Labradorisiert Sodalith?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
LaLitho

Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von LaLitho »

Moin!

Vor ein paar Tagen kam eine kleine Pyramide aus Sodalith zu mir... Nun habe ich aber festgestellt, dass sie ein silbern-seidiges labradorisieren zeigt.
Ist das bei Sodalith "normal", oder ein Hinweis auf ein anderes enthaltenes Mineral?

Ich kann leider keine Fotos vom Glanz machen, denn die Kamera ist dafür nicht gut genug :(

lg
-Leni
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Steinkatze »

Das tut meine Kugel auch an einigen Stellen. :)
Ich denke, dass das normal ist.
Ich versuche mal es zu knipsen...
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Steinkatze »

Sooo, einmal in der Sonne und die gleiche Stelle im Schatten. Ich denke, es ist gut zu sehen.
DSC09466a.jpg
DSC09470a.jpg
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Junikind »

Habe auch solch einen Sodalit jedoch kann man diesen Effekt den du da beschreibst denke ich nicht mit Labradorisiert betiteln. Ist eher vergleichbar mit einem sachten "Mondstein schimmertn" vergleichbar. Dieser Effekt ist eher seltener bei Sodalit zu finden.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Steinkatze »

Oh, wie schön, dann haben LaLitho und ich ja Glück gehabt mit dem Sodalith! ++"#
LaLitho

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von LaLitho »

Moin.

Wie könnte man das dann benennen?
Danke für die Antworten.

lg
-Leni
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Steinkatze »

Vielleicht so, wie man es bei Tigerauge und Falkenauge nennt. Nur weiß ich das gar nicht.... :oops:
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von smaragd »

Das ist einfach ein Sodalith, welcher Anteile an Plagioklasen Feldspat (in diesem Fall Labradorit) hat.
Viele Gesteine haben dies, Sodalith jedoch eher weniger.
Ob man dann immer noch vom labradorisieren redet, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1496
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von mui »

Das haben meist die dunklen echt guten Qualitäten des Sodalit. Fast schwarz sind die oft. Richtig schöne Sodalite, das haben nur die wenigsten.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Labradorisiert Sodalith?

Beitrag von Jenni »

Hallo,

ich habe ähnliches auch schon bemerkt bei meinen Sodalit-Buttons von 8 mm Durchmesser.

Die sind zwar kleiner als eure Kugeln, aber wenn ich sie auf einen Nietstift fädele, z.B. um Ohrringe daraus zu machen und gegen das Licht halte, da sehe ich auch so einen Effekt.

Es ist so ähnlich als ob sie eine geringe Durchleuchtfähigkeit haben, was man von Lapis z.B. nicht kennt.

LG Jenni :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“