Strandfund Fehmarn
Strandfund Fehmarn
Hallo,
folgenden wunderschönen Stein habe ich am Strand von Fehmarn gefunden. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?
Gruß
Claudia
folgenden wunderschönen Stein habe ich am Strand von Fehmarn gefunden. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?
Gruß
Claudia
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Strandfund Fehmarn
serpentin?
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Strandfund Fehmarn
mach mal besseres foto von beiden seiten, also mehr gut ausgeleuchteter stein und weniger umgebung. damit man die einschlüsse oben sehen kann
Re: Strandfund Fehmarn
Hätte auch an Serpentin gedacht, aber so arg viel erkennt man nicht. Das brauen (?) erinnert mich fast an Turmalin, aber ohne andere Bilder kann man das nicht wirklich sagen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Strandfund Fehmarn
Ich denke eher an Granate
- gast111111
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.04.2018, 09:25
Re: Strandfund Fehmarn
Zuerst dachte ich an Atlantisit, könnte aber auch Antigorit in Serpentin sein.
Auch Chromit in Serpentin ist möglich...
Woher der angerollt oder geschwemmt wurde ist vermutlich schwierig auf die schnelle zu sagen. Kann auch jemand verloren haben.
Das würde einiges erklären.
Auch Chromit in Serpentin ist möglich...
Woher der angerollt oder geschwemmt wurde ist vermutlich schwierig auf die schnelle zu sagen. Kann auch jemand verloren haben.

Das würde einiges erklären.
Zuletzt geändert von gast111111 am 28.04.2018, 07:42, insgesamt 2-mal geändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Strandfund Fehmarn
Ich hab auch an Granate bei den Einschlüssen gedacht, aber das Foto ist nicht so gut als das man Strukturen vom Stein erkennen könnte.
Re: Strandfund Fehmarn
hier nochmal ein anderes Foto....aber leider auch nicht viel besser, oder ?
Gruß
Claudia
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Strandfund Fehmarn
nicht wirklich 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Strandfund Fehmarn
Beim ersten Bild wirkkt der Stein grünlich (jedenfalls auf meinem Monitor), ist er das, oder ist er gräulich?
Versuche mal den Stein bei Tageslicht/draußen aufzunehmen. Manchmal dauert es, bis man die richtigen Lichtverhältnisse findet.
Versuche mal den Stein bei Tageslicht/draußen aufzunehmen. Manchmal dauert es, bis man die richtigen Lichtverhältnisse findet.
Re: Strandfund Fehmarn
Sieht mir wie ein Metamorphit aus. Zum Beispiel Serpentinit.
- Morgaine999
- Beiträge: 12591
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Strandfund Fehmarn
eher serpentin und amphibol und feldspat
Re: Strandfund Fehmarn
Okay....
Ein Serpentin, also ein Mineral aus der Gruppe der Serpentine sehe ich hier nicht. (z.B Chrysotil)
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpentingruppe
Mit der Gruppe der Amphibole kann man auch nicht wirklich was anfangen bei einem Gestein. Zwar könne Amphibole Bestandteile eines Gesteins sein, von einem reinen Amphibol kann man aber nicht sprechen. (Schon gar nicht bei einem Fund vom Strand aus Fehmarn).
Und auch die Gruppe der Feldspate bringen uns in diesem Fall nicht weiter.
Zwar liege ich mit meiner Vermutung vielleicht auch falsch.
Eine weitere Möglichkeit, wäre ein durchs Meer abschlifenes Konglomerat.
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... onglomerat
Ein Serpentin, also ein Mineral aus der Gruppe der Serpentine sehe ich hier nicht. (z.B Chrysotil)
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpentingruppe
Mit der Gruppe der Amphibole kann man auch nicht wirklich was anfangen bei einem Gestein. Zwar könne Amphibole Bestandteile eines Gesteins sein, von einem reinen Amphibol kann man aber nicht sprechen. (Schon gar nicht bei einem Fund vom Strand aus Fehmarn).
Und auch die Gruppe der Feldspate bringen uns in diesem Fall nicht weiter.
Zwar liege ich mit meiner Vermutung vielleicht auch falsch.
Eine weitere Möglichkeit, wäre ein durchs Meer abschlifenes Konglomerat.
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... onglomerat
Re: Strandfund Fehmarn
Solltest du die drei Begriffe nur als Bestandteile des Gesteins gemeint haben, nehme ich meine Aussage zurück. Auch wenn ich trotzdem daran Zweifel dass alle drei Mineralien in diesem Gestein enthalten sind.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Strandfund Fehmarn
Schade, das die Fotos nicht so doll sind, so kann man nur raten, aber die Möglichkeit eines Konglomerates schließe ich auch nicht aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 8 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 9 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 11 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999