Mookait bei Wundheilung

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Alexa79
Beiträge: 21
Registriert: 23.08.2017, 23:52

Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Alexa79 »

Hallo zusammen

Ich habe mir heute beim Glasspülen (Glas ist zerbrochen) eine Wunde am Finger zugezogen. Das Pflaster hört nicht auf rot zu werden, da dachte ich an meinen Mookait. Da das Thema Heilsteine neu für mich ist, bin ich mir unsicher wie ich vorgehen soll. Der Mookait ist so gut wie neu bei mir. Ich habe ihn heute erst gewaschen und auf die Blume des Lebens mit 2 anderen Steinen gelegt. Wie lange sollte er nun drauf bleiben? Soll er nacher auch noch auf die Amethyst Stufe?? Kann ich ihn aufs Pflaster legen oder direkt auf die Wunde, damit er besser wirkt??? Bin froh um eure Hilfe!

Liebe Grüsse
Alexa
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Steinkatze »

Hallo Alexa, also direkt auf die Wunde würde ich den Stein nie legen, denn so können Keime in die Wunde kommen und es kann eine böse Infektion geben.
Am besten du nimmst eine sterile Wundauflage und machst einen Druckverband, damit die Blutung zum Stillstand kommt.
Wenn das nicht hilft, solltest du damit zum Arzt gehen, denn dann muss die Wunde wahrscheinlich genäht werden.

Wie man einen Druckverband macht, findest du sicher im Internet.
Benutzeravatar
Alexa79
Beiträge: 21
Registriert: 23.08.2017, 23:52

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Alexa79 »

Hallo Steinkatze

Es blutet nicht mehr und ich lasse es jetzt mal nur mit Wundheilsalbe und Pflaster. Ist nur blöd, dass es die Hand/Finger ist, die ich am meisten benutze.
Da ich mir nun nicht mehr sicher sein kann ob mein Mookait auch wirklich einer ist, lass ich es mal mit dem Stein auflegen.
Oder besorge mir einen anderen. Welche Steine wären auch noch gut dafür?

Liebe Grüsse
Alexa
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Steinkatze »

Gut dass es nicht mehr blutet!
Aber halte die Wunde sauber und das Pflaster immer mal wechseln und aufpassen, dass du keine Blutvergiftung bekommst.

Und hier kannst du mal nachsehen unter "wundheilungsfördernd" heilsteine-indikationen-fuer-die-koerpe ... t4380.html

Wenn ich mal eine Wunde am Finger habe, ziehe ich Handschuhe an, damit da nichts nass wird. Solche wie sie in Krankenhäusern benutzt werden. :)
Gute Besserung :)
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Obsidiane »

Steine und Wundheilung....
schau mal bei Rhodonit und Obsidian nach.
Kkatze

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Kkatze »

Ich schließe mich Obsidiane an, würde mal Rhodonit versuchen.
Benutzeravatar
Alexa79
Beiträge: 21
Registriert: 23.08.2017, 23:52

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Alexa79 »

Hallo zusammen
Rhodonit habe ich gekauft und auch schon mal 5-10min drauf gelegt. Ist aber schon so gut wie verheilt ohne Stein...
Ich habe gar nichts gefühlt, als ich ihn drauf legte und bisschen gedrückt habe. Trotzdem mag ich den Stein. Versuche ihn beim nächsten "Aua" wieder ;-)

Liebe Grüsse
Alexa
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Mookait bei Wundheilung

Beitrag von Steinkatze »

Berichte uns dann davon, Alexa. Mich interessiert so was immer. :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“