gut ich damit Hölzer kleinbekomme, aber wenn man einmal dabei ist

Im Mörser, bzw. Döschen, duftet der Mix herrlich - ein bisschen wie Fruchtgummis - aber auf dem Stövchen macht es einmal zwifff...und weg ist der Duft. Dann riecht man nur noch das leicht angebrannte von verbrauchtem Räucherstoff

Kann man Düfte beim räuchern irgendwie "stabilisieren" oder verstärken, damit sie nicht so schnell verfliegen?
Enthalten war:
- Dammar, weiß
- Nagarmotha
- Wacholderholz
- Wacholderspitzen
- Rosenholz
- Zimt
- Lorbeer
- Holunderblüten
Holler und Zimt verfliegen immer recht schnell, und Dammar ist auch eher dezent.... Was meint ihr, kann man da was deichseln?
lg
-Leni